tame82
Hallo zusammen, Ihr wart ja schon alle relativ fleissig da kommt man sich echt voll schlecht vor das man noch nix gemacht hat. Im september wollte ich anfangen mich um babyklamotten und co zu kümmern bin aber ehrlich gesagt gerade voll aufgeschmissen. Was u wbieviel brauch ich dann? Nur grösse 56 oder auch 62+68? Was brauche ich uberhaupt? Leider kann mir im freundeskreis niemand helfen, schließlich machen wir es denen gerade vor wie das geht. Was brauche ich für mich? Still-bh ok aber was für eine grösse? Ich hoffe igr macht euch über soviel unwissenheit nicht lustig hat mich nämlich einiges an überwindung gekostet hier nachzufragen. Lg Tame
Hey,
ich schließe mich der Frage mal an- bekomme auch mein erstes Kind.
Wie viele von diesen Bodys braucht man? Sollten die langärmelig sein ( auch wenn man nen Strampler drüber zieht)?
Was den Still-BH betrifft, hab ich auch keine Ahnung. Habe noch keinen besorgt, weil ich nicht weiß, wie viele Körbchengrößen bei Milcheinschuss noch dazukommen... etwas Bustier-ähnliches kommt leider nicht in Frage bei derzeit 75F
Liebe Grüße
Hi 50-56 alles passend für ne Woche...also 7bodys...7strampler...usw. dann alles in 62-68 da die kleinen schnell wachsen und du bestimmt noch kleine Sachen geschenkt bekommst....wenns nicht reicht kannst du immer noch nachkaufen! Kommt drauf an von welcher Marke du einen still BH holst?! Ich hab von rossmann eine nr.größer auch Körbchen. Di musst du testen...
Bei 75 f würde ich locker 80 g bis h holen... da kommt noch ein bisschen was dazu!
Ich hab nur langärmerlig geholt ....da sie den ersten wo. Eh immer zitter aale sind ;-) kurze 3-4 wenn dann und am besten Wickelbodys
Hi, da meiner damals groß war (56 cm bei Geburt) und die Ärztin es auch so gemessen hatte, habe ich nichts in 56 gekauft. War dann mit 62/68 ausreichend. Ich hab auch viel beim Kindersachenbasar besorgt und dann lieber mehr als zu wenig.
Also da sowohl Papa als auch ich relativ klein sind (ich 1,65 und er ca 1,70) gehe ich einfach mal davon aus, dass unser Zwerg auch ein Zwerg wird.... :-D hab ein paar Sachen in 50/52 gekauft, ich glaube so 6-8 bodys und strampler. Hab noch keinen genauen uberblick, weil ich noch nicht gewaschen hab. Da wir erst heute den Schrank gebaut haben, kann ich erst die tage einräumen. Ich denke aber mit so 8 bodys und stramplern bin ich ganz gut. Gewaschen ist es schnell und nachgekauft auch ;-) dann gehts halt immer weiter mit den anderen Größen, aber da bin ich auch noch planlos - das Wachstum des kleinen kann ich ja noch nicht einschätzen (ist auch mein erstes). Ich überlege noch bzgl Schneeanzüge... Ob man sowas braucht? :-D Wegen still bhs hab ich auch noch keine Ahnung - hatte mir schon während der letzten Monate viele neue bhs holen müssen.... Ach und das is keine doofe Frage :-) ich denke hier stehen viele auf dem Schlauch :-) ist halt alles neu, woher soll mans auch wissen? Aber dafür gibts ja das Forum :-) LG und schönen abend
Beim großen hatte ich nur ein paar Sachen in Größe 56, für aus dem Krankenhaus raus und vielleicht 3-4 strampler. Größe 50 brauchst nur wenn ein frühen hast, mein Sohn war 52 cm groß also hätte er in 50 nicht mehr reingepasst. Hatte immer so 6-7 bodys in einer Größe, bin gut damit zurecht gekommen, hatte aber kein Kind das sich andauert voll gespiehen oder durchgek.... hat. So einen Schneeanzug braucht man im ersten Jahr nicht wirklich, hatte einen in Größe 68 von Aldi, war viel zu groß. Also mein großer war mit 4 Wochen 54cm groß und mit 4 Monaten 64cm, also war er da der Größe 62 entwachsen. Soviel würde ich nicht kaufen, weil wie gesagt sie entwachsen schnell der Größe. Bodys hatte ich immer vom Herbst bis zum Frühling nur langärmige. Still BH zwei Größen größer, wo ich mir bei mir die Frage stelle wo ich solche mega BH hergekommen soll, bin jetzt bei 85E, dass wäre ja dann G
Unser erster Sohn war bei der Geburt 53 cm und ist anfangs in Gr. 56 noch geschwommen. Ich würde daher auf jeden Fall auch in Gr. 56 was kaufen. Die nächste Gr. kannst du natürlich auch schon kaufen, die brauchst du früher oder später ja eh. Wenn dein Kind viel spuckt ist es sinnvoll den ein oder anderen Body/Strampler mehr im Schrank zu haben aber dazu kaufen kannst du ja jederzeit immer noch. Ich würde mal so 5 Strampler/Bodys kaufen. Langarmbodys oder Kurzärmlig ist ne gute Frage. Unser Sohn war und ist eine kleine Heizung, daher habe ich ihn immer etwas leichter angezogen aber das weiß man vorher ja nicht. Es kommt auch darauf an wie warm es in der Wohnung ist. Bei den Still-BH's ist es oft so, dass man seine gewohnte Größe kaufen kann weil die größere Brust schon mit eingerechnet ist, wie auch bei der Schwangerschaftsmode....da wird aber meist darauf hingewiesen.
also ich habe einiges in 56 geholt und in 62, 56 nicht ganz so viel, mein erster war 55 cm bei der Geburt und hatte 56 nicht lange an, mein zweiter hatte 53 bei der Geburt, der hatte es ein bisschen länger an, aber auch nicht soooooo lange. Bei Still-BHs kann ich die Medela Stillbustier empfehlen, die dehnen sich gut mit, auch bei großer Oberweite
Hab was in 50/56 da aber auch in 62/68. Da meine grosse bei der geburt 56cm war konnte ich 50 vergessen und 56 passte auch nicht alles und auch nur paar wo hen.
Hey ihr lieben
Vielen lieben dank für eure schnellen antworten das hat mir wirklich sehr geholfen einkaufszettel gemacht da kann der kinderkleiderbasar im semptember kommen.
Lg
Tame
Danke für die Tipps!
Ein Grübelthema weniger
Hallo, ich schleiche mich mal aus dem Dezember ein: meine zwei Großen haben im November Geburtstag und waren am Anfang ziemlich klein und zierlich, da war selbst die 50 noch sehr groß. Am Anfang fand ich die komplett aufknoepfbaren Bodys praktisch, die ganz Kleinen mögen es nicht so wirklich, wenn man ihnen zuviel über den Kopf ziehen muss. Jacken für den Kinderwagen und Mützen sind bei uns auch komplett durchgefallen, weil es einfach zu umständlich war die Kinder dort hineinzupuzzeln. Taktik für das Einkaufen, bzw. rausgehen war immer, das Kind in passenden Fusssack in Babyschale zu stopfen, zuziehen, bzw. zippen und fertig. Ansonsten brauchst du ausreichend Spucktuecher, die kann man immer verwenden. Ich habe auch schon eine kleine Packung Windeln, Stilleinlagen und Binden für die ersten Tage nach der Entbindung besorgt, das musste sonst mein Mann machen. Lg
Also wir haben: 8-9 Bodies und wickelhemdchen, 7-9 Pullover oder Wickeljäckchen und 7-9 Strampler in 50 bzw. 50/56 zwei Jacken in 56 und 62, zwei Erstlingsmützchen und für die warmen Füße Strickschüchen und 5 Schlafanzüge. Mullwindeln und kleine Lätzchen. Naja und wir haben uns doch für einen etwas dickeren Anzug entschieden, gerade wenn man eine Trage nutzt und für den Autositz. In 62 haben wir noch nicht so viel, das kann man dann immernoch nachkaufen. Ich hoffe ich hab nix vergessen. LG Franzi