Monatsforum November Mamis 2014

Wie ist das so beim Zweiten?

Wie ist das so beim Zweiten?

Lewanna

Beitrag melden

Mal ne blöde Frage an die Mehrfachmamis. Normalerweise gibt ja so ein Säugling den Tagesablauf vor. Es schläft wenn es schlafen will, wird gestillt wenn es Hunger hat. Nachmittags mal ne Runde Kinderwagen fahren usw. Aber wie ist das, wenn man schon ein Kind hat? Was ist wenn Baby grade schlafen will oder gestillt werden will und ich den Großen vom Kindergarten abholen muss? Oder wenn ich ne Runde Kinderwagen fahren will, aber der Große hat grade keine Lust und will lieber auf dem Sofa rumhüpfen. Wie habt ihr das so gemacht? LG


LioMummy1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Lewanna, wie groß ist bei dir der Altersabstand? Bei mir gerade mal 26 Monate ich freu mich zwar schon, habe aber einen riesengroßen Respekt davor! Genau das selbe Frage ich mich nämlich auch :( Und dazu kommt, dass mein Junior gerade Mega eifersüchtig ist auf alles was nur in Mamas oder Papas nähe ist...seufz... Er geht auch vormittags 3h in den kindi und ich Frage mich auch, wie ich ihn holen soll, wenn die kleine gerade Hunger bekommt...oder wie es nachts wird, wenn sie schreit und das mitbekommt (oder gar wieder zu uns ins Schlafzimmer will...) Fragen über Fragen, auf die ich absolut keine kluge Antwort habe...aber ich glaub man muss das einfach auf sich zukommen lassen! Wie machst du es in der Wochenbettzeit? Hat dein Mann Urlaub? Ich reich dir mal meine Hand rüber- sitzen nämlich alle im selben Boot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wie süss :) Na man muss vorher schauen das Mini satt ist, wenn es in Richtung Kita Abholzeit geht... Wenn Mini dann schläfrig ist... Am besten dann gleich in die babyschale packen oder wenn du zu Fuss gehst Tuch oder Kinderwagen. Mit dem Kind a ne Runde spazieren, Kind b lieber was anderes ist dann Kompromisssache. Ne kleine Runde gehen, oder ein tolles Picknick mitnehmen ;) grins Aber eine Sache verspreche ich dir!!!! Sobald du dein Baby anlegst oder Flasche gibst, windeln wechselst... Steht das grössere Kind parat und hat Hunger, Durst, muss pippi oder macht genau das was es nicht darf (sonst auch nie macht!!) oder ähnliches. Dann heisst es: tief Luft holen und ganz cool bleiben. Vorher gewisse Dinge klären und Organisation ist alles!!! Am Anfang ist es echt anstrengend aber gut zu bewältigen. Es gibt Tage an denen kochst du Mittagessen, dabei liegen noch die Krümel vom Frühstückstisch da. Und es gibt Tage, da wächst man über sich hinaus und man hat das Haus binnen 3 stunden Blitzeplank!!! Man wächst ganz schnell in die Rolle hinein und wird ein Organisationstalent. Doch später ist es einfach wunderschön wenn man sieht wie toll die Geschwister miteinander sind und man darf dann die Füsse auch mal nur hochlegen. (2jahre 4 Monate sind meine Zwerge auseinander) beim dritten nun (6 Jahre und 3,5 Jahre ca) und ich bin echt gespannt ob dann zwei Hühner um mich rumspringen oder ob sie es ganz lieb verkraften. Hoffe ich konnte dir etwas Aufschluss geben


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Man lernt, Wünsche (oder eher Bedürfnisse) zu erfüllen, bevor sie geäußert werden; man schafft es, Termine von anderen Menschen so umzuplanen dass sie zu den eigenen passen und man lernt vor allem, dass Geschrei ab und zu zu ignorieren - weil man es eben grad nicht abstellen kann. Irgendwie regelt sich das alles, allerdings bleibt man am Anfang tüchtig selbst auf der Strecke, selbst wenn man einen helfenden Mann zu Hause hat. Aber die Kids werden größer, und nach einer durchwachten Woche schraubt man die Anforderungen an die Schlafmenge deutlich runter. Man wird genügsamer und toleranter (gegeüber Schmutz und schlechte Manieren). Man wird zum Mensch und stellt fest, dass man vor der Geburt des 2. Kindes definitiv noch nicht komplett war ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Oh wie schön geschrieben :)


Sprottenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

DAS habe ich mich auch schon gefragt ... allerdings habe ich einen Luxus: die ersten drei Monate sind mein Freund und ich beide zuhause und danach hat er die Elternzeit und darf sich mit diesen Problemen rumschlagen, während ich arbeiten gehe ich denke aber auch, dass man einfach viele Abstriche machen muss und die Kinder auch - vieles wird sich schon einfinden ... das haben Millionen Frauen vor uns geschafft also werden wir das auch schaffen - man sollte nur nicht zu hohe Ansprüche an sich selbst und an die Kinder haben


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich danke euch für die Antworten. Dass es anstrengend wird ist mir klar. Mein Freund wird wohl auch Elternzeit nehmen. Aber noch ist nicht ganz klar in welchem Umfang. Vielleicht arbeitet er dann Teilzeit. Vielleicht halbtags oder 2 Tage die Woche. Steht alles noch nicht genau fest. LG


cupdake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich weiss es nicht . Krieg jetzt schon manchmal die Krise, wenn die Maus zu viel, zu schnell und sowieso will. Hiiilfe. Zum Glück krieg ich Hilfe, aber die Tage wo Spielgruppe ist bin ich mit den Twins alleine. Das wird dann zur Challenge.


Tulipane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Das ist echt eine Gute Frage.Und auch die Sachen über die ich mir am meisten Gedanken mache. Gerade weil mit dem wachsenden Bauch der Große (schon 3) immer anstrengender wird. Er wird wieder kleiner. Will sich nicht anziehen, nicht schlafen usw. Ich hoffe, dass das wieder anders wird. Aber ich glaube einfach, dass der Kleine anders zurückstecken muss und dann schlafen muss, wenn man Zeit dafür hat. Ich werde diesmal auch nicht nur Bedarfsstillen machen sondern auch etwas mehr auf feste Zeiten achten. Dann kann man alles etwas besser takten. nützt ja nichts, wenn man los muss, muss Zwergi satt und gewickelt sein. LG