Monatsforum November Mamis 2014

Süßigkeiten? Zahnpflege?

Süßigkeiten? Zahnpflege?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dürfen eure kleinen schon süßes essen und trinken? Sprich süßen Tee/Saft und Kekse, schoki, Hefegebäck... Usw... Wir sind noch bei Obst oder mal aufgepuffter Hirse, reiseaffeln... (Als süßes für zwischendurch) ich möchte aber um den ersten Geburtstag auch mal Hefegebäck oder butterkekse beginnen. Thema Zahnpflege: bisher putze ich die zähnchen mit einer Fingerzahnbürste und Wasser alle 2,3 Tage mal...Einmal bisher erst mit ner Zahnpasta. (ohne Fluor) Wie läuft das bei euch?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hirsekringel und Reiswaffel bekommt Amy auch schon. Aber noch keinen Saft, Tee (sie trinkt zum Glück Wasser) und Schokolade schon mal gar nicht. Ich putze auch mit der Fingerzahnbürste aber nur mit Wasser. Mittags bekommt sie ja Vitamin D + Flour. LG


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hirsekringel und Obst bekommt Lotte auch, hab sie euch schon mal an einem Haferkeks oder einem Stück Hefezopf "lutschen" lassen, sprich kurz hingehalten, sie nimmt es kurz in den Mund und lutscht einmal dran. Ist zwar auch Zucker drin, aber sie isst es ja nicht, bekommt quasi nur den Geschmack in den Mund - sie interessiert sich einfach so sehr für alles das ich esse. :) Saft und Süßigkeiten bekommt sie allerdings nicht, wann ich damit anfange weiß ich noch nicht, aber dann sicher auch nur mal Gebäck wie bei dir. Zähne putzen wir ab und zu mal mit einem Wattestäbchen - der KiA meinte sie braucht noch keine Zahncreme und ein nasses Wattestäbchen wäre erstmal vollkommen ausreichend. Im Moment ist aber auch das schwierig, weil sie so zahnt und konsequent die Lippen zusammenpresst wenn ich an ihren Mund will. Sie hat 5 Zähne, 4 brechen gerade durch... :-/


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hirsekringel bekommt Ben auch. Auch die Karottenkringel von Freche Freunde. Richtige Süßigkeiten oder Kuchen nicht. Zu trinken bekommt er Wasser oder mal Kräutertee, aber da fährt er nicht drauf ab. Zähne putze ich auch mit der Fingerzahnbürste und Zahnpasta morgens und abends. Er hat zwei Zähnchen, die sind aber noch nicht ganz raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also empfohlen wurde uns zur Zahnpflege, ab dem 1. Zahn 1xtägl., im 2. LJ dann 2xtägl und wenn das Gebiss vollständig ist 3xtägl. Wir putzen bei Henric 1x am Tag seitdem er mehr als nur Milch bekommt, bei Liam bislang 2x am Tag, aber ihm fehlt nur noch 1 Zahn, wir werden wohl bald auch mittags putzen. Bei beiden mit Zahnbürste, Zahnpasta ohne Fluor. Mit süßem, Schokolade etc. gibt's nicht, er bekommt ab und an mal ein Stück Milchbrötchen und morgens Obst oder so Obst-Getreide-Brei. Tee gibt es nur ohne Zucker, Saft gar nicht. Zu meinem Geburtstag durfte er einen Babykeks essen, das wird es nun die anderen Geburtstage auch geben (Stella und Liam haben ja noch vor ihm) und dann an seinem Geburtstag bekommt er einen kleinen Muffin, den backe ich selbst, also auch mit deutlich weniger Zucker und so... ich finde schon, man muss es ihnen ja nicht so früh schon angewöhnen, er soll ruhig erstmal alles essen lernen und seinen Geschmacksinn entfalten, ehe er mit Süßkram vollgestopft wird. Liam bekommt auch wenig Süßes, mal ein Milchbrötchen/Rosinenbrötchen, morgens meist 1 Banane, wenn er sein Mittagessen brav isst (er ist da sehr mäkelig, schon als Baby gewesen) bekommt er zur Belohnung einen Butterkeks oder sowas, aber das kommt vllt. 3-4 mal im Monat vor ^^ (kann man an einer Hand abzählen was er mag) ansonsten probiert er immer, meckert dann und isst dann doch nur Brot oder ne Scheibe Wurst ^^ Zu Geburtstagen und bei Oma (was ja auch nur 1-2 mal im Jahr ist) gibt's dann etwas mehr, Kuchen, Fruchtriegel oder so. Aber das sind dann besondere Tage und er ist ja schon fast 2. Mit Getränken war bei Liam immer schwer, er hat von Anfang an außer Milch nichts getrunken, mit 1 Jahr dann auch keine Milch mehr, also gabs Saftschorle, was anderes mag er einfach nicht. Inzwischen sind wir durch ewiges Verdünnen des Saftes aber zumindest bei Wasser mit Geschmack angekommen, hat auch etwas Zucker, aber lang nicht so viel.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was für ein Wasser mit Frucht nimmst du denn? Die meisten sind mit Benzol konserviert, was krebserregend ist. (Sogar in einigen Teilen der Welt verboten in der Zutatenliste.) Darüberhinaus hinaus sind dort selten echte Aromen drin. In den Test ist die Bestnote befriedigend, bei gerade drei Produkten, der Rest mangelhaft und ungenügend. Ich würde jeden verdünnten Fruchtsaft einem Wasser mit Obstgeschmack vorziehen. Ich habe das auch einst gerne getrunken, aber seitdem ich mich auf Anraten meines ehemaligen Chefs mehr darüber informiert und nie wieder gekauft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich auch... Natürlich ist immer besser als Chemie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ich mag das auch selber überhaupt nicht, wir haben das halt geholt, weil er Wasser ganz ohne Geschmack nicht mag und auch keinen Tee trinkt. Mit dem Benzol hab ich auch mal gelesen, hab mich dann aber erkundigt und wir nehmen seitdem das von Netto, das ist laut verschiedenen Testern Benzolfrei. Übrigens bist du da bei Saft auch nicht sicherer, außer du presst ihn selber ^^ auch die werden oft mit Benzol konserviert. Außerdem hat man in vielen Säften schon Kadmium, Arsen, Blausäure und Blei nachgewiesen.