Isi0906
Ich möchte in der nächsten Woche den restlichen "Kleinkram" für's Baby kaufen. Da es unser erstes Kind ist, bin ich bei den zahlreichen Angeboten an Cremes etc ein wenig ratlos
Was braucht man denn wirklich bzw was ist nützlich und was eher totaler Quatsch? Was würdet ihr denn empfehlen und welche Marke ist wirklich gut?
Danke schonmal für eure Hilfe
Liebe Grüße
Kauf dir die Einmalwaschlappen von DM anstatt Feuchttücher, denn nur mit Wasser an den Po zu gehn ist viel besser. Für den Fall dass der Popo mal rot sein sollte würde ich von Weleda die Calendula Wundschutzcreme kaufen. Joa sonst brauchst du nix. Babys Haut muss nicht eingecremt werden und braucht auch keine speziellen Badezusätze...bisschen Muttermilch ins Badewasser ist perfekt :) Achso für ganz kalte Wintertage kann ich das Wind und Wetterbalsam von Weleda empfehlen :)
Stimme 100% mit dir überein. Im KH gibt's auch nichts anderes und man belastet die Babyhaut nicht unnötig. Für Unterwegs hab ich Feuchttücher und ne Mini-Calendula für den Notfall
Heilwolle und in der waschmaschine gewaschene feuchttücher. Tipp meinet hebamme. So werd ich das diesmal handhaben. Zudem gutes olivenöl und natürlich muttermilch. Cremes nehm ich erst später her,da verwende ich sehr gern alles von Penaten.
Ich kann auch Weleda empfehlen. Die Calendula Wundschutzcreme und für die kalte Witterung den Wind und Wetter Balsam. Wenn du keine Feuchttücher benutzen möchtest dann kannst du zum sauber machen auch etwas Mandelöl verwenden, das kannst du auch beim Baden benutzen. Puder wird mittlerweile nicht mehr empfohlen....
Also an Cremes etc. würde ich bei Neugeborenen und Babys auf jeden fall sagen "weniger ist mehr!" Ich würde die Haut eines Neugeborenen nicht unnötig mit Cremes belasten. Und sollte im Winter doch mal trockene Haut auftreten oder nach dem Baden, kann ich auch die Weleda Produkte mit Calendula empfehlen. Da gibts Gesichtscreme, Bodylotion, für kaltes Wetter einen Wind und Wetter Balsam und sollte der Popo mal wund sein eine Wundschutzcreme, die bei unserer Tochter heute noch super hilft. Ins Badewasser würde ich gar nichts reinmachen ansonsten Muttermilch oder Mandelöl. Zum wickeln hat meine Tochter die Pampers Sensitive Feuchttücher bis heute super vertragen. Aber anfangs haben wir nur mit Wasser und Einwegwaschlappen gereinigt. Haben uns einen speziellen Einsatz für die Wickelkommode von Ikea gekauft. Das ist super praktisch, das hängt man so an die Wickelkommode und man hat nicht immer eine Wasserschüssel auf der Kommode rumstehen. Wir haben aber nach gewisser Zeit doch zu Feuchttücher gewechselt.
Geheimtipp Kokusnussöl, gibts in fast jedem Discounter. 1TL in 1L warmen Wasser lösen und damit baby po sauber machen. Kann auch zum baden dazu gegeben werden. Wirkt entzündungshemmend.
Ich bin auch fan von weleda... Ich würde darauf achten, dass die pflegeprodukte kein Paraffin oder Parfum oder sowas enthält... Allerdings schließe ich mich insgesamt an...klares wasser ist am anfang wirklich super und mumi ins badewasser ist auch toll...man kann zb mumi in Eiswürfelbehälter ausstreichen und das einfrieren und wenn man dann badet einfach einen Würfel darin auflösen :) Man muss sich da wirklich nicht verrückt machen...weniger ist mehr :)
Wir haben auch alles von Weleda also Wind- und Wettercreme, Wundschutzcreme und das Öl aber nur wenn es mal trockene Haut gibt. Das haben mir auch mehrer Hebammen jetzt schon empfohlen. Ansonsten Muttermilch ins Badewasser. Überhaupt sagen die meisten Hebammen überall Muttermilch drauf ist eigentlich das Allerbeste
1. wenig baden (einmal die Woche mit klarem Wasser) 2. wenig Feuchttücher, mehr Waschlappen mit klarem Wasser, abtrocknen 3. Heilwolle (zwischen die Popobäckchen legen beim wickeln, gut für Nabelpflege) 4. falls nötig Öl (essbares!, z. B. Mandelöl, Kokosöl) 5. Wind/Wetterbalsam Weleda 6. Puder (hab ich aus der Apotheke geholt, reines Talkum ohne Zusatz) 7. Muttermilch grundsätzlich überall... Babies Haut schuppt sich gern am Anfang und es gibt Pickel. Nicht irritieren lassen, ist halt erst mal fleckig. Bloß keine duftende Creme draufschmieren. Duftet eh so gut. Übrigens riecht der Windelinhalt bei Stillkindern meistens nach Naturjogurt. Also auch nicht schlimm.
Ich hatte mir mal Penatenwundschutzcreme auf meine wunde Schnupfennase. Brannte wie die Hölle...