Marlene 84
Seit 4 Wochen kommt Mats zuerst jede Stunde, so bis 2 Uhr nachts und ab dann alle 2 Std. Ich kann langsam wirklich nicht mehr. Auf der Seite kann ich einfach nicht richtig schlafen und beim beim Stillen wach. Außerdem bin ich tierisch verspannt durch das verdrehte liegen. Ich würde so gerne mal aufwachen und nicht sagen müssen: Boa, bin ich müde!
Tagsüber kann ich ihn auch nicht ablegen, ohne dass er nach 5 Minuten brüllt. Er will immer beschäftigt werden.
er ist unglaublich süß, lernt gerade viel, aber er macht mich echt fertig!
Oh je. Das ist wirklich anstrengend. Drück dir die Daumen, dass die Phase schnell vorbei geht. Wie alt ist er jetzt? LG
Lucya ist nun ziemlich genau 6 Monate und ich stille tags alle 3 stunden und nachts mal alle 2,3,4 stunden. Aber das einschlafen abends..... Dauert egal ib spät oder früh 3 stunden und nach 2 stunden ist sie dann wieder wach! Tags schläft sie einmal stunden das wars dann auch Mach es dir doch bequem beim stillen ;) verschiedene Kissen und gut ist. Dann kannst du normal liegen. Alles liebe
Gestern ist er 5 monate geworden. tagsüber schläft mal nicht, manchmal macht er nen mittagsschlaf oder schläft beim einkaufen im wagen. Zusätzlich biegt er sich zur Zeit immer durch, wenn er müde ist. Tamtango, das mit dem einschlafen hört sich aber auch sehr anstrengend an!!
Geht mir ähnlich. Ich bin auch ziemlich platt dadurch!! Meine würde deutlich besser durchschlafen wenn sie nicht nachts oft noch mit Blähungen gequält würde, die sie durch stillen versucht zu lösen. Vielleicht ist es bei dir auch nicht nur der Hunger sondern z. B. ein Nähebedürfnis wegen der vielen neuen Lernerfahrungen tagsüber und der Verarbeitung im Traum. Dann müsste es sich ja bald mal wieder deutlich bessern... Könnte auch sein, dass er tagsüber nicht zum Trinken kommt weil er so viel Neues erlebt, dann muss man ihn tagsüber ans Trinken "erinnern". Das Problem mit dem Stillen und Liegen und den Verspannungen kenne ich gut. Ich habe mittlerweile richtig krass Schmerzen in der Schulter und Verspannungen im Nacken. Ich gehe damit zur Hebamme zur Akupunktur. Während der Stillzeit kann sie das wohl über die Kasse abrechnen. Sich mit Kissen anders legen klappt irgendwie nicht. Und eine Freundin von mir jammert weil sie EINMAL in der Nacht für die Flasche raus muss... Gute und baldige Besserung!
Da kann ich auch noch was beisteuern. Thea ist 5,5 Monate und hat eine Regulationsstörung. Dass heißt sie kann sich nicht selber beruhigen und schläft demnach nicht von alleine. Und das in Kombination als Schreibaby....ich bin also auch dauermüde....
Wir waren in einem Schreizentrum und mussten ein Schlaf- und Tagesprotokoll ausfüllen. Das Ergebnis ist dass wir sie jetzt geplant alle 2,5-3 Stunden hinlegen, auch wenn es anfangs viel Geschrei gibt. Es muss immer dunkel sein und bei den ersten Müdigkeitsanzeichen müssen wir reagieren. Machen das jetzt seit einem Monat und es zeigt erste Erfolge. Sie ist in Allgemeinen besser drauf und wir auch . Was ich damit sagen will, schaut euch die Menge an Schlaf bei den Mäusen an, dass ist echt der Schlüssel...
Puh, das klingt echt anstrengend! Wir hatten das nur in den letzten zwei Wochen mal, dass sie sich nachts so oft gemeldet hat, aber jetzt ist es schon wieder besser geworden. Und wenn der Tag auch noch so anstrengend ist... kein Wunder, dass Du fertig bist! Rückenschmerzen hatte ich auch ziemlich, ich dachte auch, dass es vom Stillen im Liegen käme. Aber vor ein paar Wochen habe ich in der Stadtbücherei ein Buch namens KnuddelFit entdeckt, darin sind Rückbildungsübungen, die man mit dem Baby machen kann, aufgeteilt nach Übungen, die man mit wachem, fröhlichem Baby, mit wachem, unzufriedenen Baby, das nur auf den Arm will, mit schlafendem Baby und mit Baby im Tragesystem machen kann. Das klappt bei uns viel besser als wenn ich alleine die Übungen aus dem Rückbildungskurs mache, und ich bin auch motivierter, weil ich nicht nach kurzer Zeit mit so viel Geschrei rechnen muss. Damit lege ich also jetzt jeden Tag eine kleine Übungseinheit ein. Nach nicht mal einer Woche waren die Rückenschmerzen viel besser und sind seitdem nicht mehr wiedergekommen.
Ich glaube auch, dass das weniger Hunger als eher das Nähebedürfnis ist. Wenn er bei mir liegt, hält er auch mal 2 bis 2 1/2 Std durch. da wir aber beide auf dem Bauch schlafen und er immer an mich ranrobbt und seinen Kopf an mir "versenkt", kann ich 1. einfach nicht guten Gewissens einschlafen und 2. haben wir dann irgendwie wenig Platz beide. Und ganz ehrlich, ich bin einfach Einzelschläfer. Ich konnte das früher schon nicht haben, wenn mein Freund auch nur ne Hand auf meinen Rücken gelegt hat, oder wenn ich Nachts die Wärmflasche an den Füßen spüre. Das nervt mich so arg, ich brauch einfach Platz. Das geht mit dem kleinen natürlich nicht mehr.
Und das ist auch wieder das Problem mit dem Rücken, da geht es mir wie dir Hannah: da ich Bauchschläfer bin, helfen mir alle Kissen der Welt nichts.
Aber irgendwann wird das vorbei sein. und dann wird es mir sicherlich fehlen, so wie ich mich kenne...
Glaseule: Danke für den Tipp, ich hab mir das mal bei Ebay auf die Beobachtungsliste gesetzt. Ab dieser Woche mache ich auch wieder 2x wöchentlich Fit dank Baby, das dürfte auch schon helfen. Gerade in den zwei Wochen Osterferien wurde es wirklich schlimmer.
Ich sollte auch endlich mal zur Massage. Das hab ich mir schwer vorgenommen für die nächste Zeit.
und Chrissy: Das hört sich wirklich wirklich extremst anstrengend an!!! Meine Hochachtung, dass ihr so starke Nerven habt!
"Aber irgendwann wird das vorbei sein. und dann wird es mir sicherlich fehlen, so wie ich mich kenne..."
Ja ja, vergiss bloß nicht, jeden Tag dieser wundervollen Zeit zu genießen, wo sie ja sooo schnell vorbeigeht
ohja, das hatte ich bei unserer Tochter auch sehr extrem ... da durfte ich dann tagsüber mal bei ner Freundin auf der Couch schlafen, während sie meine Tochter ne Stunde gehütet hat jetzt bei Mattis ist es seit 3 Wochen nachts auch sehr anstrengend ... da ich ja auch schon wieder arbeite, ist das echt heftig ... aber ich weiß, dass es nur eine Phase ist und irgendwann wird es besser ... solange heißt es "Augen zu (naja eher auf *g*) und durch" ... je eher man sich damit arrangiert umso besser kommt man damit klar