Lewanna
Wollte mal fragen wie ihr das Weihnachten so macht. Bekommt ihr viel Besuch oder müsst ihr zu Verwandten? Wie schafft man es das die kleinen keine Reizüberflutung bekommen. LG
Wir sind 1 Woche im Urlaub mit den Schwiegereltern,Schwager mit seinen 2 Kindern. Unsere Kleine ist viel Trubel gewöhnt,haben ja auch noch eine 2-jährige zu Hause. Wenn es ihr zu viel wird,kommt sie ins Tuch oder jm geht eine Runde mit dem Kiwa spazieren.Zum Stillen ziehe ich mich ehe zurück. Und wenn man zu Hause ist,kann man sich ja ehe öfters zurückziehen.
Wir feiern zu Hause, meine Eltern kommen Heiligabend her. Wir sind da in Übung, meine Nichte war 2012 Weihnachten 3 Wochen alt, mein Großer und meine andere Nichte 2013 Weihnachten 3 Monate und mein Kleiner nun Weihnachten 6,5 Wochen. Achte einfach viel auf die Signale deines Kindes und wenn es ihm zu viel wird, leg ihn einfach in einem ruhigen Raum im KiWa schlafen oder in sein Bettchen. Wenn Besuch da ist, dann auch nicht zu viel betüddeln lassen, nicht dass das Kind von einem zum anderen gereicht wird und tausend lustige Spielzeuge mit zig Geräuschen ertragen muss und bei anderen Kindern im Haushalt solltest du natürlich auch darauf achten, dass diese nicht zu viel mit dem Baby hantieren.
Ich bin fix und fertig!!! Ich selber habe alles gut durchorganisiert und dachte so... Nun kann ich es gelassen angehen! Noch saugen wischen und zwei Kuchen backen, dann noch schnell zwei Kissen und nen Loop fertig nähen... Geht alles so fix! Da habe ich wohl die Rechnung ohne meine Schwiegermutter gemacht, die nun zu zwei Ärzten will, noch eben schnell in 3 Geschäfte einkaufen usw... Mädels ich schieß sie auf den Mond!!!!!! Auch mein Mann wurde plötzlich total eingeplant! Unverhofft ist bei nem Kumpel von ihm die Wasserleitung geplatzt! Sodas er nun helfen muss (weil er gutmütig ist) alles leer zu Räumen auf ner ganzen Etage.... Tja... So ist das... Dazu kommen dann aussagen wie: lasst euch überraschen wann wir an den Feiertagen da sind ... und überhaupt finde ich es blöd das kaum jemand Rücksicht nimmt. Ich bin so kurz davor allen anzusagen und ausschliesslich mit Mann und Kindern zu feiern! Nächstes Jahr mache ich das auch so! Bin so traurig das ich glatt heulen könnte. Dabei muss ich doch etwas planen wenn fast 40 Leute an 3 Tagen zu unterschiedlichen Zeiten kommen. Achso. Wir fahren nirgendwo hin :( weil ich dachte zu Hause sei es doch am schönsten. Traurige grüße und ich hoffe euch geht es allen besser
Heiligabend sind nur wir 3 hier. 2 ten Weihnachten kommen meine Schwiegereltern und meine Schwägerin und der Schwager. Doch am 1 Weihnachtstag besuchen wir die Familie meines Schwiegervaters. Der hat 16 Gewschwister, mit Kindern und Enkelkindern. Es kommen zwar nicht alle gleichzeitig. Aber einige sind bestimmt dann da wenn wir auch da sind....
Heilig Abend nur wir vier-zum Glück!!! 1. & 2. Feiertag werden für Familien abgeklappert...das positive: wir können gehen wann wir wollen...anders als wenn Besuch zu uns kommen würde :0) sehr relaxed das ganze!
Heilig Abend fahren wir zu der Schwester meines Mannes, wo dann auch die Schwiegereltern sind. Da wir eine Stunde Fahrzeit haben, werden wir nur zum Abendessen hinfahren und wenn es der Kleinen zu viel wird, dann geh ich ins Nebenzimmer. Am ersten Weihnachtstag kommt mein Papa zum Kaffee oder Abendessen, also sehr entspannt - er wohnt auch nur ne Straße entfernt. Am zweiten Tag fahren wir zu meiner Oma ins Pflegeheim, damit sie zum ersten Mal ihre Urenkelin sieht. Da sie schon 95 ist, weiß man ja nie.. auf dem Rückweg dann zu den Schwiegereltern zum Kaffee. Also alles sehr geregelt, damit wir auch etwas Zeit für uns haben. Werden zwischendurch spazieren, kuscheln und schlafen...
An Weihnachten selbst kommen die Schwiegereltern und der Schwager + freundin und am 1. Weihnachtsfeiertag meine Eltern. Am ersten Tag gibt's Raclette, da muss man nicht so viel vorbereiten. Und am zweiten Tag kocht meine Mutter. Da mach ich nur den Nachtisch. Spekulatius - Tiramisu. Hmmm. Hab gerade so Hunger, da darf ich jetzt grad gar nicht dran denken.
aber zurück zum Thema: wenn ich merke, dass der kleine unruhig wird, schnapp ich ihn mir und gehe in ein ruhiges Zimmer. Das tut mir auch mal ganz gut ; D