Monatsforum November Mamis 2014

Muss es unbedingt Fleisch sein?

Muss es unbedingt Fleisch sein?

LioMummy1407

Beitrag melden

Hi ihr Lieben, Sagt mal, muss es nun nach 6mo wirklich Fleisch geben? Füttere hauptsächlich Gemüse/ Obst, zusätzlich eben auch Amaranth, Couscous und Spinat...Fisch liebt Luana auch...Jedoch gab es bislang noch kein Fleisch, da wir selbst eher selten Fleisch essen. Was meint ihr? Reicht ihr Eisenspeicher noch? Bzw reichen Alternative Eisenquellem aus oder muss nun unbedingt Rind auf den Tisch? Liebste Grüsse, Lio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Nein! Du kannst ein Kind vegetarisch ernähren. Es gibt Alternativen zu Fleisch, wie z.B. weißes Mandelmus (das werde ich auch erst geben, bevor Fleisch an der Reihe ist) Kann mich grad nicht so konzentrieren, am besten googelst du das mal oder stellst die Frage im "Beikost Forum", da gibt Lanti immer viele gute Infos. Ich weiß aber definitiv das es auch ohne Fleisch geht. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine "der erste Brei " forum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Also ganz vegetarisch ist auch nicht gut, aber 1. Der Körper nimmt in Verbindung mit vielem Gemüse und vorallem Milchprodukten ohnehin nur 5-10% des vorhandenen Eisens auf. Es ist also völlig schnuppe, ob da Fleisch mit bei ist, weil der Brei ohnehin mind. 1 Produkt enthalten wird, der die Eisenaufnahme hemmt. 2. Geraten wird bei Babys und Kleinkindern zu ca. 50g Fleisch/Woche. 3. Fisch und Fleisch enthält etwa gleich viel Eisen. 4. Als Ersatz geht neben Amaranth und Spinat auch: Haferflocken, Erbsen, Linsen, Hirse, Brokkoli, Tomate und Paprika. In Zahlen: Babys ab 4 Monaten brauchen etwa 8mg Eisen/Tag. Pre-Nahrung enthält auf 100ml ca. 0,5-0,7 mg (genaue Angaben stehen auf der Packung), Folgemilch ca. 1-1,5mg. Stillkinder bekommen sogar genug Eisen aus der Muttermilch um noch im 2. Lebensjahr ausreichend versorgt zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich dir wiedersprechen. Es schadet nicht Kinder vegetarisch zu ernähren. Vegan sollte man allerdings vermeiden. Es ist ein Irrtum, dass Kinder Fleisch benötigen um genügend Eisen zu sich nehmen zu können. Es gibt genug andere Produkte auf die man ausweichen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ja auch mehrere Beispiele zur Alternative aufgeführt. Hab auch zwei Veganer hier im Haushalt, kenne also auch viel. Aber ihr ging es ja auch nicht um 100% Vegetarisch, sie isst ja gelegentlich auch Fleisch und wenn die Kleine auch Fisch bekommt, ist doch alles super. (Und jetzt komm mir nochmal einer mit "Vegetarier die Fisch essen", das sind dann schlichtweg keine!) Bei uns wäre 100% vegetarisch ganz furchtbar umzusetzen. Was würde mein Großes Mäkelkind dann noch essen... Obst und Reis *g* (er mag kaum Gemüse, keinen Käse, keine Milch ...) außer ich würze es so intensiv, dass er nicht merkt, was drin ist ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Lies mal meinen Beitrag! Wenn der Mandel da ist nützt diese Ernährung mit Fleisch niiiiiiemals um den Eisenspeicher zu füllen. (Wie bei uns grossen auch!) Ob sie nen Mangel hat muss dein Arzt die sagen, dann gibts Tröpfchen


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LioMummy1407

Eine Freundin ist seit 20 Jahren Vegetarierin und hat keinen Mangel. Sie hat sich informiert und belesen hinsichtlich der Ernährung von Babys und Kleinkindern und wird ihrer Tochter auch erst viel später Fleisch anbieten. Ich selber habe über das Thema noch nicht nachgedacht. Ich denke nicht, dass es schadet. Man sollte sich aber ausgiebig informieren über die Alternativen essensmäßig damit kein Mangel entsteht, das betrifft ja nicht nur das Eisen.