Monatsforum November Mamis 2015

Ausjammern wegen Namenssuche

Ausjammern wegen Namenssuche

MrsV

Beitrag melden

Wir haben immer noch keinen Namen, hab jetzt schon zwei namensbücher durch und mir gefallen nur 10 Namen wirklich. Leider findet jeder aussehstehender irgendwas blödes zu den Namen. Entweder sie betonen den Namen seltsam. Kann ja mal sagen was mir gefällt BENEDIKT - engere Wahl jedoch heißt es dann Bene oder in Bayern Beeenedikt. Benjamin - gefällt mir aber nicht in der engeren Wahl Daniel - gefällt meinem Mann nicht David - Nachbar junge heißt so und ist grad nicht mein lieblingskind verbinde es immer dann mit dem Dominik - man Schwager heißt dominko und irgendwie ist es zu ähnlich Jonathan - finde ich schön passt aber nicht zu unseren Familiennamen Josua - finde nur ich gut Noah - ok aber jetzt nicht Rafael - engere Wahl, jedoch hat mein Schwager zu dem Namen gesagt das ist einer der hässlichsten Namen die er je gehört hat und er ihn Rafal nennen würde bzw so ausprechen. Valentin - auch engere Wahl und schon wieder betont v er wandschaft falsch Waaalentin. Somit Benedikt, Rafael und valentin sind in der engeren Wahl und jeder findet was an den Namen bzw lästern über die Namen. So das man total verunsichert wird, ob man es wirklich machen kann. Und andere Namen finde ich nicht bzw nix gefällt mir


Zoppeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Rafael und Jonathan sind zwei richtig tolle Namen Würde mich da nicht verrückt machen lassen von der Verwandtschaft, die gewöhnen sich ganz schnell an den Namen wenn der kurze erstmal da ist. Deswegen verraten wir unsere endgültige Namenswahl erst nach der Geburt, damit uns keiner reinredet


oOsaBiiiOo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Lass dich nich so verunsichern von den Menschen um dich rum .. Am besten sucht ihr euch ein aus und haltet den Mund, bis der Zwerg da ist! :-) Kannst ja froh sein, dass du/ihr nur einen Namen braucht! :-D Ich persönlich finde Benedikt und Valentin sehr schön! Benedikt hätte ich auch gern genommen aber gibt's in der Familie schon! :-) Viel Zeit bleibt euch nicht mehr aber versucht einfach mal den bauchbewohner ein bis zwei Tage erst mit dem einen Namen anzusprechen und dann mit den anderen ... Vielleicht geht euch schon nach ner Stunde der eine Name auf den Keks ... Somit fliegt dieser ja dann auch schon wieder raus :-D Ansonsten hört auf euer Gefühl! Viel Erfolg! :-)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Ich schleich mich mal aus dem April Bus ein. Warum erzählt man vorher außenstehenden den Namen??? Ich mach da doch kein event draus!!! Sucht euch einen einen Namen aus und sagt ihn erst wen der kleine da ist. Wie heißt den dein Schwager??? Lg


MrsV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Wir haben generell ein enges Verhältnis zu unseren Geschwistern und Eltern, im Moment wohnt mein Schwager bei uns also ist es fast unmöglich das er welche Namen nicht mitbekommt, letztens hat er unsere geschriebe Liste zufällig zu Gesicht gekommen. Und jeder frägt uns habt ihr einen Namen und wenn wir antworten- nein. Hat natürlich jeder Ideen und Anregungen, die zu unseren Vorstellungen nicht passen und jeder versucht uns einen Namen aufzudrücken. Letztes ging es mir so das sie über den Namen Benedikt hergezogen haben ohne zu wissen das der überhaupt uns gefällt.Ich sage schon den unmöglichsten Namen, damit sie dann wenn der kleine froh sind das es nicht der Name ist.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Also Geschwister habe ich nicht und mein Mann hat zu seinen zwar ein gutes Verhältnis aber uns trennen mehrere 100 km. Aber ich habe zum Beispiel mit meiner Mutter und meiner oma ein sehr enges Verhältnis und trotzdem, ich halte die Wehen aus, mein Mann muss mich im Kreißsaal ertragen somit dürfen er und ich bestimmen, alle anderen sind raus.


tame82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Kenne das. Mein Mann u ich haben zwei Namen die in der engeren Auswahl sind. Hab das total stolz meiner Mutter u meinem Stiefvater erzählt. Dann wurde natürlich gefragt. Also sagte ich den einen namen u prompt kam "um Gottes willen wie kannst du nur". Ich war erstmal total perplex, da es kein mode-name ist oder so.... Wir halten trotzdem an beiden fest u wahrscheinlich wird es bei der Geburt spontan entschieden ob der kleine Mann so oder so heißt. Benedikt gefällt mir übrigens richtig gut. Auch Rafael u Noah standen auf meiner liste. Glaub mir ihr findet noch einen Namen, es ist noch Zeit. Lg Meike


Reni1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Also Benedikt, Raphael und Valentin gefallen mir richtig gut! Ich hatte mir am Anfang auch eine Liste mit Jungennamen gemacht und da waren die Namen Raphael und Valentin dabei Bei uns wär es letztendlich ein David geworden, aber Raphael gefällt mir wirklich unglaublich gut. Weiß gar nicht, was an dem Namen so hässlich sein sollte Und im Bekanntenkreis haben wir einen kleinen Benedikt. Seitdem mag ich den Namen auch sehr, weil ich den mit nem süßen kleinen Jungen assoziiere der wird außerdem nicht Bene sondern Benni genannt! Aber ich weiß ganz genau, was du meinst, denn ich lasse mich da auch zu sehr beeinflussen und irgendwie hat es mich immer verletzt, wenn den Namen jemand schlecht gemacht hat. Mir war es außerdem wichtig, dass der Familie der Namen auch gefällt! Ist dir die Meinung deiner Familie wichtig oder könntet ihr es euch auch vorstellen den Namen erstmal nicht zu verraten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Lasst euch nicht verunsichern. Geht mal in ruhe durch und sprecht sie laut aus mit vollem Namen. Je öfter man das macht fällt euch bestimmt einer ins Auge und ihr sagt -der ist es. Unabhängig davon was andere denken was ich persönlich sehr schade finde es euch so direkt zu sagen. Verwandte kennen bei uns keinen Namen vorher. Ich erspare mir das leidige gequatsche darüber. Wir sind die Eltern und bestimmen daher den Namen. Allerdings wussten wir beide das es bei uns ein zeitloser und schlichter Name werden wird an dem nicht viel gehänselt werden soll. Euch viel Erfolg und wenn nicht guckst dir dein Sohn zur Geburt an und legst den Namen dann fest. Denke das ist noch eine Option die man sich offen halten kann. Ps: wenn du dir so unsicher bist beim Namen, dann such ggf nochmal neu. Es war bei uns auch so. Am Ende werden es jetzt aber 2 Namen die schon auf unserer Favoritenliste standen *grins* man musste nur öfter hinhören


Elinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Suchst du einen Namen, der euch als Eltern gefällt? Oder einen Namen, der deinem ganzen Umfeld gefällt? Wenn du dir eingestehen musst, dass ich mit der zweiten Frage richtig liege, musst du dir auch eingestehen, dass du den definitiv nicht finden kannst. Der Name ist nur eine von vielen verantwortlichen Entscheidungen, die du im Moment und in Zukunft für dein Kind treffen musst, das sich noch nicht selbst vertreten kann. Dein Umfeld wird auch Ideen dazu haben, ob du stillen solltest oder nicht, wenn ja, dann wie lang, ob dein Kind bei euch im Zimmer schlafen sollte? Oder gar in eurem Bett? Ob man es mal weinen lassen sollte oder gleich hochnimmt, wann die passende Zeit für welche Beikost ist, wie warm ein Baby angezogen werden muss, wann man es es mal den Großeltern einen Abend überlassen muss, und so weiter und so weiter. Besser, du machst JETZT die Kehrtwende und deinem Umfeld klar, dass ihr als selbstbewusste Eltern Entscheidungen für euer Kind verantwortungsbewusst trefft. Alle Namen auf deiner Liste sind meines Erachtens gängig und keinesfalls abwegig. Spitznamenentwicklungen gehen eh immer in eine andere Richtung als "geplant", Voreinstellungen zu einem Namen werden durch das wunderbare Kindchen in kürzester Zeit übermalt :-). Mach dich also frei davon. Es ist dein Kind. Den Namen auszusuchen, ist ein wunderbares Recht, das allein deinem Mann und dir zukommt!


Linchen91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Ich finde Valentin sehr schön! Ist mein Favorit aus deiner Liste. Und was die Verwandtschaft sagt, wäre mir total egal! Ich hab den Namen auch nur wenigen Leuten gesagt. Reinreden lassen tue ich mir sowieso nicht :) Mach dir nicht so einen Kopf! :)


__Penny__

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Also ich möchte auch kurz meinen Kommentar dazu abgeben ;) Bei uns war es am Anfang ähnlich... Mein Mann und ich waren uns anfangs schon nicht einig und das haben wir dann mit fast allen Leuten ausgiebig diskutiert *ggg* Jeder hat eine andere Meinung und jedem fällt irgend etwas komisches zu fast jedem Namen ein. Wir haben uns jetzt geeinigt und werden den Namen aber erst mit der Geburt bekannt geben. Wir sagen es auch nicht der Familie da ansonsten wieder eine Diskussion los geht ob dies schon der passende Name sei. Also ich finde es ist eine sehr persönliche Entscheidung und wenn das Kind da ist wird keiner sagen "das ist aber ein komischer Name". Also so denke ich zumindest darüber ;)


Bine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Hi, also wir sprechen auch über unsere Favoriten. Deine Sippe klingt ähnlich wie meibe und da würde es auch nicht helfen, den Namen danach zu sagen. Dann komnen die Kommentare halt dann und als Hormonbombe reagiere ich da noch schlimmer... Was wir allerdings schon versuchen, ist selbstbewusst zu wirken und uns nicht abbringen zu lassen-die gewöhnen sich schon dran, je öfter sie es hören. Als meine Schwester vor 18 Jahren einen Julian wollte und bekam, war meine Mum entsetzt-2Wochen später wars der normalste Name der Welt. Da ich ja nun zum 2. Mal umsonst eine Jungs-Liste angefertigt hab, hier mal ein paar Anregungen. Sind aus Bayern, kann also regional sehr unterschiedlich sein: Vinzenz - das wäre unserer geworden (Vinz) Leopold Emil (hier gibts noch keinen einzigen) Jonathan (allein im Dorf bereits 4!!! Stück) Laurenz (Lorenz) Wie wars mit Gabriel statt Raphael? Haben wir hier auch. Ansonsten gibts hier noch viele Klassiker, die schön sind, mir als Lehrerin aber zu häufig: Max (imilian), Paul, Jonas (Jonah), Benedikt (bei uns auch mit langem eee), Lukas... Lass dich nicht unterkriegen. Wichtig ist dass ihr sicher seid. Wenn das so ist, verteidigst du automatisch. Bei meiner Großen hat der Papa ausgesucht und ich hab lange gebraucht, um mich dran zu gewöhnen...


Bine83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bine83

Linus, Konstantin, Leander Fallen mir grade noch ein. Jetzt lass ich dich aber in Ruh


Liv1412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Guten Morgen, ganz ehrlich?! Ich finde es unverschämt wie sich die Verwandtschaft einmischt bzw insbesondere der Schwager.Neugierde und mitfiebern ist ok und auch Vorschläge geben zeigt Interesse.Es gehört allerdings zum Respekt,da Zurückhaltung gegenüber den werden Eltern zu üben.Man kann sich ja seinen Teil denken,dennoch müssen nur zwei Menschen den Namen aussuchen und gut finden.Das ist das werdende Elternpaar.Und ein Mensch muss mit dem Namen leben.Und das ist das Kind.Und das Kind wird,wenn die Eltern vom Namen überzeugt sind,den auch so annehmen.Mein Name war früher z.B sehr selten.Immer wieder wurde er falsch ausgesprochen oder ein ähnlich klingender verwendet.Es war zwar nervig,aber ich habe meinen Namen immer geliebt und bin bis heute zufrieden mit meinen Namen.Den Kopf habe ich immer nur geschüttelt über die Unfähigkeit der anderen,diesen Namen zu erfassen.Es ist mitunter lustig. Ich dachte zu Beginn meiner Schwangerschaft auch "Hach,ist doch albern Namensideen nicht zu verraten".Ich wurde eines besseren belehrt.Was manche Menschen für Assoziationen raushauen ist schier unglaublich.Da braucht man ein dickes Fell.Ich habe immer für meine Namensideen eingestanden und der Verwandtschaft dann auch gehörig meine Meinung gesagt!Es ist das eine zu sagen " der Name ist nicht so meins" als zum Beispiel zu sagen "Igitt Neeeeeleeee,das sind doch nur Birkenstockträger" oder "bäh,was ist denn das für ein Name!!!". Schau in dein Herz,schaut in euer Herz,welchen Namen für euer Kind findet ihr dort.Wenn es Rafael ist ist es Rafael(vielleicht auch in der Schreibweise Raphael?),wenn es Jonathan ist,dann dieser Name oder welcher auch immer von deiner Liste. Die Namen vor sich hersagen hat uns geholfen.Wir sind ins inzwischen einig über einen schönen Mädchennamen . Lasse dich nicht verrückt machen!


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Wir behalten die Namen aus genau den Gründen, die du anführst, immer für uns. Wenn das Baby dann auf der Welt ist, traut sich meist keiner mehr was zu sagen. Wir werden auch dauernd gefragt, und hab ihr einen Namen? Dann sagen mein Mann und ich kurz und knapp ja und mehr nicht. Es fragt dann auch niemand mehr weiter.....


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Hi wir haben auch keinen...:-/ allerdings haben wir noch nicht mal welche in der engeren Wahl :-// Jonathan findet mein mann nice ;-) Wir haben den Namen von unserem 1 niemanden gesagt, war auch besser so, kamen nämlich als wir sagten er heißt Deckname Moritz" alle ,oh wie doof...zur Geburt teilten wir Ihnen mit das er ein Noel ist und der passT wie die Faust auf s Auge ;-) Aber jetzt kä plan? Mein mann will arabisch , ich mag aber seine Vorschläge nicht :-/ Was hälst du von Niam? Lias? Sam Sami? Aurel? Matteo? Mats? Jared? Milan? Nilan? Mariss? Am Ende entscheidet ihr und ihr müsst damit leben...von daher so what? Wem s nicht gefällt hat Pech ;-)


MrsV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

Danke euch, mit Hormonüberdosis fühlt man sich immer gleich so verletzt. Wir sind südländer, deshalb suchen wir auch einen Namen der sowohl in Deutschland und in Kroatien vertretbar ist, ich hab selber einen außergewöhnlichen Namen und viele sprechenen ihn falsch aus was ich schrecklich finde, also ist das ja auch schon ein Kritierium zur Namensauswahl. Mein Sohn heißt Gabriel ist in beiden sprachen vorhanden und das war bzw ist uns wichtig, damit meine Oma usw. auch den Namen aussprechen können und ihn dann nicht total verhunzeln. Ich muss sagen gefühlsmäßig tendiere ich irgendwie zu Benedikt, aber ist vll. keine schlechte Idee den Namen paar Tage immer laut zu sagen vll. erkennt man dann ob man wirklich den Namen non-stop sagen kann. letzten Endes werden wir den Namen welcher es dann tatsächlich ist nicht verraten, wie gesagt wenn das Kind da ist, heißt es nun mal so.


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MrsV

auf jeden Fall Rafael , den Namen hatten wir auch damals zur Auswahl bei unseren Sohn Steven . Sonst gefällt mir persönlich noch Dominik , Benjamin . Und höre nicht auf andere Meinung nimm das was dir gefällt .