Monatsforum November Mamis 2014

Wohin mit den ganzen babysachen?

Wohin mit den ganzen babysachen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was macht ihr mit den ganzen zu klein gewordenen babysachen? Und Spielzeug wo die kleinen schon zu gross für sind? Die, die dringend Platz brauch ;)


Paulchen99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frauenhaus, Kita, Organisationen, die Flüchtlinge unterstützen. Oder bei Babybasaren verkaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulchen99

Ich hab sie sogar zu verschenken online... Meldet sich keiner.. Flüchtlingshaus und Kinderheim brauchen nix mehr.... Danke :)))


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hätte auch gesagt Spenden/Flüchtlingsheim/... aber in einer größeren Stadt ist das natürlich auch einfacher. Ansonsten ebay in Paketen anbieten, oder einfach alles einsenden und verkaufen lassen: https://www.kirondo.de/verkaufen


Khara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm also ich gebe die ganzen Sachen (badewanne,klamotten,heizlampe,spielzeug,sterilisator...) meiner Cousine. Die bekommt im Februar 2016 ihr Baby. Aber sonst würde es bei uns noch Caritas geben...sonst weis ich leider auch nichts :/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du mal in der KiTa gefragt? Einige nehmen ja gerne Wechselsachen. Und Spielzeug vllt beim Kinderarzt fürs Wartezimmer? Außer es sind so Rasseln mit Stoff dran, die dürfen sie aus hygienischen Gründen nicht nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder du packst es in eine Kiste auf den Dachboden für deine zukünftigen Enkel. Ich selbs freue mich riesig darüber, dass Linus teilweise Strampler getragen hat, die ich früher anhatte. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt alles in Keller und wartet da dann bis zum nächsten Kind


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bisher hatte ich alles aufm Dachboden. Die ersten Kisten mit Jungensachen (und unisex) sind gepackt und geht an Freunde. Die Mädchensachen wandern wohl erstmal aufn Dachboden. Das nächste Paar im Freundskreis heiratet am Freitag und nächstes Jahr wollen sie dann an der Familienplanung arbeiten. Vielleicht werde ich dann ja alles los. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein paar wenige Sachen behalte ich, wie z.B. unsere Babywippe, das Lammfell, Schaukelpferd, diese Sachen sind seit Generationen in unserer Familie (das Schaukelpferd wurde vor über 60 Jahren für meine Tante angeschafft). Auch Kuscheltiere, die schon von mir oder meinen Eltern stammen. Ein paar Klamotten auch, die ich besonders schön finde oder auch den ersten Strampler usw. 1. weil wir ja mind. noch ein Kind wollen (aber erst in 4-5 Jahren) und 2. weil ich einige Sachen gerne auch meinen Enkelkindern weitergeben möchte. Alles andere wird entweder an meine Schwägerin oder die Schwager weiter gegeben, die kleine Nichte ist 10 Monate, aber kleiner als Henric und die eine Schwägerin bekommt im nächsten Jahr Zwillinge und die andere auch ein Baby. Was für die auch nichts ist spende ich auch oder verwerte die Klamotten weiter (es leben die Stoffreste ^^). Ansonsten würde ich auch sagen Ebay, Facebook-Flohmarktgruppen, Babybasar, Flohmarkt... ich überlege grad wie s mit der Tafel ist, nehmen die nicht manchmal auch sowas an... und gerade Klamotten oder Schuhe kannst du auch super zu einigen Läden bringen, schau mal bei ico-spirit.com, da gibt es zig Unternehmen, die das unterstützen, die sammeln alte Kleidung auch mit Löchern etc. zum recyceln. Im Austausch kriegt man dann da oft Gutscheine. Vielleicht konnte ich dir damit etwas helfen :)


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die wirklich schönen Sachen hab ich aufgehoben und den Rest (absolut in Ordnung, nur halt nicht ganz so mein Geschmack/muss man nicht unbedingt aufheben) hab ich zur Diakonie gebracht.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kann auch das KH Babysachen für die Neugeborenen gebrauchen? Mir sagte man nach der Entbindung, dass die Sachen, die sie den Babys dort zur Verfügung gestellt haben, zum Großteil geschenkt waren. Ansonsten Rotes Kreuz? Die nehmen hier bei uns gerade zusätzlich zur normalen Altkleidersammlung auch ganz viel Kleidung für die Flüchtlinge entgegen, die hier momentan in einem Zeltcamp leben und haben dafür auch einen erhöhten Bedarf. Unter den Flüchtlingen sind auch Kinder und Babys, die auch viele Dinge brauchen... Eine Kollegin von mir hat neulich einen ganzen Sack voller Babyspielzeug, den sie nicht mehr gebrauchen konnte, ans Geburtshaus verschenkt. Dort wurde es gern genommen, ich nehme an, für Kinderbetreuung während der Kurse, vielleicht wird auch was weitergegeben?!