Mitglied inaktiv
In meiner wunschentbindungsklinik gibt es keine frühchenintensiv und keine Kinderklinik mehr! Da meine kleinste aber ein frühchen bei 34+5 wegen einer ruptur der ks Narbe war (bekam starke Wehen und die Narbe hielt einfach nicht) habe ich einfach die Sorge das ich wieder ein frühchen bekomme... Dies hätte zur Folge das ich in ein anderes Klinikum müsste! (Die Saarländer unter uns kennen sie in Saarlouis) Nun meine Frage: haltet ihr es sinnvoll die Feindiagnistik in der Klinik zu machen die eine frühchenintensiv hat. Oder lieber in mein Wunschklinikum?! Denn ich muss zur Feindiagnistik schon 4 Wochen eher einen Termin haben!!! Das heisst Mitte Mai dort anrufen. Ich hatte mir das nun so vorgestellt, das ich mich in der Klinik die ne frühchenintensiv hat auch zur Geburt (ks anmelde) und wenn ich über die Frühchenzeit hinweg komme, mich in meiner Wunschklinik vorstelle wo auch meine Hebamme tätig ist) Bitte gebt mir nen guten Rat! Lg
Hi,
Ich würde es ganz genau so machen wie Du gesagt hast, wenn das denn möglich ist. Einfach auf Nummer sicher gehen.
Ist in Wadern denn keine Geburtsstation mehr?
Da hat meine Schwägerin entbunden. Ich selber werde auf dem Kohlhof entbinden. Das ist sowieso von hier aus das nächstliegende. Und da ist eine Kinderklinik direkt dabei falls was wäre:-)
Liebe Grüsse
Nichtperfekt75
Schon 10 Jahre hat wadern keine Gyn mehr! Ich würde gerne nach merzig! Kohlhof wäre ja auch ne Möglichkeit... Muss meinen Mann mal fragen wie schnell man da hin kommt von hier... Sind ja quasi in 5 min auf der Autobahn! Danke ;)
Wow, 10 jahre.:-) Ja unser Neffe ist jetzt fast 11:-) Also wir fahren von Auffahrt Uchtelfangen ca. 15Min. bis Kohlhof. Vielleicht 25 Minuten von Dir aus? LG nichtperfekt75
Beim Kohlhof wärst Du halt auf der sicheren Seite:-)
LG nichtperfekt75
Zu weit!!! 60km 45minuten fahrt
Echt? Hätte ich jetzt nicht gedacht
Tja dann wohl doch Saarlouis mit Frühchenstation
LG nicht perfekt 75
Ich weiß natürlich nicht, was für dich das richtige ist, kann dir aber sagen was ich gemacht habe. Ich habe mich genau aus dem Grund für die Universitätsklinik entschieden. Die sind zwar nicht mein lieblings KH und es sind immer jung Ärzte mit, aber was solls, dafür ist aber alles da. (Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber sollte doch was passieren, oder das Kind krank sein, würden sie es zB gleich nach der Geburt in eine andere Klinik bringen. Mein Bruder wurde genau so weggebracht und ist dann nach 3 Tagen gestorben. Meine Mutter hat ihn nichtmal gesehen, weil sie erst nach 3 Tagen ins andere KH durfte. Und von einer Freundin (Ärztin) habe ich auch schon weniger gutes gehört, wenn in einer Klinik ohne Neugeborenen intensiv dann doch Mal was nicht stimmt, einfach weil niemand da ist und sie nicht ausgestattet sind.) Wenn das möglich ist, dann ist das mit am Ende ummelden ja super. In meiner Wunschklinik haben sie mir schon vor einem Monat gesagt, dass sie für September ausgebucht sind, Oktober war nur noch wenig frei. Viel später darf man da also nicht dran sein. Da ist ummelden nach so ca 15 SSW kaum noch möglich, leider.
Oh das sehen die Kliniken nicht so gerne. musste beim letzten mal wegen Blutungen in der 16ssw zur Beobachtung. Bin einfach in die Klinik die am nächsten war und nicht in die wo ich entbinden wollte. Das bekam die Klinik in der ich lag mit, hab voll einen auf den Deckel bekommen und sollte mich rechtfertigen warum ich dann nicht gleich da hin gegangen bin.... ich entbinden nur in einem Klinikum mit Kinderintensiv! Was anderes kommt mir nicht in die Tüte.
Ich finde, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - Feindiagnostik da wo es praktisch ist (oder auch, wo Du willst) und auch entbinden da, wo es besser ist. Wenn das zwei verschiedene Kliniken sind ist doch egal - ich glaube, die sind alle froh über BElegschaft, den meisten wird egal sein, ob Du dort entbinden wirst. Und letztendlich musst Du es ja nciht sagen. Bei mir ist das diesmal praktisch, Uniklinik ist am nächsten und hat einen recht guten Ruf...
Ich würde gleich in die Klinik Mit der Intensivstation fahren.Für mich kommt Auch nur ein KH Mit Intensiv für die kleinen in Frage.Hab bei meinem Sohn schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich kenne mich zwar nicht im Saarland aus, würde aber auch so entscheiden wie du. Besonders wenn du die Erfahrung mit dem Frühchen schon hattest. und wenn sich eine Klinik beschweren würde, hast du doch auch gleich den Grund zur Hand, dass wird jeder verstehen. Ich muss mich auch hier umschauen, kenne mich mit KH hier noch gar nicht so aus. Aus das eine wo ich die AS hatte und da möchte ich nicht so gerne hin, wegen den blöden Erinnerungen. Mal sehen wo es mich hin verschlägt. Drücke dir die Daumen, dass du zu deiner Hebamme kannst.
Und ich werde es wohl tatsächlich so machen das ich mich in beiden Kliniken vorstelle! Aber ich werde das mit meiner Hebamme beim nächsten Date ausführlich besprechen. Ich gebe euch dann bescheid wie wir uns genau geeinigt haben. Hier wird es halt sehr gerne gesehen nicht ohne Anmeldung zur Geburt spaziert zu kommen, dazu gehört auch das die Feindiagnistik schon im kh gemacht wird indem man entbinden möchte. Viele liebe Grüsse
Also ich würd die FD in deiner Wunschklinik machen lassen. Dann fühlst du dich da einfach sicherer und kennst dich da ja auch aus (nehme mal an, ist die wo du auch die beiden Großen entbunden hast?) Ansonsten würd ich sicherheitshalber es auch so halten wie du schon sagtest, falls Frühchen eben in Saarlouis, wenn nicht eben doch in deiner Wunschklinik :)
Deine Idee klingt gut echt gut. Kliniken dürfen gar keine Schwangeren mit Wehen nach Hause schicken. Also einfach aufkreuzen und gut ist, wenn es dann so weit ist. Kann mir einer mal das mit den Kliniken erklären? Wie können die denn ausgebucht sein?? Bei uns gibt es nur eine. Da darf jeder hinkommen ob angemeldet oder nicht. Ich fahr doch nicht erst ne Stunde Autobahn zur nächsten. LG
Oh ja hier sehr wohl ;) wird dir sicherlich nicht perfekt bestätigen können! Hier werden Mütter dann gleich nach der Geburt von ihren Kindern getrennt und die Kinder (die finden immer einen Grund...) in eine andere Klinik gebracht. Es geht bei mir um nen ks! Da sollte schon im Vorfeld alles abgeklärt sein. Zumal bei mir nichtmal die Narkoseform eindeutig ist. Ich hatte durch eine spinale Betäubung eine bakterielle Meningitis. Bin daran fast gestorben :( habe heute noch Spätfolgen... Und meine Vorgeschichte mit dem narbenbruch und auch die Sterilisation die ja gemacht werden soll.... Also viele Dinge die eine Vorstellung schon sinnvoll machen. Hier wird keine mit Wehen weggeschickt (höchstens weggefahren) hihi Lg
Ich finde deine Idee gut, genau so würde ich es machen, Anmeldung bei der Klinik mit Frühchenintensiv und wenn du denkst, das sei nicht mehr notwendig, dann fährst du eben in deine Wunschklinik. Heimlich in beiden anmelden geht wahrscheinlich nicht, oder? Die Feindiagnotik würde ich davon unabhängig machen wo du willst. Die kann man ja z. B. auch bei einem niedergelassenen Gyn machen lassen. Für mich persönlich kommt aber auf jeden Fall immer nur eine Klinik mit Babyintensiv in Frage, ganz egal ob Frühgeburt oder nicht. Passieren kann unter der Geburt immer etwas, und die Minuten im Babynotarztwagen bis zum nächsten KH will ich keinesfalls riskieren. Lieber nehme ich für mich eine weniger persönliche Betreuung in Kauf, Hauptsache dem Baby geht es gut.