Monatsforum November Mamis 2014

suche eine Unternehmungsidee

suche eine Unternehmungsidee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Von der die kleinen und grösseren was haben.... finde es im winter soooo schwierig. Ich kann die dorfspaziergänge zur zeit nicht mehr sehen.... Was macht ihr so?


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, schwierig... Schwimmbad (wollten wir, aber die Damen husten und rotzen stereo), Verwandte / Freunde besuchen (da finde die Kids immer was zu tun, auch wenn es hinterher wie nach nem Bombenangriff ausschaut),... Da unser Spielplatz gesperrt ist, aber endlich mal wieder die Sonne scheint, spielen wir bei uns auf der Straße bzw. im Garten (Rutsche, Dreirad, Bobbycar, die Große mitm Rad) Bei uns in der Nähe gibts zwei Indoorspielplätze, aber die habe ich noch nicht getestet. Leider liegt noch kein Schnee bei uns, sonst wären wir auf der Piste... Vllt gehe ich mit der Großen mal in die Eishalle, sie will Schlittschuhlaufen lernen.... Mehr läuft bei uns momentan net... LG Vampirchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mir fällt da jetzt auch nicht so viel ein.... Vielleicht....einfach mal in den Wald, auf eine Wiese etc? Einfach mal den Ort wechseln? Mir hängt unser Teich auch zum Hals raus. Deshalb fahren wir morgen z.B. Zum Strand und am Wochenende in den Wald. Einfach mal Ortswechsel. Aber ich habe eine Frage dazu: was genau kann ich draußen machen, um Linus auszupowern? Er sitzt ja nun immer im Kinderwagen und nach einer Stunde hat er keine Lust mehr. Er kann zwar schon laufen, aber habe das draußen noch nicht ausprobiert. Ist ja doch recht kalt auf dem Boden. Kann man das schon machen bei dem Wetter? Er würde sicher auch zwischendurch krabbeln. Und Winterschuhe müsste ich dann auch schon kaufen. Bin da ein wenig ratlos...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Henric krabbelt auch noch viel und läuft erst seit kurzem. Draußen hat er ne gefütterte Matschhose an und so weiche Stiefel, wie beim Schneeanzug oft dabei sind. Das reicht eigentlich gegen die Kälte (wobei wir mit 10-15 Grad im Moment noch eher Sommer haben ^^). Wenns wirklich kälter wird eben Schneeanzug. Aber ja, die Ideen gehen mir auch aus. Wir sind auch immer im ewig gleichen Trott mit Garten, Hafen, Park -.-


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kennen wir :) Also ich habe 3 Wanderwege die wir wechseln. Letztens bin ich auch mit der Trage/Tuch einfach unbekannte Wege quer durch den Wald (war dann länger und weiter als gedacht). Gestern waren wir im Wildpark. Mir macht das weniger aus (eine Runde sind so 5/6 km) Hauptsache raus aus der Bude ;) - solange es noch schön ist. Wenn Schnee liegt geht es mit Trage und Skiern durch den Wald oder eben auf Trampelpfaden. In die Schwimmhalle wollten wir auch mal. Lg


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben in unsrer Stadt und der näheren Umgebung gottseidank ganz viele verschiedene tolle Spielplätze, wo es auch immer etwas für die ganz kleinen gibt. In der Bibliothek in der Kinderecke gibt es auch nen tollen Krabbelturm, den er liebt. Sonst fahren wir noch Fahrrad, wenn das Wetter gut ist und er schaut aus seinem Anhänger raus. Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass er ja in die Kita geht tagsüber und dann eine normale "kleine" Runde am Tag reicht.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Bibliothek ist ne spitzen Idee! Hatte ich auch schon mal dran gedacht und dann wieder völlig vergessen! Vielen Dank


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier gibt es auch nur die üblichen Verdächtigen: Schwimmbad (super relaxt für mich!!), Indoorspielplatz (noch nicht getestet), Freunde mit Kindern besuchen (das beste überhaupt, hihi). Ansonsten sind Tiere immer spannend, Fasanerie, Gartencenter mit Tierabteilung, Pferdeweiden oder diverse Geschäfte mit Spielplatz (Mc Doof, jako-o, baby-one, IKEA etc.), das ist kein tagesfüllendes Programm und ich weiß auch nicht ob das was für ältere Geschwisterkinder ist... Ich bin ehrlich gesagt froh wenn sie ab Februar in die Krippe kommt und dort mehr ausgelastet und gefordert/gefördert wird und noch mehr Kontakt mit anderen Kindern hat, denn das liebt sie. Deshalb ist auch Schwimmbad gaaaanz toll, da sind soo viele Kinder zum Gucken... Mit dem Kiwa raus in Feld und Wald gehen geht quasi nicht mehr (geschweige denn im bondolino o.ä.!), weil ihr das zu langweilig und zu viel still sitzen ist.


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Und du hast mich auf die super Idee für die Tierabteilung gebracht. :-) Da Mats gerne Pole-Dance am Kratzbaum macht , ist der jetzt kaputt gewesen und ich musste gestern eh nen neuen kaufen. Er war ganz begeistert von den Fischen, Hasen und Meerschweinchen. Vielleicht gehen wir demnächst dann doch mal in den Zoo. Hab nur immer so Mitleid mit den Tieren dort


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marlene 84

Ja, ich weiß, ich hasse Zoos eigentlich auch... Und Tierabteilungen in Geschäften auch... Aber meine Kleine liebt Tiere auch riesig doll und naja, irgendwie muss man sie ja beschäftigt bekommen... ich bin ehrlich gesagt froh, wenn sie ab Februar in die Krippe geht und dort mehr ausgelastet werden kann. Ich hoffe, bei euch läuft es mit der Krippe gut und auch die Arbeit klappt trotz Schlafmangel halbwegs gut!


Marlene 84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Wir waren vorgestern im Zoo, er hat es geliebt - vor allem den Streichelzoo. War die ganze Zeit dabei "aaaiiiiiii" zu machen, also die Schafe zu streicheln. Danach hat er auch gerochen wie eins Aber die sind halt nicht so weggerannt wie unser Kater immer... ;-) Inzwischen läuft es gut, bzw. lief, im Moment sind 2 Wochen zu. Ich muss sagen, dass ich am Anfang ja sehr skeptisch war, aber ich finde, dass ihm die Kita unglaublich gut getan hat, er läuft jetzt, ist einfach noch wacher als er vorher sowieso schon war, hat einfach nochmal einen riesen Schub gemacht. Es hat eine Weile gedauert, so ab Mitte Dezember erst hats richtig gut funktioniert, nachdem er krank war und dann dort wieder gesund geworden ist. Kam mir vor, als hätte er die Erfahrung gemacht: "In der Kita gehts mir besser als daheim". (Ist wahrscheinlich nur Einbildung, aber ab da gabs morgens keine Tränchen oder mittags beim Abholen keinen vorwurfsvollen Blick mehr..) Und auch für mich ist es besser, wie du sagtest, sie sind einfach mehr ausgelastet und in Kontakt mit anderen. Das könnte man selbst kaum leisten.