Rose22
Hallo an Alle, ich hoffe Euch allen geht es gut. Meine Tochter hält mich ganz schön auf Trab. Seit dieser Woche kann sie sitzen stehen und richtig krabbeln. Seitdem Sie das kann mach sie nur blödsinn. Das ist echt teilweise anstrengend immer darauf zu achten was sie wieder anstellt auch wenn ich es super finde ihre Entwicklung zu sehen. Nun zu meiner eigentlichen Frage. Was hält ihr von so Lauflernhilfen? Ich meine diese wo man die Kinder reinsetzt und sie dann durch dir Wohnung fahren?? Meine Kinderärztin ist total dagegen. Sie sollen wohl schlecht für die motorische Entwicklung sein. Meine Verwandtschaft sagt nur wir sind alle damit groß geworden und uns geht es gut. Das nervt teilweise immer diese gut gemeinten Ratschläge. Was haltet ihr davon. Oder was sagt ihr zu anderen Lauflernhilfen. Hat jemand Erfahrungen welche gut sind? Danke
Also die Dinger zum reinsetzen: Ganz schlimm! Kann dir auch jeder Arzt sagen, sind schlecht für den Rücken und hemmen die Entwicklung nur. Wie sagt meine Ärztin so schön: "Ein Kind lernt laufen, wenn seine Beine bereit sind, seinen Körper zu tragen und nicht weil Tante Elfriede meint das richtige Weihnachtsgeschenk gefunden zu haben" ;) Ansonsten gibt es noch so Lauflernwagen, die sie vor sich her schieben können. Aber auch die sind eigentlich unnötig und durch die Räder oft für den Anfang zu schnell. Meine Jungs und die beiden Nichten konnten alle 4 unter 1 Jahr laufen und haben das alle gelernt, indem sie sich an Tischen festgehalten haben und drum rum gelaufen sind und später haben sie sich nen Stuhl oder den Spielwürfel geschnappt dran festgehalten und damit ab durch die Wohnung. Wenn du so wie wir Parkett oder Laminat hast, mach einfach Filzscheiben unter die Stühle oder was sie als Laufhilfe nehmen will, dann zerkratzt nix.
Bei uns wird es auch keine lauflernhilfen außer meiner Hände geben. Zu den Wagen habe ich die Information , dass diese sowohl gefährlich (Kinder werden damit schneller als sie eigentlich können ) als auch schädlich ( Kinder laufen hauptsächlich auf Fußspitze und eignen sich falschen Gang an) sind. Von den reinsetzdingern gar nicht zu sprechen. Kurz: einige Generationen zurück mussten und haben Kinder das laufen auch ohne jegliche Unterstützung von Geräten gelernt :)
Schließe mich da wunchkind an! Und bei Aussagen wie "Ihr habt das als Kinder auch bekommen und es hat euch nicht geschadet" kann ich nur die Augen verdrehen. Meine schwiegermama liebt diesen Satz wenn es um Schokolade ab 3 Monaten geht. Klar seit ihr groß geworden, aber z.B. Ohne lauflernwagen hättet ihr vielleicht früher selbständig laufen gelernt? Ohne Schokolade hätte man vielleicj weniger Karies gehabt? Etc. Liebe Grüße
Hm also ich bin in der ähnlichen Situation. Ich habe einen solchen geschenkt bekommen und erst im nachhinein erfahren, dass dieser wohl nicht so gut sein soll für die kleinen. Das doofe ist, dass mein bub dieses teil liebt. Da wir weder treppen noch schwellen haben, sehe ich keine gefahr, dass er stürzen könnte...ausserdem haben wir ein riesiges Wohnzimmer mit viel platz. Bleibt also noch die Frage wegen der Haltung. Es geht mir überhaupt nicht darum, dass er dadurch schneller laufen lernt, soll ja eher das gegenteil bewirken. Vezögern will ich seine entwicklung natürlich auch nicht. Ich habe es so gelöst, dass ich ihn nur in ganz seltenen momenten reinsetze, also z.b wenn ich dringend, schnell was erledigen muss und er im Laufgitter auf teufel komm raus schimpft, also quasi als notlösung.
Danke für Eure Beiträge. Ja ihr habt Recht man muss dem einfach manchmal drüberstehen wenn man solche Kommentare hört. Und irgendwie hat mein Mutterinstinkt mir ja gesagt dass die Dinger nicht so gut sein sollen. Aber ich hab gedacht ich Frage einfach mal andere. Bei mir im Bekanntenkreis haben leider viele so ein Ding und die tun alle so als wäre ich eine Übervormutter. Vielleicht bin ich es auch. Aber ich informiere mich halt erst bevor ich für unsere Kleine etwas anschaffe. Naja jedenfalls danke für Eure Antworten
Ich glaub Lauflernwagen sind ok. So ein Gefrei haben wir auch geschenkt bekommen. Unser Sohn war da vielleicht 2 mal für 5 Minuten drin. Werde es diesmal gar nicht vom Dachboden holen. LG
Meine 2 älteren Jungs haben Klumpfüsse und unsere Physio riet immer davon ab aus den gleichen Gründen wie schon geschrieben wurden. Aber gegen richtige Lauflernwägen spricht nix. Wir haben ein von Haba mit Bremse so dass die Kleinen nicht zu schnell werden können, aber bei Melina brauchen wir den noch nicht.