Rose22
Hallo Ihr Lieben, sagt mal meine Tochter ist jetzt fast 7 Wochen alt und hat Babyakne und Milchschorf. Gegen Milchschorf Ölen wir. Aber ich habe das Gefühl es bringt nichts. Hat jemand noch einen Tip parat? Haben Eure Linder auch diese Probleme? Sagt mal ich habe mal gehört, wenn Babys Milchschorf haben, dann ist das ein Vorbote, dass das Kind irgendwann Neurodermitis bekomm. Weiß jemand ob das stimmt oder ob das nur ein Gerücht ist? Danke für Eure Antworten im Voraus
Hallo Meine Kleine hat auch Babyakne und auf den Milchschorf warte ich schon :) du kannst die Krusten entfernen, aber die kommen nach bis quasi die Zeit gekommen ist, wo sie nicht mehr nachkommen :) meine Große hatte das auch, und hab ihn auch mit Öl entfernt, aber es dauert seine Zeit bis er komplett verschwindet. Und nein so ganz stimmt das nicht. Man muss zwischen Kopfgneis und Milchschorf unterscheiden, beim echten Milchschorf KANN das auf Neurodermitis hinweisen, muss aber nicht .. Hatte damals auch Angst bei der Großen, aber sie hat keine Nd. Meistens handelt es sich um den harmlosen Kopfgneis, viele bezeichnen ihn aber trotzdem als Miöchschorf.
Dick Öl drauf Mütze an! Am folgetag baden nochmal dick Öl drauf Mütze an ... 3 Tage hintereinander und du kannst den Schorf quasi wie Papier abziehen! Babyakne: niiiiemals badezusatz verwenden! Nur klares Wasser und mit Muttermilch eincremen! Gute Besserung! Das mit der neutodermitis habe ich noch nicht gehört... Aber meine mittlere hatte tatsächlich Milchschorf und mit 2,5 Jahren starke neutodermitis, aber wie haben Kügelchen bekommen und davon ging sie komplett weg. Immer wenn es wieder kommt, gibt es diese Kügelchen wieder und es erstickt im keim
Also zunächst ist zu unterscheiden, ist es Milchschorf oder Kopfgneiß. Milchschorf wird oft leicht gelblich, vermehrt sich, kann sich entzünden und ist oft ein Vorbote für Neurodermitis (nicht muss, alles kann). Damit zur Behandlung auch bitte den KiA zu Rate ziehen. Kopfgneiß hingegen ist absolut ungefährlich, haben die meisten Babys im 1. Lebensjahr, er geht irgendwann von selbst weg, mein Großer hatte ihn gut 1 Jahr lang und dann von heut auf morgen nix mehr, mein Kleiner hat ihn nun auch seit ca. 2 Wochen. Kopfgneiß ist weiß, löst sich nach einer Weile in Schuppen ab und befindet sich wirklich NUR auf dem Kopf. Diesen kann man etwas lindern durch Einölen und häufigeres Haare Waschen (alle 2-3 Tage) und hat mit Neurodermitis wirklich NICHTS zu tun. Die losen Platten kannst du mit einem Kamm leicht auskämmen und vom Kopf etwas abreiben, wenn sie aber noch wirklich fest sitzen, bitte NICHT dran rum pulen, das gibt nur blutige Wunden...