Monatsforum November Mamis 2014

Sagt mal welche größe wird das bett euches kleinen wunders haben?

Sagt mal welche größe wird das bett euches kleinen wunders haben?

Jen86

Beitrag melden

hey bin im moment etwas verunsichert, ich werde ja das erste mal mama und wollte ein ganz normales kinderzimmer mit einer normalen größe von 140x 70 für das kleine nehmen. jetzt sagen mir aber viele das es fürs erste zu groß sein wird. das die kleinen es nicht so groß mögen, Und lasst ihr eurer kleines bei euch schlafen oder bin ich die einzige die denkt das es auch gehen würde wenn ich meinen kleinen gleich in seinem zimmer schblafen lasse. vielleicht könnt ihr mir eure erfahrungen berichten. bin echt verunsichert LG


Astralwelpe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Also meines wird auch mein erstes. Wir hatten aber riesig Glück, denn unsere Eltern hatten jeweils unsere ersten Babybetten all die Jahre aufbewahrt: von mir bekommt es eines in 70x140, was später zum Kinderbett wird und von meinem Mann eines in 40x80 (mit Rollen) für die erste Zeit, das auch gut neben dem Elternbett stehen kann. Nach den vielen Jahren auf unterschiedlichen Dachböden bin ich froh, dass beide aus Vollholz und damit gut zu reinigen sind, Matratzen und alles andere aus Stoff habe ich natürlich für beide neu gekauft - was bei dem kleineren gar nicht so leicht war (hat halt eine etwas ungewöhnliche Form).


brioche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Den stubenwagen nehmen wir zu anfang und evtl ein beistellbett:) Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen, dass mein kleiner das grosse bett überhaupt nicht ab konnte:/ selbst als ich es nochmal abgesteckt hatte in der mitte war er total unruhig dadrin:/ Stubenwagen war ok, aber auch nicht so immer das wahre:/ Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Wir haben eine wiege. Das große bett ging erst ab 5 monate. Unsere mochte diese weite auch nicht. Selbst tagsüber im laufstall lag ein stillkissen zur "Verkleinerung" das ging super. Aber nachts würde ich das nicht machen, da man ja nicht ständig guckt was die kleinen treiben.


anja-celine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Unser kleines ist auch unser erstes Kind. Er bekommt ein bett mir der Größe 120x60. Und er schläft dann auch direkt im eigenen Zimmer


feeli78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

unser baby bekommt erst ein eigenes Bett wenn es mit so 5-6 Jahren in seinem Zimmer schlafen möchte und dann gleich ein grosses ;-) …. so haben wir das auch bei den grossen 4en gemacht ;-) anfangs haben wir zwar das babybay beistell Bett, das dient aber mehr als rausfallschutz…. baby schläft nämlich bei uns im Bett….


Astralwelpe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von feeli78

Och, das klingt schön! Das hätten wir auch gerne gemacht, geht bei uns aber nicht, da wir ein Wasserbett haben - aber zum Glück haben wir ja das kleine Bettchen zum danebenstellen.


LioMummy1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Das Babybay ist sehr zu empfehlen...da war mein Sohn super aufgehoben und meine kleine Maus wird da ebenfalls bis sie ca. 6 mo alt ist drin schlafen! Mir wurde von ärztlicher Seite vom Stubenwagen abgeraten, da die Zirkulation (plötzlicher Kindstod) darin nicht ideal ist. Das Babybay haben wir aus diesem Grund komplett ohne Nestchen verwendet...ist auch zum stillen super praktisch! nach dem 6. Monat ist er in ein Standard-Gitterbettchen umgezogen-allerdings immer noch in unserem Zimmer...es kann dir glaub keiner sagen, was der richtige Weg ist, das wird dich einzig und alleine die Praxis lehren :) nur eins sei gesagt: es wird nicht ganz so kommen, wie mal es plant und sich vorstellt-die Kleinen geben gerne den Takt vor... Gruß, Lio


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Finde es ehrlich ein bisschen traurig das von den winzigen verlangt wird alleine zu schlafen. ....jeder so wie er will aber das Baby war 10 Monate ganz nah bei Mama und dann soll es allein sein. Wieso wollt ihr das denn? Aus welchem Grund? Desweiteren glaub ich das das schnell einreisst:D wenn man als 2 Stunden Rüber laufen muss:P


LioMummy1407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Alle 2h wenn es hinreicht....unser Sohn hat schnell durchgeschlafen (mit 2,5mo 7h) und trotzdem ist er erst mit 15mo ausgezogen :D aber jeden das seine...ich hätte es glaub nicht machen können!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Das ist wirklich schwierig. Hab vor der Geburt unsere ersten Kindes auch überlegt. Wiege und Beistellbett fand ich sehr teuer, dafür dass die nicht lange darin schlafen. Hatte auch Glück das es in meiner Familie noch so ein altes Bett gab in dem ich auch schon geschlafen habe. Das passte dann sogar mit ins Schlafzimmer. (ist ca 1 Meter lang) Nach 4 Monaten hat mein Sohn dann im eigenen Zimmer im normalen Babybett geschlafen. Bei uns im Bett ging auch nicht, weil wir auch ein Wasserbett haben. LG


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Wir hatten auch ein großes Bett gekauft (70*140cm). Obwohl wir es mit Stillkissen verkleinert haben,hat sich unsere Maus absolut nicht wohl gefühlt. Wir haben dann günstig ein Beistellbett gekauft. Aber im Endeffekt lag sie auch ganz oft bei uns im Bett. Klar können Babys auch im eigenen Zimmer schlafen,aber: Meine Tochter brauchte nachts Körperkontakt und wollte das erste Jahr nachts jede 2 h stillen. Wäre ich immer rübergerannt,hätte ich wahrscheinlich nie geschlafen. Ich denke,es kommt auf das Kind an. Ich habe mich den Bedürfnissen des Kindes angepasst und bin den Weg des geringsten Widerstandes gegangen:-) Sie ist dann mit ca. 5 Monaten ins große Bett gewechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Also Liam hat ab 2 Wochen alt in seinem eigenen Zimmer geschlafen, in einem 140x70 Bett, 8 Std. durch! (Seit er 3 Monate ist sogar 12 Std.) gab nie Probleme. Henric bekommt nun auch ein 140x70 Bett und wird auch gleich im eigenen Zimmer schlafen, wenn ich dann merke, geht gar nicht, schläft er doch bei mir ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

zu deiner Frage warum man das verlangt ^^ also unser Großer hat die ersten 2 Wochen bei mir im Bett geschlafen... hat aber mich die ganze Nacht so getreten und er schnarcht dermaßen, ich hab kein Auge zu gekriegt! Und mit alle 2 Std. rüberlaufen hatten wir Glück, er schlief prompt 8 Std. durch! Da ist aber natürlich auch jedes Baby anders und ich werde den Kleinen auch gleich in sein Zimmer quartieren, aber wenn er natürlich gar nicht durchschläft oder einfach bei mir besser schläft werde ich das auch ändern. Als Mutter sollte man auch flexibel sein können ^^