Monatsforum November Mamis 2014

(Noch immer) keine Einigung beim Namen...

(Noch immer) keine Einigung beim Namen...

Hannah79

Beitrag melden

Hallo ihr, wir können uns einfach nicht einigen namensmäßig. Alle meine Lieblingsnamen findet er komplett und richtig doof. Und ich finde seine auch nicht den Knaller, sind halt so abgegriffene Proletennamen für meinen Geschmack. Ach ich bin grad richtig sauer und total enttäuscht. Ich hätte so gerne einen meiner Namen für mein kleines Mädchen und jetzt findet er keinen einzigen von den ganzen gut! Keinen einen... Das gibt's doch nicht. Ich weiß, ihr könnt mir da auch nicht helfen, aber irgendwie musste ich das mal loswerden, könnte grad heulen, mit dem Namen muss ich sie doch ein Leben lang rufen und sie bei anderen vorstellen...


Rose22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Oh man liebe Hannah, als erstes nicht traurig sein, auch wenn dich das mit dem Namen belastet. Ich kann das nur allzu gut verstehen, wir haben die gleichen Probleme. Ich glaube jetzt einfach fest daran, dass wenn unsere Kleine geboren wird wir uns schnell auf den richtigen Namen einigen. Ich glaube dann weiß man einfach den passenden Namen wenn man dass kleine anguckt. Fühle dich trotzdem ganz lieb gedrückt


AnniP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Geht uns auch so. Wir haben aber noch nicht mal welche zur Auswahl. Es gefällt uns irgendwie nichts. Mädchen namen hätte ich ohne ende aber für einen jungen gefällt mir nichts


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Oh man, und ich dachte schon wir wären die einzigen, die in der 37. Woche immer noch rumeiern.....!! Wenn ich ohne Namen in die Geburt ginge würde mich das völlig fertig machen und ich könnte mich überhaupt nicht richtig entspannen. Aber hast schon recht, vielleicht weiß man dann wie das Kind heißen soll wenn man es sieht. Das funktioniert aber sicher nur wenn man vorher bereits einige Namen durchdiskutiert hat. Ich habe mit meiner Namensliste auch erst am Sonntag begonnen!! Hätte nicht gedacht, dass es noch jemandem so geht... Ich hab mich immer gedrückt welche rauszusuchen, weil ich schon wusste, dass wir nicht so einfach auf einen Nenner kommen. Da hatte ich dann schon gar nicht erst Lust. Hab es mir dann auf meiner to-do-Liste ganz fest vorgenommen für den Sonntag und dann tatsächlich durchgezogen. Nun sind wir zumindest schon mal ernsthaft im Gespräch. Danke euch beiden für eure aufmunternden Antworten! Drücke euch auch ganz feste die Daumen!! Wir werden uns alle irgendwie einigen... P. S.: ich fänd's für nen Jungen leichter. Vielleicht liegt das auch jeweils daran, dass man für das andere Geschlecht nur theoretisch suchen müsste und nicht so konkret wie eben jetzt für das kommende Kind... Wenn es konkret und ernst wird ist es schwer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Uns fielen immer Mädchennamen leichter, der steht schon fest, seit ich den positiven Test bei meinem Großen in der Hand hatte ^^ nur "leider" kriegen wir immer nur Jungs *g* Ich denke auch, der Name wird euch schon zugeflogen kommen, wenn ihr das Baby seht. Man hat ja nach der Geburt noch bis zu 2 Wochen, bis man das eingetragen haben muss... auch wenn es natürlich ein doofes Gefühl ist und vllt auch komisch aussieht, wenn man da steht, hat das Baby im Arm und kann den Leuten im KH gar nicht sagen, wie es heißen soll ^^ aber sowas will ja gut überlegt sein. Wie du schon sagtest, den Namen hat das Kind schließlich ein Leben lang und Namensänderungen sind nicht so leicht ;)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Meine Hebamme beim Geburtsvorbereitungskurs hat erzählt, dass die Männer nach der Geburt nachgeben. Immerhin hat ja die Frau die Arbeit bei der Geburt. Also dann könntest du vielleicht doch einen von deinem Namen vergeben. Bei uns muss muss es jetzt wirklich ein Mädchen werden. Einen Jungennamen haben wir nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Ich kann das nur bestätigen! Die Männer geben oft nach der Geburt nach... Ich kann euch nur vorschlagen 2 Namen auszuwählen. Meine kleine heißt ja Anna Lucya und Rufname ist Anna Lucya, Anna und Lucya! Sagte der Typ vom Amt. Anfangs wollte ich sie nur Lucya rufen, doch derzeit nennt meine kleinere Tochter sie Anna Lucya (ich auch), mein Mann sagt lucy und meine große nur Lucya. Ganz abgesehen von 100 Kosenamen... Mach dich nicht fertig. Sucht mehrere Namen aus, gib nicht gleich nach!! Bei Nyah wollte mein Mann auch ne Angela.... (Omg) und nach der Geburt war es ne Nyah ;)


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Lewanna und Tamtamgo, you made my day. Wenn die Männer wirklich nachgeben.... Dann habe ich Hoffnung auf einen Nicht-Top-10-Namen der letzten Jahre. Hannah uns geht es genau so, mein Mann und ich sind uns absolut uneins und mein Mann diskutiert mit jedem irgendwelche Namen und wird noch unsicherer. Habe ihn dann gefragt, ob irgendeiner seiner Freunde zu ihm kam und gefragt hat, ob er den und jenen Namen für sein Kind gut findet. Das musste er dann verneinen.... Wir brauchen auch Mädchen und Jungen Namen, macht für ihn die Sache nicht einfacher. Ich hätte ja, wenn ich allein entscheiden könnte. Aber es beruhigt mich, wenn ich lese, dass wir nicht die einzigen sind.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Hi, schleich mich mal ein und gebe meinen Senf dazu: mir geht es GENAUSO!!!! Von meinen gefühlten 5 Mrd. Vorschlägen, findet er keinen einzigen schön. Dabei hab ich von alt über Retro 70er bis modern alles vorgeschlagen. Doch er hat nicht mal selbst eine Idee *grml* Aber wenn ich jetzt lese, nach der Geburt sind Männer "gefügiger" bin ich beruhigter :) Ruhigere Grüße von mir


feeli78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Bzw nach dem notkaiserschnitt und nach 36 Stunden Wehen in der 34. woche dürfte ich entscheiden. Hehe. Warte also die Geburt ab. Dann schlägt dir dein Mann keinen Wunsch mehr ab


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Einschleich.... hatten auch keinen. Dann hatte ich vier Tage vor ET einen Blasensprung. Hab zu meinem Mann gesagt "ohne Namen fahre ich nicht los". Das Thema war nach zwei Sekunden vom Tisch und mein Wunschname ziert nun unser Mädchen :-) Aber ihm war von vornherein klar das es ein Name meiner Liste wird, nicht seiner. Das habe ich so nie erwartet aber schlimm fand ich das dann auch nicht Ich glaube auch das spätestens nach getaner Arbeit im Kreißsaal kein Mann der Welt der besten Frau der Welt einen Wunsch ausschlagen kann ;-)


Tulipane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Könntet ihr nicht vllt 2 Namen nehmen? Deinen als Rufnamen und seinen als 2.? Oder eine so lange Liste jeweils schreiben bis ein gemeinsamer Nenner gefunden ist?


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Oh je - ich hoffe, Ihr könnt Euch noch schnell und friedlich ;-) einigen... Bei uns war es letztes Jahr ähnlich... "Ähnlich", weil wir bei der "Art" des Namens schon recht gleich ticken... aber ich wollte Name a und Mann Name b. Wobei Name B eigentlich eine Kurzform von Name a war ;-)... Tja, als wir uns dann sehr plötzlich auf einen Namen einigen mussten (Kind war intrauterin verstorben und wurde dann eingeleitet), wusste ich einfach (noch bevor er geboren war), dass "mein" Name nicht passen würde und ich bin jetzt überglücklich, dass unser Kleiner so einen schönen Namen auf seinem Wolkenstein stehen hat.... Aber das gehört nicht hierher - ich will nur sagen: Ihr werdet Euch sicher einig werden. Manchmal muss man ein Kind vielleicht auch sehen, um den Namen zu erkennen... Alles Gute!


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Uff, ich bin grad echt platt, dass es so vielen von euch ähnlich geht! Das mit dem Gefügiger nach der Geburt ist ja ein Ding... In unserem speziellen Fall wird das aber ziemlich sicher nicht funktionieren. Schade, das wäre ansonsten eine echte Option gewesen! Ich will ihm ja auch keinen Namen aufdrücken, den er so absolut gar nicht will, aber dass er nicht nur von meinen vielen Lieblingsnamen sondern auch von den wirklich vielen zweiter Wahl keinen einzigen gut findet... Und selber steht er da ganz stolz seinen ganzen vier Namen. Es wird wohl tatsächlich darauf hinauslaufen, dass wir so lange Vorschläge machen bis wir einen gemeinsamen Nenner finden. Beziehungsweise, dass ER jetzt mal Vorschläge in einer deutlich größeren Menge macht. Bei uns darf es dann auch nicht mehr plötzlich noch ein Bub werden, hihi. Ist aber bei einer riesigen Eierstockzyste beim Baby auch nicht sehr wahrscheinlich... Das mit der spontanen Namensvergabe wenn man das Kind dann sieht, daran glaube ich nicht. Also nicht zu zweit wenn man sich vorher schon nicht einig war. Als meine Kleine letztes Jahr still geboren wurde, gab es für dieses Kind noch keinen Namen und da ist er mir auch plötzlich zugeflogen, das stimmt. Aber da durfte ich auch alleine entscheiden...! Ach Mensch, was für ein Kampf, ich hasse so was... Aber diese Sache ist auch zu wichtig als dass ich der Harmonie wegen nachgebe, da muss ich mich schwer zur Ordnung rufen... Drückt mir die Daumen, dass ich ausnahmsweise mal meine Interessen halbwegs gut vertreten kann... Danke jedenfalls für eure zahlreichen und interessanten Antworten!