Monatsforum November Mamis 2015

Antragschaos xD

Antragschaos xD

wunderling

Beitrag melden

Ich mache mich wie bei Emma damals auch, schon jetzt an das vorläufige ausfüllen aller Anträge. Scheinbar hab ich verdrängt wie blöd das war :'D Dieses Beamtendeutsch und grad mit dem zweiten Kind ist es scheinbar noch komplizierter! Da Emma unter 3 ist bekommen wir ja einen Zuschlag beim Elterngeld. Beim Kindergeld muss man einen komplett neuen Antrag stellen mit Anlage für's 'neue' Baby und für's 'alte' Kind :D Gut irgendwie ist der Post sinnlos, aber ich wollte mitteilen, dass es mir so geht ;P Vielleicht gibt es ja wen dem es ähnlich geht.


Zceska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Uh - mir gehts genauso... :-( hab auch gestern mal angefangen... Ist mein erstes Kind und entsprechend mein erster Antrag für alles. Hatte mir für Mutterschaftsgeld alles rausgesucht, angefangen auszufüllen und dann erst das Merkblatt gelesen und gesehen, dass ich da irgendwie gar nichts machen muss, sondern das über die Krankenkasse und Arbeitgeber läuft.... Nun gut, dann halt bissl zu viel gemacht Bei dem Elterngeldantrag hab ich dann auf der zweiten oder dritten Seite auch erst mal aufgehört... Bahnhof.. Ich versuch mich da tageweise etwas durchzuwuseln... Vielleicht kann man da auch die Hebamme fragen? Ansonsten denke ich, werde ich direkt bei den verschiedenen Stellen anrufen und die müssen dann weiterhelfen...


Bea2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Ab wann muss man denn was beantragen? Ist auch mein erstes Kind und ich kenne mich null aus, grad mit dem neuen Elterngeld Plus usw. da versteht man nur Bahnhof


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Wenn man angestellt ist läuft das mit dem Mutterschutzgeld automatisch über Arbeitgeber und Krankenkasse. Spätestens 7 Wochen nach Entbindung muss man dem Arbeitgeber schriftlich mitteilen wie lange man in Elternzeit geht. Das Kindergeld kann man nach Geburt beantragen sobald man die Geburtsurkunde abgeholt hat. Steuerliche Identifikationsnummer kann man nachreichen. Elterngeld kann man auch nach Entbindung beantragen sobald die Urkunde geholt ist. Allerdings ist es eben ratsam schon alles fertig zu machen, dann muss man nach der Geburt eben nur noch die Urkunde und fehlende Daten hinzufügen und hat den Rest schon erledigt ;)


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hi Muss korrigieren, bei uns muss die EZ eine Woche nach geburt beantragt sein! Hatte beim ersten dadurch auch Probleme , da wir 2qo.im kh waren :-/