Monatsforum November Mamis 2014

Wie Schnuller angewöhnen?

Wie Schnuller angewöhnen?

Marlene 84

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet einen schönen Weihnachtsabend. Schonmal vorab sorry für mein Gejammer, aber die letzten Nächte waren sehr kurz und meine Nerven sind ziemlich gespannt. Habe ja dieses Bauchlage-Problem. Meine Hebamme meinte, ich soll ihn so schlafen lassen, Frau Höfel hier im Forum sagte, auf keinen Fall. Ich bin einfach so unsicher, daher versuche ich eben doch, ihn auf dem Rücken schlafen zu lassen. Wie ich herausgefunden habe, schläft er gut ein, wenn er einen schnuller im Mund hat. Den mag er generell auch, aber es funktioniert nicht mit dem Saugen. Er nuckelt ihn immer raus. Beim Reinstecken muss ich immer mit dem Finger dranbleiben, damit er richtig ansaugt. Hat er das mal geschafft, bleibt eine Zeitspanne von 1-15 Minuten, bis er aus dem Takt kommt, den Schnuller ausspuckt und anfängt zu weinen. So ging das die letzten zwei Nächte ununterbrochen. Am liebsten würde ich ihn ankleben... ;-) durch den Schlafmangel bin ich so erschöpft, dass ich, wenn ich ihn stille, mit ihm einschlafe und dann haben wir wieder die "Kullerproblematik"... Wenn ich mit meiner Mutter spreche, versteht sie mein Problem nicht, das wäre doch Schwachsinn mit dem Rückenschlafen. Meine Schwiegermutter sagt, ich soll Honig an den Schnuller machen. Erstens möchte ich das nicht angewöhnen und zweitens löst das mein Problem ja nicht. Ich bin so hin und hergerissen, zwischen endlich mal schlafen und Angst, dass der kleine erstickt. Sorry, dass ich mich schon wieder wiederhole... aber das macht mich echt fertig. Vielleicht klappts ja mit dem Schnuller - letzte Hoffnung.... habt ihr Tipps?


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Ich bin der Meinung das man sein Kind so schlafen lassen soll wie es es am liebsten hat. Meine Kinder sind beide Bauchschläfer und ich lasse sie auch beide so schlafen. Warum sollte ich mir mehr Stress machen als nötig. Und wenn man sich wegen dem plötzlichen Kindstot sorgt denke ich persönlich wenn es so sein soll, was man ja niemanden wünscht; dann soll es so sein. Ich denke das man es eh nicht verhindern kann. Egal was man alles zur Vorbeugung macht. Also mein Rat lass dein Kind so schlafen wie es mòchte und erspar dir den Stress. Schöne Feiertage wünsche ich :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Also auf keinen Fall Honig an den Schnuller schmieren! Honig ist im ersten Lebensjahr total tabu für Babys. Und das die Schnuller nach einiger Zeit rauspurzeln ist total normal. Das haben wir auch. Unser kleiner Mann schiebt ihn im Schlaf mit der Zunge raus. Liegt er Kopf leicht erhöht geht es schon besser. Wenn du ein Bauchschläfer hast, lass ihn doch so schlafen. irgendwann drehen die sich eh auf den Bauch und schlafen so weiter.


Zero81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Hallo Marlene Honig auf keinen Fall, davon können auch die Zähne dann faul werden... Hmm, würd ihn auch auf dem Bauch schlafen lassen, aber ist immer schwierig wenn die einer ja sagt und der andere nein... Naja war dir jetzt nicht grad ne Hilfe, sorry... Gruss und auf bessere Nächte


Queeniee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Hallo ich hab auch ein bauchschläfer und lass ihn auch do schlafen. Anders gehts bei ihm garnicht. Versuchs doch sonst auf der Seite das hat meine hebamme mir geraten das ich das versuchen soll aber das mag er auch nicht. Meine ärztin meinte sie kann es mir natürlich nicht empfehlen aber es gibt einfach kinder die bauchschläfer sind und das kann man auch nicht abgewöhnen. Also mach ich mir jetzt auch kein stress mehr. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Also meine sind auch beide Bauchschläfer. Sowohl Hebamme als auch Physiotherapeutin sagen, ein Baby kann in Bauchlage normalerweise nicht ersticken, solang nichts den Kopf behindert, denn das Baby ist ja in der Lage den Kopf so zu drehen, dass es genügend Luft bekommt. Also lass ihn ruhig! Das mit dem Schnuller ist in dem Alter ganz normal, Liam konnte das ca. mit 2-3 Monaten irgendwann von selbst und schläft seitdem nicht mehr ohne das Ding ^^ Honig ganz schlimm! Soll man das erste Jahr gar nicht geben und bis sie 3 sind nur sehr sparsam, denn Honig enthält einen Stoff, der bei Menschen in Mengen tödlich wirken kann. Bei uns Erwachsenen ist diese Menge einfach so hoch, dir würde vorher schlecht, ehe das erreicht ist, aber beim Baby ist die noch so gering, dass schon kleine Dosen tödlich wirken könnten. Außerdem ist es schlecht für die Zähne, das Zahnfleisch etc. also gewöhn dein Kind am Besten erst gar nicht dran und schon gar nicht, solang es eh nur Milch darf und nix anderes o.o


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Ich gebe spätabends eine Flasche pre-Nahrung weil sie um die Zeit nicht zur Ruhe kommt. Das macht den Bauch voll und das Kind müde. Manchmal gelingt es mir Flasche gegen Schnuller zu tauschen und ich tropfe ab und an etwas Milch beim Schnullern in den Mund. Durch das viele Nuckeln schläft sie manchmal ein und wenn sie im Schlaf den Schnuller verliert wacht sie davon nicht mehr auf. Wenn du um das auf dem Bauch schlafen lassen nicht drum rum kommst dann eben mit absolut glattem Bettlaken und eng sitzender Kleidung bzw Schlafsack. Mein KiArzt hat gesagt, es wäre nicht so schlimm wenn die Kinder auch mal auf dem Bauch und der Seite schlafen.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Vielen Dank für eure Antworten! Wie ihr sagted, wenn er so gut schläft, dann sollte man ihn wohl lassen. Aber man wird halt so verunsichert... mal schauen, wie es heute Nacht läuft. Eigentlich müsste er 10std am Stück schlafen, so viel wie er heute mittag wach war.