Monatsforum November Mamis 2014

wir können uns einfach nicht einigen

wir können uns einfach nicht einigen

Jen86

Beitrag melden

Hey. Ich weiß das wir noch etwas zeit haben. Aber... kennt das von euch jemand? Mein freund und ich können uns einfach nicht auf einen Namen für unseren kleinen einigen. Es sind inzwischen schon zwei Namen in der Auswahl aber jeder von uns will einen anderen. Das einzige was steht ist der zweite vorname. Auch beim Nachnamen werden wir uns nicht einig. Er möchte seinen und ich meinen zumindest so lange wie Wie nicht verheiratet sind. Kann mir irgendwer von euch einen Tipp geben wie wir das jetzt handhaben können. Kennt ihr das vielleicht auch von euch? Sorry für das jammern aber ich möchte meinen kleinen so gerne jetzt schon mit Namen ansprechen. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich. Lg jenny


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Bei mir ist es fast genauso! Und ich bekomme langsam aber sicher echte riesengroße Panik, dass die Kleine auf die Welt kommt und wir uns immer noch nicht einig sind. Und ich würde die Maus auch so gerne jetzt schon beim Namen nennen. Ich kann dir also leider leider keinen Tipp geben, tut mir leid! Ebenfalls verzweifelte Grüße...


sternchen815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

blöde situation ! ich dacht auch erst wir würden nie einen namen finden aber auf einmal war ein völlig neuer andrer name da und jetz habe ich unheimlich angst das irgendeiner den selben namen wählt ! haben doch schon die holzbuchstaben ! so naja ihr habt ein paar möglichkeiten vielleicht passts ja so ! wenn ihr beide von eurer meinung nicht wegrutscht zieht lose oder stäbchen ! wenn ihr beide euch auch vorstellen könnt einen völlig anderen namen zu finden dann soll jeder von euch mind. 5 namen auf einen zettel schreiben geht an einen neutralen ort z.b. ins restaurant zum essen und zeigt euch gegenseitig die zettel der name den ihr beide aufgeschrieben hat könnte es doch dann werden ! warum zweitname ? wenn ihr euch auf den eingen konntet dann nehmt doch einfach nur diesen namen damit kann jeder leben ! mhhh ... beim familiennamen ... habt ihr euch nicht schon verlobt ?! dann kann er doch gleich den namen des vaters annehmen ! was ändert es wenn er für ein paar monate deinen namen trägt ?! das is einstellungssache und muss jeder für sich selber wissen das is nur meine meinung ! ich hoffe es konnt vielleicht helfen ?!? glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Oh ja, das kenn ich. Wir hatten bei unserem Großen den Mädchennamen sofort parat. Dann erfuhren wir aber 21.ssw, es wird ein Junge ^^ also wurden Jungennamen gewälzt und alles was ich mochte, mochte mein Mann nicht, alles was er mochte, mochte ich nicht. Nachname war bei uns kein Problem, wir waren schon verheiratet :) Kann das auch verstehen, ich will mein Kind auch immer direkt ansprechen und fand es so schlimm, als wir nicht wussten, was es wird bzw. wie es heißen wird. Also wenn du ganz gemein sein willst, hättest du das Recht einfach alleine zu entscheiden ^^ es zählt nämlich rechtlich tatsächlich der Name, den die Mutter angibt, der Vater hat bei unverheirateten Eltern kein Mitspracherecht. Aber wie gesagt, das wäre natürlich die gemeine Methode, die man auch nicht empfehlen sollte ;) Ansonsten könntet ihr natürlich auch Lose ziehen lassen, ihr schreibt einfach die zwei Namen mehrmals auf und lasst alle Freunde einen Zettel ziehen, der Name der gewinnt wird's ^^ Müssen es denn zwei Namen sein? ihr könntet ja auch nur den aktuell Zweitnamen nehmen ;) Oder ihr kombiniert einfach die beiden Namen, die ihr jetzt habt und lasst den ursprünglichen Zweitnamen weg? Also wir haben dann zum Glück doch noch einen Namen gefunden, der uns beiden gefiel und diesmal durfte mein Mann den Mädchennamen bestimmen, ich den Jungennamen :) Mein Glück, es wird ein Junge ^^ Für den Nachnamen. Plant ihr denn zu heiraten? Wenn ja, würde ich direkt den künftigen Ehenamen nehmen, das spart Zeit und Bürokratie. Wenn nicht, würde ich deinen Namen nehmen, im Normalfall ist die Mutter ja immer der größere Bezugspunkt, auch bei einer Trennung oder so...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Das ist gar nicht so unüblich. Im Kreißsaal diskutieren wohl immer noch viele Paare. Meine Hebamme erzählte letzte Woche das nach der Geburt die Männer meistens nachgeben. Also nicht nervös werden. Vielleicht könnt ihr eurem Baby so lange einen Spitznamen geben. LG


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Zum Vornamen sind ja schon einige gute Vorschläge gefallen, da habe ich keinen weiteren guten. Nur zum Rufnamen, solange der spätere Vorname noch nicht feststeht: Wir haben zwar schon die Namen, aber wissen ja noch gar nicht, ob wir ein Mädchen oder einen Jungen bekommen, so dass wir das Kleine auch noch nicht mit Namen ansprechen können. Daher nennen wir es bisher immer M.auseherz, damit hatte ich angefangen, als das kleine Herzchen zu schlagen begonnen hatte, und das haben wir bisher als Kosenamen beibehalten. Und mit so einem "festen" Kosenamen kann man so ein Kleines auch prima ansprechen, kann ich nur empfehlen Zum Familiennamen: Konntet Ihr Euch denn schon einigen, welches Euer gemeinsamer Name nach der Hochzeit werden soll? Dann würde ich auf jeden Fall den nehmen, den wird Euer Kind ja auch dann sein weiteres Leben lang tragen, und der ist es dann ja auch, zu dem der Vorname am besten passen sollte. Vornamen zu finden, die zu zwei Nachnamen gut passen, finde ich noch schwieriger, als wenn schon klar ist, mit welchem Nachnamen der Vorname zusammen gut klingen sollte. Wenn Ihr das auch noch nicht geklärt haben solltet, dann würde ich an Eurer Stelle erstmal aufhören, mir über den Nachnamen des Kindes Gedanken zu machen und die Klärung Eures gemeinsamen Nachnamens vorziehen. Damit wäre dann der Name des Kindes ja letztlich auch geklärt.


Jen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Hallo. Danke erstmal für eure vielen Antworten. Zum einen den Vorschlag wegen dem zweiten Vornamen. Der zweite Name ist mir sehr wichtig möchte ich aber nicht als rufnamen nehmen da es der Name von meinem verstorbenen Bruder ist. Wegen dem Nachnamen. Grundsätzlich wissen wir Wie wir heißen wollen wenn wir mal heiraten sollten. Wir sind auch verlobt das stimmt. Aber jedes mal wenn ich ihn frage wann wir herleiten wollen ist er sich unsicher. Er wollte eigentlich nie heiraten und das ist der Grund warum ich gerne erstmal meinen Nachnamen hätte. Ich habe angst davor das er sich unentschieden hat und doch nicht mehr heiraten will. Es fühlt sich für mich dann einfach komisch an das mein Kind dann anders heißt als wie ich. Könnt ihr mich verstehen? Lg


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Das kann ich sehr gut verstehen. Wir sind auch nicht verheiratet und auch nicht verlobt, sind uns aber einig, dass wir mal heiraten wollen. Trotzdem, so lange wir es nicht sind, bekommt das Kind meinen Nachnamen - Sollte es nämlich doch nicht "klappen", bleibt das Kind (im Normalfall) bei mir und hat dann einen anderen Namen - das ist doch auch total doof und blöd zu erklären...


sternchen815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

wir sind nicht verheiratet haben es auch in naher zukunft vor trotzdem wird unser sohn seinen nachnamen bekommen ! es ist genauso sein kind wie meins warum soll er also nicht seinen namen bekommen ?? sollten wir uns trennen so ist es immernoch sein sohn und mein sohn deswegen ist ja nicht der papa weg ! jeder hat da seine eigene meinung dazu und wenn ich ehrlich bin finde ich den gedanken komisch zu sagen wenn wir mal nicht mehr zusammen wären was wäre dann blöd ! will da niemand zu nahe treten das sollte jeder für sich selbst entscheiden ! glg


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen815

Ich verstehe, was du meinst. Ich hab nur von einer Kollegin gehört,dass sie sich jedes Mal erklären musste, als sie z.B. zum Arzt mit dem Kleinen gegangen ist. Und wenn man - wegen der Elternzeit - am Anfang eben am meisten mit sohlen Dingen zu tun hat, ist es vielleicht einfach praktischer.. Keine Ahnung... Im Endeffekt ist es natürlich egal - es ist das Kind beider und wird es auch bleiben :)