Monatsforum November Mamis 2014

Wo schlafen eure Mäuse derzeit? :)

Wo schlafen eure Mäuse derzeit? :)

LioMummy1407

Beitrag melden

Huhu, Wollte mal fragen, wo eure Mäuse derzeit schlafen? Luana schläft noch bei uns, aber so langsam überlege ich, ob ich sie zu ihrem Bruder ins Zimmer nebenan umquartieren soll...? Letzte Nacht, als ich nämlich aufs Klo wollte, da ist sie nämlich halbwegs wach geworden, obwohl ich quasi über den Fußboden schwebte...und das nervt! So langsam ist er vielleicht an der Zeit...wird ja schon 8 Monate alt, kleine Madame :) LG Lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Bei mir/uns im Bett. Tags in ihrem Zimmer in ihrem eigenen Bett :)


LioMummy1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Einmal nämlich hätte völlig ausgereicht :D kommt davon wenn man nicht mehr drüber liest und mit müden Augen unbedingt noch ins Internet muss...seufz...


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Für das babybay ist er zu klein geworden- haben ihm jetzt ein Kinderbett gekauft, das man an einer Seite öffnen kann, und ihm das jetzt an mein Bett gestellt. Er schläft sehr unruhig und dreht sich immer um seine eigene Achse und im Uhrzeigersinn. Und dann macht es immer wieder "Klonk", wenn er sich dabei den Kopf anhaut - aber er merkt das im schlaf gar nicht. Ich denke, er war hochbegabt und inzwischen hat er "nur" noch nen IQ von 120 oder so - ein bisschen Puffer für nocj mehr anhauen miss ja sein


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Babybay und Familienbett. In seinem eigenen spielt er nur. Tagsüber auch im Familienbett. Oder bei mir im Arm. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Keine Angst ^^ meine sind auch Spezialisten im Kopf anhauen. Es ist tatsächlich so, dass Gehirnzellen sterben. ABER! Entgegen der landläufigen Meinung, können Gehirnzellen neu wachsen. Unser Gehirn stirbt so oder so an Altersschwäche, jedes Neuron hat eine bestimmte Lebensdauer und ist dieser erreicht stirbt es und ein neues Neuron wächst. Was nicht passiert, ist, dass ein neues Neuron für ein noch junges entsteht. Geht dir also eine noch junge Gehirnzelle verloren, wächst keine nach. Glücklicherweise sterben bei einem Stoß zuerst die alten Gehirnzellen ab, die eh schon nicht mehr lange gelebt hätten. Wenn der Zustand des Absterbens (durch z.B. Sauerstoffmangel, übermäßigen Alkohol oder wirklich dauerhaftes Schütteln/Schlagen des Kopfes) länger andauert, kann es passieren, dass keine altersschwachen Neuronen mehr da sind. Dann sterben auch junge ab und diese wachsen eben nicht mehr nach. Fazit: Wenn dein Kind sich stößt, dann sterben vielleicht ein paar Gehirnzellen (das Gehirn hat etwa 125 Milliarden davon!), aber wir bilden täglich bis zu 700 neue nach! Dein Kind wird also nicht strohdumm in die Schule kommen ;)


EinGeschwisterchenBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Tunn schläft von Anfang an in seinem Bett in seinem Zimmer und zwar vor allem deshalb weil sein großer Bruder fast täglich mitten in der Nacht zu uns ins Bett kommt und aber auch weil wir ein Wasserbett haben! Die zwei gemeinsam mit im Elternbett...das klappt noch nicht...und muss auch gar nicht sein...ich will auch noch bisschen Platz! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Tagsüber schläft Thea in unserem Bett, sie braucht lange um einzuschlafen und ich muss dabei sein. Nachts in ihrem Bett und das steht neben unserem. Ich will sie noch bei uns lassen, es gefällt uns allen gut und bei ihren Schlafproblemen wäre ich mehr auf dem Flur unterwegs als alles andere, wenn wir sie in ihr Zimmer legen würden. Bin froh dass die Schreiphasen weniger werden, da will ich da nichts riskieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Henric schläft, genau wie sein großer Bruder, seit er durchschläft (mit 4 Wochen) in seinem Zimmer, im eigenen Bett. Das befindet sich direkt hinter unserem eigenen, ich kann also jederzeit da sein. Im November wird er dann ebenso wie die anderen Kinder, ins erste Stockwerk umziehen und sein Zimmer wird wieder mein Kleiderschrank ^^ Klingt kleiner als es ist, hat so 12 qm.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Nachts im Familienbett mit mir daneben. Alleine einschlafen kann sie nicht und wenn sie aufwacht und ich bin nicht da schläft sie ebenfalls nicht wieder ein. Da sie außerdem mehrmals nachts wach wird gibt es aktuell keine Schlafalternative. Ist aber okay so. Tagsüber auf der Couch, im Kiwa, dem Bondolino oder (wenn schon eingeschlafen) im Laufstall. Wenn sie einmal schläft ist es okay, sie wacht dann nicht auf wenn ich noch mal aufstehe, neben ihr kruschel oder lese mit Licht etc. Nur ganz weg bleiben geht nicht und das Einschlafen ist halt schwer.


Ladybird1177

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Tim schläft in seinem eigenen Bett, das 1m neben unserem Bett steht. Seitdem er sich kreiselnd und rollend fortbewegen kann muss er "hinter Gitter", da er aus unserem Bett schon mal fast einen Abflug hingelegt hat. Für das Babybay ist er zu klein geworden.