Mitglied inaktiv
Oh Mädels.... Ich hab echt Angst :( Angst vor der op, Angst vor den schmerzen, Angst das mein Baby anpassungsstörungen haben könnte, Angst vor allem was man nicht planen kann.... Mir schlägt die Angst ganz schön auf den magen... Sprich ich hab Krämpfe und muss mich übergeben... Zudem sind meine Nerven (was man noch so nennen kann) aufs äusserste gespannt. Millionen fragen die mir eh keiner beantworten kann zermürben mir den Kopf.. Kennt jemand ein wirksames Mittel zum abschalten? Entspannen? Erschwerend kommt noch dazu das ich nahezu den ganzen Tag liege, damit blos die paar Tage nicht noch was passiert. Ängstliche Grüsse Eure Tamara
Ach du Arme :( Ich weiß auch nie so recht, wie ich abschalten soll. Hab leider also auch keinen Tipp für dich :( Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute, es ist ja bald geschafft! Fühl dich gedrückt.
Hallo Tamara, Kann ich gut verstehen mit den Ängsten und das Liegen verstärkt es noch, wie ich finde. Ist man im Leben mittendrin (Job, Verpflichtungen etc), gehen die Tage schneller rum, der Koof ist beschäftigt, liegt man viel, so ist der Kopf mit den Ängsten beschäftigt und fasst mehr Raum, als wir denken in so einen erwachsenen Kopf reinpasst. Leider habe ich kein Rezept für den Ausschalter. Wollte nur sagen, dass ich dich gut verstehen kann. Muss selbst ja noch eine Weile mehr liegen. Aber und da bin ich sicher, alles wird gut. Das wünsche ich dir von Herzen. Liebe Grüße Gabriela
Oje, Du Arme! Wenn ich angespannt bin und meine Gedanken keine Ruhe geben, hilft mir momentan die CD aus dem Hypnobirthing-Buch, das ich mir gekauft habe, ganz gut. Es wird zwar langsam schwerer mit dem Abschalten, und die Gedanken bleiben länger aktiv als am Anfang, aber ich höre die CD immer noch nur ganz selten bis zum Ende, weil ich meist vorher einschlafe. Egal wie schlimm das Gedankenkarussell vorher war.
Mehr Tipps habe ich leider auch nicht
Wie gut, dass Du es jetzt bald hinter Dir hast und dann sicher aufatmen kannst, weil alles gutgegangen ist und Du glücklich Dein wunderbares kleines Töchterchen im Arm hältst!
Liebe Tamara,
sag deinen Gedanken, sie sollen still sein und dass alles gut gehen wird.
Mach deine Lieblingsmusik an und dreh sie laut und mach irgendwas, wo man nicht bei nachdenken braucht (bügeln, Wäsche zusammenlegen, nähen...).
Halte durch!
Schaffste schon! Und das Pupselchen auch!
Reiß dich zusammen
Hey , kann Deine Angst verstehen , doch KS ist heute zu Tage fast Routine geworden ... mein KS war wegen BEL geplant und ich hatte keine Probleme und Schmerzen , meine Maus ist fast 6 Jahre alt und hatte keine Anpasungsprobleme , mach Dir bitte nicht so viele Gedanken ... bald hast Du Deinen Schatz in den Armen ( hast so lange darauf gewartet ) es wird alles gut , glg Bella
Ach herrje, lass dich mal drücken.
Leider habe ich keine selbsterprobten Mittel - zumindest nicht für diese Situation. Was mir früher in Panik-Situationen geholfen hat, waren die Rescue-Tropfen der Bachblüten. Aber da muss man wahrscheinlich dran glauben...
Sonst fällt mir nur Ablenken ein.. Mit ein paar alten Filmen, eventuell ein paar Freundinnen, die mal vorbeikommen könnten?
Hey bald hast du es geschafft und darfst deinen Krümel im Arm halten. ALLES WIRD GUT!!!!!
Habe beschlossen mich in Arbeit zu stürzen die ich machen kann....
-vorkochen (war eben dafür einkaufen)
-Aquarium noch einmal den Filter und die Scheiben säubern
-Terrasse und Haus einmal noch auf fordermann bringen
-zum 10ten mal in die Kliniktasche gucken (Boar der Rollkoffer ist sooooooo voll)
-noch einmal eine ganzkörperpflege machen (Füßchen fein herrichten enthaaren was geht, Augenbrauen zupfen-laaaaach!!!)
-dazu laut Musik hören und mir ein eiskaltes Malzbier gönnen
-den Hugo kalt legen (ein kleines Glas muss nach der Geburt trotz stillen drin sein)
-die Wäscheleine mit Strampler, Storch, Babyflasche, Namensschild usw bestücken (da können die Mädels prima helfen)
-nen Apfelkuchen backen
-Sommersachen gegen Herbst Wintersachen in den Schränken umräumen
-am Feiertag schön Racletten mit der Familie
-Sonntag zu Schwiegermutti essen und Kirmes (gehe zwar nicht auf den kirmesplatz...aber egal)
Ahhhh so nun weiß jeder was ich so treibe!!!
Achso und ganz besondres viel trinken um den Blutverlust auszugleichen!
Und Wehe eine Wehe stört mich nun in meinen Plänen....
Dann mag ich mal anfangen und ich hoffe dann abends so müde ins Bett zu fallen das der Kopf brav ausbleibt!
Ihr seit so süß!!! Danke für Eure liebevolle Begleitung durch meine letzte ss! Hätte mir keinen schöneren Bus wünschen können und ich hoffe nach den ganzen Geburten bleiben viele von uns im Forum aktiv!
Knuddel
... und danach kannst du gerne bei mir weitermachen. hier müssten dringend die Fenster geputzt werden
Nee, aber im Ernst: Übernimm dich nicht!
Hast du keinen Arzt oder Hebamme mit der du über diese Ängste reden kannst? Dein letzter Kaiserschnitt lief ja nicht so gut, daher kann ich deine Ängste schon verstehen, aber diesmal geht bestimmt alles gut. Hatten deine anderen Kinder anpassungsstörungen? Versuche an die schönen Dinge zu denken, wie du hinterher mit deiner kleinen Maus kuschelst. Sorry, mehr kann ich dir leider auch nicht raten. LG
Mit meiner Hebamme habe ich ausführlich darüber gesprochen.. Sie ist nicht beim ks dabei, aber ihre Kollegin die ich auch sehr gerne mag (aus der letzten ss quasi meine alte hebamme die sich meine ganze Vorgeschichte kennt) Meine FÄ ist auf Weiterbildung... Könnte mir aber auch keine Sicherheit geben... Beide ks waren .... Zum kotzen!! (Sorry für die Ausdrucksweise!) außerdem war es ja immer mein Wunsch normal zu entbinden. Habe in den ersten beiden ss so gehofft... Egal! Der erste war mit T Schnitt (nach 18 stunden Wehen) weil die große vom pressen im Becken feststeckte... Usw... Und ich hatte dank vertauschen des bipolarem Stroms Verbrennungen 3 Grades an beiden pobacken (schön beim liegen danach...) Das zweite war ja die ruptur vor dem ks... Danach lagen wir beide auf intensiv.. Also auch nicht so schön!!! Die kleine kam ja ssw 35 und hatte Probleme die Körpertemperatur (wärmebett) zu halten und Gelbsucht.(uv lampe) .. Musste zugefüttert werden. Ich wurde nach 5 Tagen entlassen, Mini nach 10!!! Also alles in allem holprige Starts ;) Dazu kommt bei mir ein erhöhtes Risiko bei der spinalen Betäubung (hatte bei einer anderen OP mal dadurch ne bakterielle Hirnhautentzündung gehabt) Also alles nicht so einfach für so ein seelchen. Dennoch Versuch ich positiv zu denken... Das eben alles gut ist! Ich freu mich auch riesig auf die mümmelmaus!!! Aufs stillen, aufs kuscheln, sie zu sehen zu riechen zu fühlen :) ach das wird herrlich! Sie bringt ja die besten Voraussetzungen mit (lungenreife, normales Gewicht usw) und den Rest sehen wir dann halt nächste Woche.
Das klingt aber sehr nach ausruhen ;-) In Arbeit stürzen ist echt gut, wenn man das kann oder in ein wirklich gutes Buch vertiefen. Dann schalte ich immer ab. Und diesmal wird alles besser. LG
Liebe tamtamgo, erst einmal fühle dich ganz lieb gedrückt von mir. Ich kann deine Ängste verstehen auch wenn ich noch nie einen Kaiserschnitt hatte und total naiv in die Geburt hineingehe. Aber es gibt so ein schönes deutsches Sprichwort. Alle guten Dinge sind drei. Das heißt bei dieser Geburt wird alles gut sein. Du wirst ein Traumkaiserschnitt haben und deine Kleine Maus wird topfit sein. Du hast in der Schwangerschaft immerhin genug mitgemacht, hehe:) Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles so wird wie ich es beschrieben habe. Und ganz ehrlich, ein bisschen neidisch bin ich auf dich ja schon. Du kannst nächste Woche schon kuscheln. Das ist fantastisch. Und du machst es genau richtig. Lenk dich ab, damit du keine bösen Gedanken zulassen kannst. Liebste Grüße
Hallo Tamara, verständlich, dass du Angst hast! Hätte ich auch. Und mit deiner Vorgeschichte erst recht. Und da hilft es eben auch nur sehr bedingt wenn man vorgebetet bekommt, dass ja diesmal alles ganz anders ist. Diesmal ist es ein geplanter KS, ein riesen Unterschied. Und deine Maus ist reif, warum sollte es da zu Anpassungsstörungen kommen. Aber das kann man sich ewig vorsagen und man macht sich trotzdem wuschig im Kopf. Meine Hebamme kennt sich mit Homöopathie extrem gut aus und empfahl uns für die Geburt, aber auch schon die Zeit davor - eben wenn man kopfmäßig so gar nicht mehr zur Ruhe kommt!! - das Mittel aurum hyoscyamus. Die Dosierung zur Beruhigung VOR der Geburt weiß ich leider nicht (aber die müsste man herausfinden können), unter der Geburt gibt man 20 Tropfen in ein Wasserglas und trinkt nach jeder Wehe einen Schluck. Schaden kann das ja nicht. Wünsche dir gute Ablenkung für die nächsten Tage! Und genieße noch mal die Ruhe vor dem Sturm und auch die Zeit mit deinen zwei großen Mädels!!
ALLES WIRD GUT...UND DAS MEISTE IST ES SCHON!!! Das sag ich mir andauernd...!!! Nun haben wir es soweit geschafft...den Rest schaffen wir nun auch noch!!! LOS!!! Übernimm dich nicht mit deinen Ablenkungsmanövern! :)
Über wirksam lässt sich streiten, aber da das Krankenhaus es mir in der Mitte der Schwangerschaft mal mitgegeben hat: Baldrian-Präparate solltest Du probieren können zur Beruhigung. Ansonsten fiele mir noch autogenes Training oder Muskelentspannung nach Jacobsen ein. Du hast so lange durchgehalten - diese paar Tage schaffst Du auch noch!!!
Hallo Tamara,
ich kann dich so gut verstehen, mir gehts genauso. Eben weil man weiß, was auf einen zukommt. Trotzdem solltest du positiv denken, es wird schon alles gut gehen. Hausarbeit ist eine gute Ablenkung, aber denke auch an deine Ruhepausen. Wir alle drücken dir sooooo die Daumen, du schaffst das schon!!!!