Monatsforum November Mamis 2014

Tagsüber alle 2h... Ich werde noch verrückt!

Tagsüber alle 2h... Ich werde noch verrückt!

LioMummy1407

Beitrag melden

Meine Maus kommt doch tatsächlich tagsüber immer noch wie ein Neugeborenes! Sie möchte alle 2h ihre Flasche...wenn ich es Versuch, hinauszuzögern, dann wird kräftig protestiert... Wasser und Tee? Wehe dir! Sternzeit füttere ich noch Pre, bin aber stark am überlegen ob ich nun auf die 1er umsteige, bis es den 1. Brei gibt... Nachts hält sie 7-8h durch...komisch Bei meinem Sohn hatte sich der Rhythmus damals längst bei 3-4h eingependelt...jedoch hat er auch mehr auf einmal getrunken. Luana hingegen mag es eher ladylike mit 100-130ml...wenn ich ihr mehr anbiete, spukt sie es aus...mästen oder zwingen will ich sie ja schließlich auch nicht... Jetzt die Frage: kennt das jemand? Wie sieht euer Rhythmus aus? Jemand Tipps? Ach ja, sie ist jetzt 3 Monate alt :0)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Ich glaube das ist ihr rythmus wie will man das ändern?!? Ich glaube nicht das 1er was bringt, denn Faustregel ist wenn Baby über einen Liter am Tag pre trinkt, steigt man um ;) muss man nicht, aber kann man alles gute das es sich noch ändert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Also Henric ist 2 Monate alt und wir füttern auch pre. Rhythmus geht super alle 4 Std. außer in den Wachstumsschüben, da kann es auch schonmal alle 2 Std. sein. Allerdings fütter ich auch schon deutlich mehr, er trinkt durchaus schon 300ml Flasche in einem Zug leer, soll aber von der Packungsanweisung erst 200ml. Ich mach also einfach Löffelmenge für 200ml, aber Wasser auf 300ml, das klappt gut. Wasser und Tee mochten meine Jungs beide absolut nicht, ich mische einfach in den Tee 1 Löffel Milch mit rein oder mache eben wie gesagt einfach mehr Wasser auf die Menge Milchpulver, dann trinkt er es. Vielleicht so mal versuchen? Mein Großer trinkt heut auch weder Wasser noch Tee, nur mit etwas Saft drin. Er hatte Anfangs auch nen fiesen Rhythmus von alle 2 Std. 50-100ml, selbst die Ärztin hat dazu geraten ihn einfach mal schreien zu lassen (das muss man aber auch erstmal können). Mit 3,5 Monaten hatte er dann endlich den 4 Std. Rhythmus drin. Achja 1er kannst du versuchen, aber ehrlich gesagt, ich habs bei meinem Großen probiert, es hat absolut nichts geändert. Wir sind unter anderem wegen dieses Rhythmus und weil er Spuckkind war auf Anraten des Arztes bereits mit 3 Monaten auf den 1. Brei umgestiegen (Karotte oder Pastinake) und ab da schlief er dann endlich ganz durch (vorher war er von 3-7 Uhr immer wach) und trank auch brav alle 4 Std. seine Milch. Also viel Glück!


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Seit ich zwischendurch mal wieder bei vollständiger Ernährung durch Muttermilch war, sind bei Johanna auch die Abstände wieder kleiner geworden. Vorher war sie bei ca. 3,5 Stunden, jetzt oft auch bei 2 oder weniger, und ihre Trinkmengen sind entsprechend auch von ca. 130 ml und mehr auf 80 bis höchstens 100 zurückgegangen, danach lässt sie (bei Fläschchenfütterung) die Milch nur noch in ihren Mund laufen, wenn sie es nicht vermeiden kann und spuckt sie danach wieder aus. Nachts schwankt es, da hält sie aber eher auch mal 3-4 Stunden durch. Nur beim Kuscheln werden die Abstände größer, also wenn ich sie in Ausnahmefällen mit in mein Bett nehme oder als ich mich neulich mit ihr im Arm mal aufs Sofa gelegt habe, da hat sie direkt 4-5 Stunden selig geschlafen. Aber so lange am Stück zu kuscheln ist ja leider nicht so oft drin, solange ich noch nicht so reich bin wie ich es mir als Kind vorgenommen hatte und mir ganz viel Hauspersonal leisten kann...


Sionalein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Hallo, Hat der Kinderarzt dir zu deinen Methoden geraten? Mir wurde bis jetzt immetr gesagt das man sich strikt an das Verhältnis milch/Wasser halten soll was auf der Packung angegeben ist. Lg sio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sionalein

Dazu geraten hat sie mir nicht explizit, aber ich hab sie mal gefragt, weil er eben 1. sehr viel trinkt und 2. seinen Tee nicht mag etc. Hatte auch bei meinem Großen damals mal gefragt, was sie empfiehlt, wenn er den Tee nicht trinken mag (der hat tatsächlich richtig Kotzanfälle gekriegt, bei Tee oder Wasser). Und da hat sie gesagt man kann ruhig mehr Wasser zum Milchpulver geben oder etwas Milch mit in den Tee machen, was man nur nicht soll ist, weniger (!) Wasser zu nehmen als auf der Packung steht, weil das zu starken Verdauungsproblemen führen kann.


Sionalein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke das wusste ich nicht :)


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Bei uns sind es häufig 45 Minuten stillabstand. Babys Verhalten sich einfach nicht immer nach Lehrbuch. &521; ich würde einfach versuchen, es ihr recht zu machen, ist anstrengend klar, aber das wird sich schon einpendeln. Ich persönlich würde nicht auf 1er umsteigen weil es praktischer ist. Aber das muss jeder für sich wissen.