Monatsforum November Mamis 2014

Überfordert und verunsichert

Überfordert und verunsichert

Astralwelpe

Beitrag melden

Seit heute bin ich Uhu, was ich beinahe übersehen hätte. Irgendwie fühle ich mich langsam nervös, verunsichert und etwas überfordert. Nervös, weil ich echt nicht weiß, was mit der Geburt und dem Danach so alles auf mich zukommt. Verunsichert, weil mich all die (teilweise widersprüchlichen und meist nicht mal erbetenen) guten Ratschläge meiner Umgebung langsam durcheinander bringen. (Decke oder Schlafsack, Wanne oder Eimer, Stillen oder Flasche, Tragetuch oder Kinderwagen, und was weiß ich was alles) Überfordert, weil ich echt hoffe für diesen kleinen Wurm und die große Verantwortung bereit zu sein und doch fürchte, es eben doch noch nicht zu sein. Und je mehr ich versuche, mich vorzubereiten, Ratgeber lese, Checklisten abarbeite und so weiter, desto wirrer und nervöser scheint mich das alles zu machen, dabei war ich eigentlich nie besonders ängstlich und habe auch im Beruf tagtäglich mit Verantwortung und Organisation zu tun. In all den Jahren unseres Kinderwunsches dachte ich immer, das wäre alles souverän zu managen, dass würde ich schon schaffen. Mein Mann schütelt nur den Kopf wenn ich davon anfange und meint, ich mache mir zu viele Gedanken, das wird schon alles. Bei anderen (Jung-) Müttern unserer Umgebung sieht das alles so souverän aus. Ich meine, es gibt ja derzeit bei mir gar keine großen Probleme, weder gesundheitlich noch sonst, mein Umfeld unterstützt mich und ich hätte allen Grund mich beruhigt zurück zu lehnen und zu geniesen, aber irgendwie... Und ständig der Gedanken "Irgendwas wichtiges hast du bestimmt vergessen!" Und das ich Nacht für Nacht die unterschiedlichsten Szenarien in 3D träume macht das ganze auch nicht leichter! Versteht mich nicht falsch, ich freue mich TOTAL auf den kleinen Spatz, aber das ganze drum herum macht mich langsam kirre. Seien es Behörden, Babyausstattung, Renovierungsarbeiten,... Am liebsten würde ich einen Flug in die Wildnis buchen (aber natürlich vollausgestattet mit allem was man so braucht, incl fachkundigem medizinischem Personal samt Ausrüstung und Hebamme) und erst wieder zurück kommen, wenn der kleine Spatz und ich soweit alles Wesentliche im Griff haben (oder eine gute Fee es für uns geregelt hat)... Sorry für den langen Text, ich musste mir das einfach mal von der Seele schreiben.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astralwelpe

Hey, kann es sein, dass Du gern alles perfekt machen würdest? Das brauchst Du nicht. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dir klarmachst, dass die verschiedenen Varianten eben wirklich nur Varianten sind, kein "besser" oder "schlechter". Du musst es nicht so machen, dass alle anderen es richtig finden, sondern so, dass es für Dich/Euch und das Baby okay ist. Ich sage mir zum Beispiel, Schlafsack ziehe ich vor, weil ich gelesen habe, dass damit die Gefahr des plötzlichen Kindstodes geringer ist. Das ist in dem Fall ein Kriterium, das mir sehr wichtig ist, und damit ist die Sache entschieden. Vielleicht stellt sich hinterher heraus, dass der Schlafsack für unser Kind Käse ist, weil es sich dagegen wehrt oder was weiß ich. Dann ist es auch kein Beinbruch, dass ich diese Entscheidung getroffen habe, denn dann kann ich immer noch umschwenken. Genauso bei den anderen Fragen: Überleg Dir, was DIR bei den verschiedenen Varianten wichtig ist, nicht, was das ultimativ Beste ist, das gibt es nicht. Dann probier es aus, und entweder es klappt, oder Du merkst, dass Ihr mit der Variante nicht klarkommt, und dann kannst Du immer noch überlegen, was Du daran verändern willst. In vielen anderen Teilen der Welt haben die Eltern nicht die Wahl zwischen sowas wie Decke oder Schlafsack, Wanne oder Eimer, Stillen oder Flasche, Tragetuch oder Kinderwagen, und die kriegen ihre Kinder trotzdem groß, ebenso sind unsere Eltern und/oder Großeltern groß geworden, deren Eltern da wahrscheinlich auch nicht die große Auswahl hatten, sondern zu gewissen Zeiten froh waren, wenn sie überhaupt eine der Varianten zur Verfügung hatten. Kinder sind außerdem so verschieden, selbst wenn Du Dich jetzt auf die Empfehlungen von einigen Personen verlässt, kann es sein, dass Dein Kind (oder auch Du selbst) vielleicht nicht so gut drauf reagiert. Ich glaube, so viel kann man gar nicht vorplanen, vieles muss man einfach auf sich zukommen lassen, ausprobieren und dann erst (nicht im Vorhinein) seinen eigenen Weg finden. Und der ist dann genauso gut wie der andere Weg, den jemand anders als richtig für sich gefunden hat. Eine Freundin meinte neulich, als eine andere Freundin einen lang ersehnten Besuch absagen musste, weil ihr Kind über Nacht krank geworden war: "Ist das nicht auch das Schöne an Kindern? Sie lehren einen immer wieder, loszulassen." Ich stelle mich schonmal darauf ein, dass vieles nicht so kommen wird, wie ich es mir jetzt vorstelle und dass ich vieles erst spontan ausprobieren, entscheiden oder auch nochmal umentscheiden muss. Das entspannt enorm. Deswegen tendiere ich auch erstmal dazu, mit einigen Anschaffungen abzuwarten, wie das Kind so drauf ist und was ich dann in der Situation für Bedürfnisse habe. Die meisten Dinge kann man ja hierzulande auch schnell und unkompliziert besorgen, wenn man dann merkt, dass man sie braucht.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astralwelpe

Ich denke das ist ganz normal. Geht mir ähnlich. Ich bekomme ja das zweite. Schaffe ich das mit beiden oder kommt ein Kind zu kurz. Man macht sich halt Gedanken. Zum Thema Schlafsack oder Bettdecke, ganz klar schlafsack. Bettdecke wird über den Kopf gezogen dann können die kleinen Ersticken. Ansonsten wird sie weggestrampelt dann frieren die Kleinen. Alles andere kannst du selbst entscheiden oder gucken was deinem Baby gefällt. Keine Sorge du schaffst das. Freu dich auf die Zeit und lerne dein Baby erstmal kennen. LG


Tulipane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astralwelpe

Nicht auf die anderen hören. Das macht einen verrückt. Und wie die anderen schreiben, Du und dein Baby entscheiden über die meisten Sachen. Wenn du stillen willst, stillst du. Wenn nicht, dann nicht. Und alles was dir fehlt...Die Onlineshops sind super ausgestattet und Amaz... liefert über Nacht, wenn es sein muss. Jetzt beim 2. bin ich bei den Anschaffungen so entspannt. Das ist echt gut. Letztes Mal ging es mir aber wie dir. LG