LioMummy1407
Frage steht ja schon oben :)
Wie geht es euch mit den durchlöcherten Nächten?
Schlafen eure Mäuse gleich wieder ein? Habe ihr euch schon an die Nächte gewöhnt? Oder müsst ihr euch tagsüber mal hinlegen?
&039;Mir geht es erstaunlich gut...bin glaub noch vom großen abgehärtet :D
Allerdings bin ich nach so einer Wachstumsphase wie jetzt schon etwas gerädert..von einem 4h Rhythmus auf 2-2,5h ist fies...aber wie wir wissen schwankt das ja noch und es wird auch wieder besser
Mit tagsüber hinlegen ist nicht so viel, da ich noch meinen 2,5 jährigen Räuber habe, der zwar 3h in der Kita ist, jedoch auch noch was von Mutti haben will :)
Mia hat im Moment noch einen 4 Std Rythmus. Kann mich also nicht beklagen. Manchmal kommt sie aber auch nach 2 Std. Wieder das aber eher selten. Unser Großer, zweieindreiviertel, geht auch jeden Tag 4 Std. In die Kita. Wenn er heimkommt gibts Mittagessen und danach macht er Mittagsschlaf. Da leg ich mich dann auch immer mit hin. Mia hat zum Glück schon immer bevor ich den Großen vom Kindergarten hole, Hunger. Sie schläft dann auch einfach mit uns mit.
Ich schlafe tagsüber nicht. Hab ich noch nie gemacht. Letzte Woche durfte ich ihn tags wie nachts kaum weglegen. Wieder einschlafen nach dem stillen hat unendlich lange gedauert. Gerne auch mal 2std und dann nur kurz eine halbe Stunde schlafen und dann wieder essen.
Die ersten 2 Wochen waren hart.Habe eine 26 Monate alte Tochter hier,die noch nicht in die Kita geht.Sie macht keinen Mittagsschlaf mehr und wird nachts auch öfters wach. Bin jetzt seit einer Woche mit Baby zur großen Tochter gezogen.Seitdem ist es besser geworden.Die Große schläft deutlich besser. Die Kleine wacht meist nach 2-4 h auf. Mich Nerven jedoch die ganzen Nebengeräusche von ihr:Stöhnen,Grunzen,Pupsen,Quietschen. Der helle Wahnsinn!!! Sobald sie aber auf meinem Arm liegt,totale Ruhe. Ich hangel mich so durch den Tag.
Unsere Maus schläft nachts zum Glück ziemlich gut. 4-5 Stunden schlaf am Stück sind wohl drin. Man Freund hat ja Elternzeit daher genieße ich auch den Luxus mich nur uns Baby kümmern zu müssen. Die ersten Tage habe ich auch Mittagsschlaf gemacht. Je nach Bedarf. LG
Hier ist es ein Graus -.- er hatte ja nun letzte Woche 3 Tage, wo er wirklich von 0-7 Uhr durchgeschlafen hat! Und jetzt wieder so schlimm :( Seine Milch will er brav alle 4 Std. also über Nacht 2 mal und schläft danach auch gleich wieder ein. Aber ganz arg ist wenn wir ins Bett gehen, es kann teilweise bis 2 Uhr früh dauern, bis er denn einschläft, solange mault er, tritt mich, quäkt rum... hat aber keinen Hunger und Windel ist auch sauber, keine Ahnung warum er so Probleme hat -.- Volle Windel kann er auch absolut nicht ab, sobald er groß macht gibt's Geschrei. Kenn ich von meinem Großen gar nicht, der schläft zur Not völlig eingesch... -.- Tagsüber hinlegen ist natürlich gar nicht drin, die eine Std. die Liam (14 Monate) Mittagsschlaf macht bin ich mit Haushalt zu Gange, Henric schläft tagsüber so gut wie gar nicht und in die KiTa geht Liam auch noch nicht. Ich bin sehr genervt, ich kann leider echt unleidlich werden, wenn ich zu wenig Schlaf krieg -.-
Ich hangel mich irgendwie durch Tag und Nacht mit 1, 2, im Luxusfall 3 und im Ausnahmefall 4 Stunden Schlaf am Stück. Ich finde das BRUTAL, wenn ich z.B. nachts um halb zwei aufwachen muss, um den Kleinen zu stillen. Aber meistens sind es die ersten fünf Minuten, wo ich mich völlig neben mir fühle, fast so wie betrunken, dann geht es.... Mit dem Stillen klappt es zum Glück immer besser (ich hoffe, meine Hebamme sieht das morgen auch so), ich pumpe jetzt nur noch 3 anstatt 7 oder 8 mal und die Zusatzfütterung mit dem Schläuchli haben wir auch fast auf Null runtergefahren, was es auch nochmals einfacher macht. Aber wieder mal so 8, 9, 10 Stunden am Stück schlafen - Mensch, darauf freu ich mich!!!! Nomadin, von Natur aus eine Vielschläferin
Huhu, nachts kommt er nur zweimal zum stillen aber das geht dann ratz fatz und am Tage bin ich alle 2 Stunden Milchkuh,grins aber hinlegen tue ich mich nicht mehr habe ja noch dreie hier rumrennen;)man gewöhnt sich an alles;)