Monatsforum November Mamis 2015

An die mehrfachmamas - spreizhosen?

An die mehrfachmamas - spreizhosen?

Zceska

Beitrag melden

Hallo an die mehrfachmamas :-) Ich hatte gestern meinen ersten Gvk und die Hebamme erzählte was von einer spreizhose. Hab bisher noch nichts davon gehört und auch auf keiner Liste für erstausstattung gelesen. Beim googlen stand jetzt, dass 2-3% der Säuglinge mit Hüftfehlstellung geboren werden und die dann so eine Hose brauchen bzw. Wenn durch sonografie eine unausgereifte Hüfte festgestellt wird. Laut meiner Hebamme brauch das aber jedes neugeborene. Wie war das bei euch? Muss man so eine Hose zwingend kaufen? Braucht das wirklich jedes neugeborene? Danke schon mal und einen schönen Abend :-) Franzi


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Da würde ich an der Kompetenz der Hebamme zweifeln *duck* Sollte dein Baby eine diagnostizierte Hüftdysplasie haben dann braucht es evtl eine Spreizhose, aber auch nicht zwingend. Im Rahmen der U3 beim Kinderarzt wird der Ultraschall der Hüften gemacht.


discordia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Ich schleich mich mal ein: Du brauchst keine Spreizhose, aber es empfiehlt sich das Kind mindestens bis zur hüftsono besser bis zum krabbeln breit zu wickeln. Wir haben dafür ein mulltuch zu einem breiten Steg gefaltet und zwischen Body und strampler gelegt. Ausserdem ist es gut, das kleine viel in korrekter anhockspreizhaltung zu tragen. Frohes kugeln noch


Tamara1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

also bei uns im klinikum wurde da so ein verstärktes tuch anfangs mit reingewickelt was die beinchenstellung verbreitert hat, das musste man aber nicht lange machen, würde nach der geburt erfragen ob das für mein kind erforderlich ist oder nicht bzw sollten es die schwestern dort dann schon sagen falls was sein sollte


Babygirl-2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Hallo, ich habe als Kind so eine Spreizhose tragen müssen, da ich mit so einer Hüftfehlstellung geboren wurde. Meine Tochter musste keine tragen und bei der U3 wurde beim Ultraschall auch keine Hüftfehlstellung festgestellt. Habe noch nie gehört dass das jedes baby tragen muss. Und würde meinem Baby das auch nicht antun wenns nicht unbedingt sein muss, denn laut meiner Mutter war das damals eine ziemliche Qual.


familienschatz2402

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Bin auch der Meinung es zu pauschalisieren ist total veraltet. Vielleicht trägst du dein Baby ja im Tragetuch? Das optimiert, beim richtigen tragen, die Haltung der Kinder. Liebe Grüße


Niveauflexibel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Also ich benötigte bei keiner meiner Kinder eine. Zudem man ja meist auch im "Notfall" eine Babytrage hat und damit spreizen kann oder ein Tuch odeeeeer breit wickeln. Alles Optionen, die man im Hause hat, eine benötigte Spreizhose wird meines Erachtens nach auch orthopädisch verschrieben.


Zceska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Danke für die Rückmeldungen! Das dachte ich mir so schon.... kam mir auch sehr veraltet vor. Zumal ich vorher noch gar nichts davon gelesen hatte.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Die braucht man auf jeden Fall nicht zur Erstausstattung ;-). Wenn notwendig, kann man erstmal breit wickeln und das funktioniert mit einer zweiten pampers oder einem kleinen, zusammengefalteten Handtuch ganz wunderbar (Empfehlung von Kinderarzt). Haben wir bei unserer großen Laus 6 Wochen gemacht und die Hüfte sah anschließend sehr gut aus.


jezzman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Hallo.. also ich bin zwar keine Mehrfachmama, aber vom "Fach" sozusagen. Habe bisher auch noch nie gehört, dass jedes Neugeborene so eine Hose brauchen soll. Das wäre anatomisch völlig daneben. eine Bekannte, deren Tochter, hatte eine Hüftfehlstellung und sie musste solch eine Hose für ca 6.8 Wochen tragen. Es war nciht einfach, die kleine hat viel geweint, weil sie sich nciht so bewegen konnte, wie sie wollte.. Letztlich war es absolut gut und notwendig und hat weiteren Schaden vermieden... aber jedes Neugeborene?? würde kategorisch nein sagen. hat sie es denn begründet? wäre mal sehr interessant! Liebe Grüße!


Zceska

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jezzman

Also wenn ich mir das richtig gemerkt habe, dann meinte sie etwas von wegen, dass die Zwerge ja total "eingepfercht" in unseren Bäuchen liegen.... Und da sind die Hüften dann fast immer (ich glaube sie sagte) "verkümmert" und damit das alles richtig verwächst, gibts die Hosen. Könnten wir bei ihr für 18 Euro erwerben. Und im KH würden die Zwerge das auch gleich anbekommen...


Locken-Rocken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zceska

Die Hüfte wird bei der U3 untersucht bzw. ein US gemacht. Wenn da alles ok ist braucht man sicher keine Spreizhose. Bei unserem Sohn war die Hüfte in Ordnung aber nicht ganz perfekt. Der KIA meinte man könnte wenn man wollte auch die Windel doppelt nehmen, haben wir aber nicht gemacht. Dafür saß unser Sohn aber viel in der Manduca, wo die Beine ja auch gespreizt werden.....


MrsV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Locken-Rocken

Glaube fast es ist eine veraltete Methode, mich hat man als Kind breit gewickelt, dass war damals so üblich. Bei der, U3 wird die Hüfte untersucht und wenn die nicht hundert Prozent in Ordnung ist, dann muss man eine spreizhose tragen. Und soweit ich das weiß ist das kein zuckerschlecken für das Kind, die sind da ziemlich am weinen, ist ziemlich unangenehm für die kleinen . Würde eher schauen was der kinderarzt meint.