heidi5678
Hallo Ihr Lieben, wie sieht es den bei euch aus wie oft lässt ihr Toxoplasmose testen, also falls ihr negativ seid? Ich mach mich da zur zeit verrückt das ich mich anstecke das macht mich total verrückt. Manchmal glaub ich das sind die Hormone. LG
Also das Risiko einer Ansteckung ist wohl wirklich ausgesprochen gering. Selbst Menschen, die intensiv mit Katzen zusammenleben und viel im Garten werkeln sind beim Testen negativ. Ich habe mich nach einigem Überlegen entschlossen einmal pro Trimester zu testen, wobei ich es im 2. Trimester sogar versäumt habe. Ich versuche mich in diese Sorge nicht reinzusteigern, es gibt reelere Gefahren. Andererseits ist der Test ja auch nicht besonders teuer. Wenn es dir also Sicherheit gibt, dann teste öfter. Mehr als alle zwei Monate macht aber keinen Sinn.
Ich weiß nicht mal ob ich immun bin und nein, ich lasse nicht ständig testen. Ich verhalte mich ganz normal: brate mein fleisch durch, wasche obst und gemüse ab. Hänge im garten und ziehe unkraut und spiele mit meinem kind im sandkasten. Gehe ich rein wasche ich meine Hände. Fertig. Bei diesem wahnsinn mach ich nicht mit. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Der eine so, der andere so.
In meiner ersten Ss wurde ich zwei mal getestet. Ich denke das wird in dieser Ss genauso gemacht. LG
Wenn ich es geschafft habe in nun 30 Jahren keine toxo zu bekommen (so wie ich mich eben ernähre..) glaube ich ehrlich gesagt nicht das ich mich nun in 9 Monaten Schwangerschaft damit infiziere :) Das lässt mich kalt ;) kein Test auf toxo! Einen zu Beginn und nun keinen mehr ;)
Ich hab mich am Anfang testen lassen und bin negativ. Aber ich lasse mich nicht noch einmal testen. Meine Katze lebt seit der Geburt vor 11,5 Jahren nur in der Wohnung und einen Garten haben wir nicht. Das Katzenklo wird mit Handschuhen gemacht und ansonsten bleib ich einfach gelassen.
hallo, ich komme aus dem november 2013 bus mal kurz rueber. mein ex hatte einen wasserkopf, weil seine mutter sich mit toxoplasmose angesteckt / infiziert ( durch katzen) hatte. Ich persönlich lasse mich daher testen und wuerde auch jedem raten sich testen zu lassen
also, bei der SchwSch mit meiner Tochter (Geburt Jan 2012) wurde ich von der Ärztin aus insgesamt drei Mal getestet. Ich musste nur einmal an Anfang die Entscheidung treffen, ob Test ja oder nein. Und bei ja und negativ wurde automatisch im Laufe der SchwSch zwei weitere Male getestet (jeweils negativ). Irgendwann bis zu meiner letzten SchwSch letztes Jahr Oktober (endete leider mit MA im November) hatte ich allerdings Toxo, denn der Test da ergab schwach positiv. In der aktuellen SchwSch haben wir dann noch einmal am Anfang testen lassen, blieb bei positiv, daher kein weiterer Test. Aber ganz ehrlich: die paar Euro wird man doch wohl übrig haben, das testen zu lassen, oder? Zumal ja noch so viele Vorsichtsmaßnahmen manchmal auch nix bringen. Ich zum Beispiel kann gar nicht sagen, wann zwischen Januar 2012 und Oktober 2013 ich die Infektion hatte! Also lieber testen lassen!