Glaseule
Hallo zusammen, ich war gestern in der Uniklinik, um meine immer stärker werdenden Kreislaufprobleme abklären zu lassen. Ergebnis: Übermäßige Vagusreizung, d. h. durch den Druck bzw. Tritte des Babys wird der N. vagus gereizt, stellt daraufhin alle Gefäße weit, und das Herz hat Mühe, die gleiche Menge Blut in dem vergrößerten Volumen ordentlich zu verteilen. So habe ich es jedenfalls verstanden. Das sei nicht ungewöhnlich, nur in der Stärke und dass es z. B. auch im Liegen auf der linken Seite auftritt, das sei schon ungewöhnlich, und der Arzt fand es etwas besorgniserregend, dass dabei mein Puls unregelmälßiger wird. Das sollte wohl nicht passieren. Aber es sei ansonsten kein Problem für die Geburt, und im Kreißsaal wisse man dann schon, was zu tun sei. So weit so gut. Nun überlege ich immer noch, in welche Klinik ich zum Entbinden gehen soll. Ins kleinere Diakonie-Krankenhaus, das hier eigentlich alle Eltern, die ich kenne, dafür empfehlen, in dem eine sehr freundliche, familiäre Atmosphäre herrscht, drei Kreißsäle pro Schicht von einer Hebamme betreut werden, wo 400 Geburten pro Jahr stattfinden, die Betreuung auf der Wochenstation sehr gut sein soll, wo es aber keine Kinderstation, Kardiologie usw. gibt, im Notfall in die Uniklinik verlegt werden müsste, auch der OP nicht auf der gleichen Ebene ist wie der Kreißsaal usw. Oder in die Uniklinik, wo ich mich bei bisher drei Besuchen im Kreißsaal auch sehr nett betreut gefühlt habe, aber schon merke, dass das einfach ein Riesenbetrieb ist, wo 3 Kreißsäle pro Schicht von 3 Hebammen und 3 Hebammenschülerinnen betreut werden, wo alle anderen Abteilungen mit im Haus sind, der OP gleich drei Türen neben dem Kreißsaal, und wo ich über die Betreuung auf der Wochenstation (z. B. auch Anleitung zum Stillen) bisher nichts Gutes gehört habe - der Personalmangel soll dort ein großes Problem sein. Ich weiß einfach nicht, wohin ich gehen soll. Im Diakonie-Krankenhaus habe ich Angst, dass es doch größere Komplikationen gibt, auf die dort nicht so gut reagiert werden kann. Aber vielleicht ist das ja auch total unnötig und übertrieben, und ich bräuchte mir gar nicht solche Sorgen zu machen. In der Uniklinik habe ich Angst, dass ich in dem riesigen Betrieb "untergehe" und wir nach der Geburt einfach einen schlechten Start haben. Ich kann da einfach nicht mehr so richtig klare Gedanken fassen und stecke total fest in diesen Überlegungen. Dabei sollte ich mich ja auch so langsam mal irgendwo anmelden. Wonach habt Ihr Euch entschieden? Könnt Ihr mir irgendwie mit Euren Überlegungen weiterhelfen? LG Glaseule
Das mit dem Vagusreiz ist für dich ja wohl etwas anstrengend aber hauptsache es wirkt sich nicht negativ auf die Geburt aus. Das mit dem Krankenhaus ist eine schwierige Entscheidung. Jedes Krankenhaus hat seine Vor und Nachteile. Letztendlich musst du auf dein Bauchgefühl hören. Das wird dann die richtige Entscheidung sein. Liebe Grüße
Hallo Glaseule, das klingt ja irgendwie doof mit deinem Kreislauf und Herz. Pass du mal schön auf dich auf! Also für mich ist die Entscheidung ganz klar für die Sicherheit und gegen die familiärere Atmosphäre gefallen. Unter den Wehen ist es mir relativ egal ob der Raum gemütlich ist oder nicht. Ich hoffe einfach, dass die Hebammen im großen KH auch nett sind. Die Wochenstation soll in dem großen KH bei uns auch nicht so gut sein. Aber mir ist die medizinische Versorgung wichtiger. Sowohl von mir als auch der Kleinen. OP, Intensivstation und Kinderarzt sind direkt neben dem Kreißsaal. In einer akuten Notsituation geht es um Minuten, da will ich nicht auf den Babynotarztwagen und den Kinderarzt in Rufbereitschaft sonst wo warten. Bis dahin ist das Gehirn durch den Sauerstoffmangel vielleicht schon Gemüse. Dann kann ich mir für den familiären Kuschelfaktor auch nichts kaufen. Natürlich wird im Zweifelsfall zum Glück nichts passieren, aber wenn dann macht das eben den Unterschied. Und nicht jeden Notfall kann man voraussehen. Liebe Grüße!
Stimmt, das ist ein gutes Argument. Meine FÄ hat mich heute noch zum Kardiologen geschickt, zur Abklärung, ob mein Herz unter den Bedingungen für die Geburt gerüstet ist, da habe ich für Montag einen Termin bekommen. Aber ich glaube, ich rufe morgen trotzdem schonmal in der Uniklinik an und mache einen Termin zur Geburtsanmeldung. Mit der Entscheidung fühle ich mich jetzt auch irgendwie erleichtert.
Danke!
Das ist schön! Denn wie Rose schreibt, hör auf dein Gefühl. Es muss für dich selber passen und sonst für niemanden. Ich hoffe mal, dass bei dem Termin am Montag nichts dramatisches raus kommt. Was man alles so für Probleme bekommen kann in der SS...