Mitglied inaktiv
Also zum frühstück ist es bei uns Kalbslederwurstbrot oder salami (ohne Rinde) Mittags sind es Kartoffeln mit nem Keks Bratensoße und Kohlrabigemüse. Nachmittags am liebsten Nektarinen oder Pfirsiche Abends wird essen verweigert, nur stillen Bisher verträgt sie alles. Und bei euch?
Also Henric isst total gerne inzwischen :) Morgens gerne Obst, alles außer Mango, aber auch gerne mal nen Joghurt. Zum Mittagessen liebt er fast alles, nur Spinat wird im hohen Bogen ausgespuckt. Gesnackt wird gerne Knäckebrot. Aber an seiner Milch hat er auch immernoch Freude, mind. 600ml am Tag gibt's da noch. Seine große Macke ist die Temperatur, er isst und trinkt alles immer nur sehr warm. Also Knäcke und Obst reicht Raumtemperatur, aber das Mittagessen muss immer heiß sein (während Liam es lieber eiskalt mag), die Milch muss mind. 40 Grad haben, selbst Leitungswasser wird nur warm angerührt und auch Saft geht nicht einfach aus der Flasche, sondern muss mit heißem Wasser gemischt werden, damit er die richtige Temperatur hat.
Obst steht hoch im Kurs - je saurer desto besser. Ansonsten gerne Muttermilch ;) oder sprudelwasser. "Richtiges" Essen bekommt sie wegen des Salzgehalts noch nicht. Aber ich glaube das würde sie auch mögen. Sie fängt langsam an alles haben zu wollen, was wir gerade essen.
Bei uns gibt es auch die salzarme/gewürzarme Form. Erst wird gekocht, dann Lucya Portionen entnommen dann gesalzen und nachgewürzt. Also kann ich normal kochen und treffe auch den Babygeschmack. Ganz verzichten auf Salz mache ich aber nicht. Ok sie isst erst seit sie 8 Monate alt war und wird ja nun nächste Woche schon 10 Monate. Uff. Kuhmilch gibt es im ersten Jahr nicht. Auch kein Joghurt. Allerhöchstens einmal in der Woche ein bisschen käse auf dem Brot. Auf Honig, Schokolade, Nüsse ... Verzichten wir noch bis sie 1,5 Jahre alt ist komplett. Vlg
so mache ich das beim Kochen auch. Joghurt gibt's selten mal, höchstens so 2-3 mal im Monat und dann auch nur so 50g ca. Mache den auch selbst also Naturjoghurt mit pürierten Früchten, im gekauften ist mir zu viel Zucker und co. Kuhmilch gibt's hier auch noch keine, aber Liam hatte sie ab 10 Monaten schon, weil er seine Babymilch da absolut nicht mehr trinken wollte und er aber weder Käse noch Joghurt mochte, als brauchte er die Milch einfach wegen des Calciums. Allerdings mag er seit er ca. 1 Jahr ist auch die nicht mehr und generell keine Milch, nichtmal Kakao. Honig hab ich mal gelesen soll man sogar bis 3 Jahre nicht. Der enthält nämlich ein Enzym, das bei übermäßigem Verzehr zum Tode führt, bei uns Erwachsenen ist das allerdings so viel, da würde uns eher schlecht, als dass wir stürben. Bei Kindern geht das allerdings sehr viel schneller, beim Baby reicht schon 1 TL.
Thea braucht ihre Milch immer kalt angerührt und an Essen mag sie alles, wo Fleisch drin ist. Es darf aber auch nicht zu stückig sein, dann werden die Stücke wieder ausgespuckt.
Oja, Lotte ist auch so ein Fleischfan. Wenn mittags Fleisch im Brei ist isst sie garantiert auf.:) und am Liebsten immernoch Karotten-Kartoffelbrei. Nachmittags isst sie Hafer- oder Dinkelbrei, am Liebsten mit zerquetschter Banane. Aber Obst liebt sie sowieso, da isst sie alles, auch als Fingerfood. Und Brotkanten, da kaut sie genüsslich drauf rum, ich hab noch nie jemand so genüsslich Brot essen gesehen. :-) Und sonst MuMi MuMi MuMi.... :)
Muttermilch. Und danach kommt lange nichts. Und dann vielleicht Kohlrabi. Und wenn's vom Papa kommt, mag sie auch kleine Mengen Grießbrei. Von mir eher nicht so.