angie0401
Ich wollte meine Tochter so langsam ans Fläschchen gewöhnen. Ich muss in 3 Monaten wieder arbeiten von ca. 7.00-16.00 Uhr. Da habe ich definitiv wenig Lust nachts zu stillen.Von Beikost sind wir noch meilenweit entfernt. Welche Milchnahrung könnt ihr empfehlen?
Hatte immer aptamil pre ;) Aber ist schon ein paar Jahre her. Das Bio pre von babylove soll auch ganz gut sein (füttert ne gute Freundin von mir)
Bei meinem Sohn hatte ich erst die Humana und anschl. die Milch von Bebivita. Sonst frag doch mal im Fläschen-Forum. Lanti hat echt Ahnung. LG
Ich komme mit Hipp combiotik super zurecht (bei beiden Kindern) :0) Ansonsten ist Aptamil (hatte ich ganz am Anfang immer) auch super, ist aber recht teuer...Humana wird ja oft in den KH verfüttert...ist sicher auch nicht verkehrt! Allerdings, und das ist wirklich wichtig, solltest du auf die enthaltenen GOS/FOS achten, denn die sind wichtig für die Gehirnentwicklung! Die sind in den günstigeren Milchsorten nicht enthalten...das mal nur am Rande :)
Also meine sind von Geburt an Flaschenkinder. Wir hatten beim Großen Bebivita pre, ging super. Der Kleine hat sie nicht so gut vertragen, also nehmen wir inzwischen Babydream von Rossmann. Mein Tipp wäre, versuch erstmal ne günstige, die sind auch nicht schlechter (Bebivita, Babydream, Babylove) und wenn sie das nicht verträgt (oft Verstopfung hat, starke Blähungen, viel spuckt, Bauchweh, Ausschlag usw.) wechsel zu einer HA, Bio oder Combiotik. Sofern keine Laktose-Probleme bestehen, dann eine laktosefreie nehmen. Noch ein Tipp, nimm Pre und die ruhig auch bis zum Ende durch (das 1. Lebensjahr über, danach kann sie auch Kuhmilch trinken), die ist in der Zusammensetzung der Muttermilch am ähnlichsten und (meine Erfahrung) die 1er und 2er sättigen auch nicht wirklich besser.
wir hatten bei der Großen und jetzt beim Kleinen Aptamil Pre sind nun aber zu Milasan gewechselt, da die im Ökotest super abgeschnitten hat und deutlich günstiger ist als Aptamil
Wir nehmen aptamil comfort ! Die ist wie eine 1er milch ! Ein paar sachen vielleicht ! Milasan hat bei ökotest zwar gewonnen allerdings wird da eher nach herstellung /packung /ÖKO getestet wenig wird bei ökotest auf inhalt geprüft dafür gibts ja stiftung WARENTEST ! Egal was du nimmst achte auf ungesättigte fettsäure oder lcp (fürs gehirn ) die meisten eigenmarken haben das eben nicht ! Ausserdem solltest du darauf achten was prebiotik und probiotik mit blähungen oder ähnlichen machen und deiner kleinen probleme bereiten ! Am besten wäre dann die hipp mit dem baum auf der packung ! Lg
LCP ist in diesem Alter aber nicht mehr notwendig (sagt der Aptamil-Hersteller selbst) ... http://www.9monate.de/community/thread/Archiv-Saeuglingsforum/Stellungnahme-von-Milupa-wg-LCP-?threadId=11063037
Lieben Dank euch allen! Dann werde ich mich wohl noch einmal schlau lesen müssen. Denke aber mal,dass es auch eine günstige Milch tun wird. Ich hoffe einfach,dass ich noch nachmittags und abends stillen kann/darf und sie die Milch nur noch nachts bzw. Morgens braucht. Mal schauen. Muss meinem Brustjunkie nur noch die Flasche schmackhaft machen:-(
Ich finde es sehr schwierig da etwas passendes zu empfehlen, denn nicht jede Nahrung wird von allen gleich gut vertragen. Meine Maus bekommt seit der Geburt Beba Pre HA und ab nächste Woche Beba Pro Pre. Sie verträgt nichts anderes wirklich gut. Man muss es selber testen, ich rate aber von zu vielen Nahrungsexperimenten ab.
Ich schleich mich aus Dez.2014 ein.
Habe kürzlich die Milch umgestellt.
Eigentl. war ich auf der suche nach einem ungesüßten Babybrei und bin auf Holle (Demeter) gestossen und habe gleich die Milch umgetellt.
Bin suuuuuuper begeistert.
Riecht auch endlich nach Milch und nicht undefinierbar und ist ohne Hefe (keine Blähungen mehr :-) ) juhuu.. und ist erschwinglich und im Biomarkt oder online erhältlich.