Monatsforum November Mamis 2014

@tamtamgo

@tamtamgo

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, Testlauf mit der Nähmaschine erfolgreich beendet :) Danke für die Tipps, hat super funktioniert und bin auch ganz zufrieden damit. Die Ovi wird's auf Dauer nicht ersetzen, aber so kann ich wenigstens die Zeit überbrücken, bis sie wieder da ist. Wollte dir noch zeigen, was ich für Liam genäht hab. Hach ich bin so verliebt in den einen Schnitt aus der letzten Ottobre. Der ist vorne angeschnitten und hinten Raglan, kann man beidseitig tragen und lässt sich super mixen.

Bild zu @tamtamgo - Forum für November - Mamis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und so siehts dann von hinten aus

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cooooool will ich auch :) wie geht das? Gefällt mir sehr gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also in der Ottobre 3/2015 war da ein fertiges Schnittmuster zu drin. Kannst du aber natürlich auch einfach selber basteln. Pass auf: Du nimmst das Vorderteil eines Shirts mit angeschnittenem Ärmel (das sind die mit der Schulternaht und der Halbkugel oben am Ärmel^^) und dazu den Ärmel, von dem aber nur eine Hälfte (am leichtesten ist nur einen Ärmel zuschneiden und den dann längs mittig halbieren, dann hast du beide Ärmelseiten für vorne) das gleiche dann mit einem Raglanschnitt (die mit den schrägen Ärmeln), davon aber nur das Rückenteil und wieder je einen halben Ärmel. Das ganze dann wie folgt zusammennähen: Die Raglanärmel an das Rückenteil, die ausgeschnittenen Ärmel an das Vorderteil nähen. Dann die Schulternaht vom Vorderteil beginnend an der geraden Naht vom Raglanärmel (also so, dass der Teil vom Raglanärmel, der zum Halsausschnitt gehört frei bleibt) annähen und die beiden Ärmelhälften so aneinander nähen, dass sich ein ganzer Ärmel ergibt. Seitennähte schließen, Halsausschnitt einfassen, Saumkanten versäubern usw. das übliche und fertig :) Wenn du es so haben möchtest, dass man beide Seiten vorne tragen könnte, darauf achten, dass der Halsausschnitt beim Vorderteil möglichst hoch geschlossen ist. Und wenn du es selbst bastelst natürlich darauf achten, dass beide Teile ähnlich geschnitten sind (also vorne und hinten entweder beide gerade oder beide A-Linie). Ich hoffe, das war jetzt verständlich erklärt, sonst gerne nochmal nachfragen.