LioMummy1407
Würde mich einfach mal so interessieren :)
Kommt eher ein Klassiker auf den Tisch wie Ente oder Gans oder gibt es dieses Jahr mal was schnelles wie würstel?
Bei uns gibt es sündiges und völlig unchristliches Sushi vom sushiMann :D
War der Vorschlag von meinem Mann...und ich bin nicht traurig drum-dieses jahr kann die Ente bleiben wo sie will
Es grüßt eine völlig entspannte Lio ;)
bei uns gibt es zwiebelrostbraten, spätzle und rotkohl. also eher weihnachtlich.
freue mich schon drauf!
Hmm. Richtig traditionell schwäbisch! Das muss ich unbedingt auch machen demnächst! Jetzt, wo es sich wieder lohnt und man medium rare essen kann
Heute gibt's bei uns raclette. Unser Besuch ist nämlich sehr schleckig- da ist jeder irgendwas nicht und so kann dann jeder das ins pfännchen hauen was er möchte.
Mein Highlight kommt erst morgen, wenn meine Eltern da sind: schon meine Oma hat jedes Jahr an Weihnachten einen Hasen gemacht mit breiten Nudeln. Nach elsässer Art. Und seit sie nicht mehr da ist, macht das meine Mutter und später dann ich. Klar, Hase muss man mögen, aber ich freu mich jedes jahr drauf.
Hallöchen Auch bei uns Raclette :-) bei uns in der Schweiz gibts das häufig, entweder Raclette oder Fondue :-) Wenns draussen so richtig kalt ist und Schnee liegt ists wunderbar - momentan wäre leichte Frühlingskost angesagt bei diesen Temperaturen :-( Gruss Zero81
3 Entchen warten auf den heißen Ofen!!!! Dazu (außer für mich) Rotkohl und Kartoffeln! VorSuppe muss nur noch gewärmt werden und Vanillepudding mit selber gemachtem Brombeersaft steht bereit! Nachdem ich ganz doll geweint habe weil ich ja scheinbar die einzige ohne Stress war, hat mein Mann fast alle angerufen und nun kommen nur die wichtigsten Menschen! Außerdem gibt es morgen bloß Spaghetti bolognaise und übermorgen nen dicken Rollbraten!!!! (Der muss ja nur in den Ofen geschoben werden) Erleichterte Grüße von der Heulsuse die nun auch in Weihnachtsstimmung kommt!
Wir halten es einfach. Bei uns gibt's heute ein Lachs-Sahne-Gratin (muss man nur in Ofen schieben) und dazu Reis.
Morgen sind wir zum Kaffee bei schwiegereltern, dort gibt's Waffeln und abends bei meinem Cousin wird gegrillt.
Am 2. Weihnachtstag sind wir dann bei meinem Eltern. Da gibt's Rolladen und Kartoffelknödel.
So muss ich selbst nicht kochen und futter mich durch.
LG