Rose22
So ich bins noch einmal. So langsam gehen wir ja alle auf Richtung Et zu. Bei mir sieht es momentan alles danach aus, dass ich wohl übertragen werde. Laut Ärzte wird dann ab Et versucht einzuleiten, wenn ich das will. Bei mir hat es den Grund, dass ich ja seit längerem eine abnehmende Fruchtwassermenge habe, aber noch nicht besorgniserregend. Ich will nicht übertragen, aber vor der Einleitung hab ich auch Respekt, dass es nicht klappt. Aber nach 7 Tagen übertragung würde die Einleitung ja so oder so auf mich zukommen. Wie steht ihr denn zu dem Thema übertragen und Einleitung?
Huhu,
kann verstehen, dass du auf heißen Kohlen sitzt... mir ging es vor der Geburt meiner Tochter damals auch so! Dieses Mal ist es eher so, dass ich gerade nachmittags, wenn ich sie dann von der Kita abgeholt habe, gar nicht merke, wie die Zeit verfliegt. Tagsüber verbringe ich aktuell noch damit an einer Decke für den Kleinen zu stricken.
Nun zu deiner eigentlichen Frage bzgl. Einleitung. Also, die Große hatte sich damals auch Zeit gelassen - am ET und den paar Tagen danach machte mir meine Ärztin wenig Hoffnung auf einen "normalen" Geburtsstart. Tag acht sollte ich dann nachmittags in Krankenhaus zur Einleitung. Hätte das ja dann auch gemacht, schweren Herzens. Aber es kam, wie es kommen wollte: Sie machte sich dann ziemlich genau einen Tag vorher auf den Weg. Geboren wurde sie dann an Tag acht nach ET morgens 3:45. Somit kam ich um den Wehencocktail rum.
Also, ich drücke dir alle Daumen, dass dein Baby es sich dann doch noch überlegt und von alleine kommt. Eine Woche über ET ist ja schon recht großzügig, damit Babychen das Ganze mit der Einleitung nochmal überdenken kann
liebe Grüße und alles Gute!
ich habe übermorgen ET und werde da bei der Untersuchung auch das Thema Einleitung besprechen ... die Krankenhäuser handhaben das ja mit der Zeit auch unterschiedlich (je nach Situation der Schwangeren) ... theoretisch bleibt ja kein Kind drin also könnte man ja drauf warten, dass es selber den Start bestimmt aber wenn medizinisch eingegriffen werden muss, kommt man eh nicht drumherum ... ich habe ein bissl Sorge, dass mein Baby zu groß/schwer wird, wenn ich lange übertrage ... ich bin sehr zierlich und Baby dürfte so langsam die 4kg-Marke knacken
Hab am Montag ET und da wird bei mir eingeleitet werden. Wegen dem Schwangerschaftsdiabetes (obwohl ich kaum noch spritzen muss, mein kleiner zart ist und meine Plazenta gut arbeitet... - "aber das macht man eben so" ).
Mir wäre es auf jeden Fall lieber, wenn der Kleine sich von selbst auf den Weg macht, wenn ER,bzw. mein Körper dazu bereit ist.
Warum genau möchtest du nicht übertragen? (außer natürlich, dass du deine Maus gerne auf dem Arm haben würdest... :-) ) So lange die Fruchtwassermenge noch stimmt, ist das doch in Ordnung? Du wirst doch ab ET glaub sowieso öfter kontrolliert, oder?
Liebe Grüße!
Also wenn ich den Wunsch frei hätte würde ich nicht so gerne übertragen. Aber manchmal ist das halt kein Wunschkonzert. Wenn ich übertrage, dann Max. 7 Tage. Den in dem Kh wo ich entbinden will wird ab dem 7 Tag eingeleitet. Außerdem fliegt mein Mann auf Dienstreise und ich hätte ihn schon gerne dabei. Und wenn ehe eingeleitet werden muss dann denk ich mir warum nicht gleich am Et. Das ist egoistisch, nicht wahr!? Den so hätte das Kind noch 7 Tage Zeit sich selber auf den Weg zu machen. Letztendlich mache ich alles zum Wohle des Kindes. Ich werde einfach abwarten wozu mir die Ärzte raten.
Naja, vielleicht ein bisschen egoistisch, aber ich verstehe dich da vollkommen! Auch wenn mein Kleiner gerne noch wachsen sollte, wünsche ich mir schon seit Wochen, dass er endlich kommen soll
Von daher bin ich auch auf einer Seite "froh", dass ich am Montag eingeleitet werde - obwohl mein Kopf sagt, dass es anders besser wäre... Irgendwie schizophren. Aber wir sind schwanger, wir dürfen das
Also ich bin auch hin und her gerissen was Einleitung betrifft könnte die Woche schon einleiten lassen weil der dicke so riesig ist ABER ich warte auch noch....wenn ich über 40 SSW.gehe und mir unwohl zumute wird,die ängste zu, gross werde ich Einleiten lassen auch wenn es zur Not ein Kaiserschnitt wird. Bei allen meinen drei Geburten wurde mit Vaginalzäpfchen oder Wehentropf nachgeholfen,alles immer gut geklappt und die schmerzen waren erträglich,dank PDA....
Solange es keinen medizinischen Grund gibt, würde ich ne Einleitung so lange wie möglich hinauszögern. Bei mir kommt ja auch noch hinzu, dass ich bereits einen KS hatte und eine Einleitung die Gefahr dass die Narbe reist noch erhöht. Aber noch habe ich die Hoffnung, dass sich mein Baby von alleine auf den Weg macht. Mein Sohn hat sich auch beim ET+3 auf dem Weg gemacht, musste dann aber an ET+4 per KS geholt werden. LG
Hallo Rose, ich bin auch manchmal kurz davor um eine Einleitung zu bitten, weil ich immer noch, und auch wieder schlimmer, so Probleme mit dem Essen und, noch fataler, auch trinken habe, bin echt fertig deswegen. Aber andererseits habe ich so Angst vor einer Einleitung, dass ich immer denke, ach es geht noch irgendwie. Also mehr oder weniger einfach so ohne besonderen Grund würde ich nicht schon am ET einleiten lassen. Jetzt haben wir uns so unendlich viele Monate gequält da kommt es auf die paar Tage mehr auch nicht mehr an. Bei vielen geht die Einleitung sehr problemlos, aber rein statistisch ist wohl die Komplikationsrate etwas höher, also mehr Dammrisse, mehr KS, die Gefahr eines Wehensturms. Das schreckt mich ab. Klar, wenn es medizinisch dringende Gründe gäbe würde ich natürlich nicht zögern, aber so... Nein, ich denke nicht. Aber verstehen kann ich das mehr als gut! Ich bin jedenfalls manchmal kurz vorm Verzweifeln bei dem Gedanken es könnten schlimmstenfalls immer noch zwei oder drei Wochen werden.
Liebe rose22 , Ich versuche so verständnissvoll und liebevoll zu schreiben ohne dich anzugreifen aber du hast dir ja schon mal so gedanken mit einleiten gemacht und manchmal habe ich das gefühl das du dich da so doll reinsteigerst und innerlich so blockierst ! Meine fa hat gesagt ich solle frei sein und mich darauf einlassen wenn ich das nicht kann wirds schwer ... Ich bekomme nun einen KS kann super damit leben und stehe auch dahinter ! Ich hoffe du weisst was ich dir damit sagen will ! Lass mal los und lass es auf dich zukommen den unter krampf denke ich nicht das es was wird so wie du dir das denkst den es kommt immer anders als man denkt und das solltest du nicht vergessen ! Entspanne dich !!! Glg