Monatsforum November Mamis 2014

laufen in der Natur

laufen in der Natur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zwergdame tut sich da noch etwas schwer. Wenn sie über die Wiese geht und es geht etwas bergab fällt sie hin. Ist es unwegsam geht sie vorsichtig und langsam..es kann sogar sein das sie weit. Überhaupt ist das bergab laufen scheinbar kompliziert für sie. Und sie soll ja viel draußen laufen wegen der Muskelschwäche.... Wie sieht es bei euch aus?


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Minieule läuft ja noch nicht frei, aber sie krabbelt draußen ganz ungern. Wir haben es hier auch etwas uneben und fast überall etwas abschüssig, und da bleibt sie entweder wie angewurzelt auf dem Boden sitzen oder sie streckt die Arme hoch, damit sie getragen wird oder zumindest einen Halt bekommt, damit sich hinstellen kann - drinnen läuft sie jetzt auch ein paar Schritte an einer Hand, aber draußen ist es ihr dafür auch noch zu unwegsam. An beiden Händen würde sie wohl mehr und auch lieber draußen laufen, aber das soll ja wohl nicht so gut sein, also lassen wir es möglichst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ok.. aber hört sich prima an wie die kleine sich entwickelt :) Nein lauflernwagen und an beiden Händen laufen lernen sollen sie nicht.... also besonders die Kinder mit einer schwachen Seite und einer starken seite. Ab und an ist es aber ok.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach, mit den Lauflernwagen wusste ich noch gar nicht. Ich dachte immer, das gilt nur für diese Gehfrei-Wagen. Minieule hat sogar einen Lauflernwagen von ihrer Tante geschenkt bekommen, die ist Erzieherin im U3-Bereich. Da hätte ich gedacht, dass sie sich auskennt. Hm. Sie schiebt ihn aber ohnehin nur auf Knien rutschend durch die Gegend - das aber mit großer Begeisterung, und wenn ich mir das so anschaue, sieht es auch so aus, als ob ihre Rumpfmuskulatur dabei zumindest gut trainiert wird. Aber ich glaube, Minieulchen hat auch keine große Seitendifferenz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Die sind für kein kind gut.... unsere physiofee und kinderärztin sagten beide: erst wenn ein kind richtig läuft soll man sie als Spielgerät zum Einsatz bringen, da die kleinen nicht in der lage sind ihre Balance alleine zu halten und hinter den wägen herheschten... stoppen.. usw... Haben nämlich selber so einen kleinen süßen (lauflern) puppenwagen..... Jetzt schiebt sie ihn und zwar ohne das der ganze Körper in Anspannung ist total mühelos. Musst nur mal auf die zehen gucken... wie angespannt diese schon sind beim schieben (wenn ein baby noch nicht läuft) das geht wie ein roter faden durch den Körper. Ich muss mal schauen... hatte mal einen Bericht darüber gefunden... wenn ich ihn finde sende ich ihn dir zu. Grundsätzlich ja zu den wägen aber ab sicherem Laufen!'


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, das wäre prima, wenn Du mir den schicken könntest, danke :)


bahamamama1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bergab ist auch sehr viel anstrengender als bergauf - auch für uns! Ich denke das ist normal. Einfach weiter üben. Bei uns funktioniert das eigentlich inzwischen ganz gut, aber manchmal überstürzt sie es auch und fällt dann.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amy läuft ja erst seit einem Monat. Auf unebenen Boden tut sie sich auch noch schwer. Bin dann aber immer da um ihr eine Hand zu reichen, die sie dann auch gerne nimmt. Sie ist sehr vorsichtig, probiert aber gerne aus. LG


anja-celine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

fast 16 Monate und läuft noch nicht frei :( am Sofa oder auf von sessel zu sofa und an den händen. aber er brauch noch was Zeit


Öffne Privacy-Manager