Jessi1709
Nabend. Ich hab ja von vorneherein gepumt damit der Kleine Muttermilch bekommt,da wir grosse Schwierigkeiten hatten zu Stillen. Nu hatte ich es dann aufgegeben u heut hab ich es mal wieder versucht. Hat einigermasen geklappt. Nu hab ich da ein wenig Fragebedarf(Hebi kommt erst Mittwoch): wie lang soll er an einer Brust saugen,wann weis ich wann eine Brust leer ist u soll ich ihn weiter saugen lassen,wenn die Warze zu schmerzen beginnt? Ich benutz ein Stillhütchen u pumpe kurz mal an,damit er weis das da Milch raus kommt. Und was kann ich tun,damit er meine linke Brust besser annimmt? Die rechte klappt prima,sobald ich ihm die linke geb,macht er rabbatz.. Bin dankbar für jeden Rat
Juhu, also du weißt das deine Brust " leer " ist wenn sie wieder schön weich ist. Dann kannst du ihm die andere Seite anbieten. Schmerzt deine Brustwarze trotz Stillhütchen? Oder nimmst du es ab sobald er richtig saugt? Ein gewisser schmerz gehört zu Anfang leider dazu. Deine Brustwarze sollte bloß nicht blutig werden. Du kannst nachdem stillen salbe von Lansinoh draufmachen. Kannst du die schmerzen nicht aushalten dann Wechsel die Seite. Mein großer Sohn hatte auch immer Probleme mit er rechten Brust. Er hat da einfach nicht trinken wollen. Im liegen hat das einigermaßen gut geklappt geholfen hat letztendlich nur der Besuch beim Ostephaten.
Solange du dein Baby schlucken hörst und er rhythmisch saugt (ähnlich wie Kaubewegungen) und nicht nur nuckelt, kannst du ihn an einer Brust lassen. Wenn er anfängt nur noch zu nuckeln oder einschläft, kannst du ihn zB wickeln, damit er nochmal munter wird, und die zweite Seite anbieten. Und beim nächsten Stillen immer mit der Seite beginnen, die du zuletzt gegeben hast. Leicht unangenehm ist es anfangs leider, richtige Schmerzen solltest du aber nicht haben, das ist eher ein. Zeichen dafür, dass er nicht (mehr) richtig angelegt ist. Dann lieber nochmal lösen und neu anlegen. Wenn er da bereits einige Zeit an der Brust war, kannst du ruhig auch schon die andere Seite geben.
Hey. Danke für die tipps. Heut Nacht hat es auch gut geklappt mit dem Stillen. Allerdings hat er immer nur eine Brust genommen. Er ist jedesmal eingeschlafen. Hab ihn dann gelöst u schlafen gelassen. Er schlief auch dann 3h bis zur nächsten Mahlzeit u dann gab ich ihm die andere Brust. Soll ich ihm nun jede Brust bei jeder Mahlzeit anbieten?
Anfangs wird das empfohlen, um die Milchproduktion anzukurbeln. Ich persönlich finde es unnötig und ein schlafendes Kind wecke ich höchst ungern. Meine Söhne wollten beide von Anfang an nur eine Brust und waren zufrieden. Meine Milch lief trotzdem wie verrückt... Ich kenne aber deine konkrete Situation nicht. Wie alt ist der Kleine? Läuft die Milchproduktion? Usw Frage das am besten die Hebamme morgen! Sie kennt euch und kann dich beraten. Bis dahin lass ihn schlafen wenn er zufrieden ist. Besonders nachts!
Guten Morgen Jessi, als allererstes, versuch dir keinen Stress bezüglich genügend Milchproduktion zu machen, denn das ist ein riiiiießen Problem bei Frauen. Wenn du denkst, es ist zu wenig, dann kauf dir in der Apotheke "Boxhornkleekapseln" oder Stilltee von Weleda (da ist auch Boxhorn drin) Zum anderen, dein Muckel muss die Brüste nicht wie ein Vampir leer saugen :D Man sagt so pauschal jede Seite 15 Minuten, nicht länger, da sie meistens dann nur noch nuckeln, wenn du aber merkst, dass der Muckel noch ordentlich saugt, kannst du ihn natürlich noch trinken lassen. Auch gibt es tatsächlich Frauen, die nur die Stillzeit über eine Brust zum stillen nutzen, wenn dein Muckel also nur die eine Brust niimmt, dann ist das so. Wobei ich dir aber sagen kann, meist kommt das mit der 2. Brust im Laufe der Entwicklung. Liebe Grüße Jenny =)
:)