Marlene 84
Soo. Mats hat das Spuckeblasen machen entdeckt. Das wird jetzt den ganzen Tag und überall ausprobiert. Ist auch total goldig... NUR: Da wir jetzt ja auch beim Mittagsbrei angekommen sind, muss er natürlich ausprobieren, wie sich Spuckebläschenmachen mit Brei anfühlt
Daher meine Frage: Sind Kinder mit 5 Monaten schon wirklich in der Lage ein strenges "Nein" zu erfassen? Also ein Wenn-Dann-Denken?
Generell ist es im Moment ja noch süß, aber wenn er das immer macht und überall....Was macht ihr in solchen Situationen? Ein Nein, Aufstehen, sogar aufhören zu füttern?
Ich muss mich echt jedes Mal zusammenreißen, um nicht zu grinsen oder zu lachen....Aber es ist halt sooooo goldig.
Oh das kenne ich... Jamie macht das auch seit ca. Einer Woche schon andauernd.
beim brei essen hat er es auch schon gemacht aber zum Glück nicht oft ich kann mir nicht vorstellen das sie schon verstehen was Nein heißt... sicher bin ich mir da natürlich nicht aber du kannst es trotzdem immer wieder sagen wenn er es macht vielleicht lernt er es so, dass er das beim essen nicht machen Soll? Ich würde zwar nicht aufhören zu füttern aber vielleicht eine kleine Pause machen, bis er damit aufhört und dann normal weiterfüttern :)
LG Khara und Jamie
Die verstehe mit ca nem halben Jahr ihren Namen. Ja und nein! Aber ein NEIN sollte nur erfolgen wenn etwas nun schlimm ist. Extra wütend an den Haaren ziehen, beißen (aua) in die Brust... Oder wenn Gefahr droht. Bei viel nein sagen verliert das Wort schnell seine Wirkung und Bedeutung. Vielleicht könntest du sagen: essen! Wir essen jetzt!
Ich habe mit dem Brei begonnen, als sie gerade wenige Tage zuvor entdeckt hatte, dass sie BRRR machen kann (mit den Lippen). Das hat sie den ganzen Tag geübt, natürlich auch beim Breiessen, und ich hätte mich in den Allerwertesten beißen können, dass ich das nicht bedacht hatte. Wenn sie damit angefangen hat, habe ich "nein" gesagt und den Brei weggepackt, und nach drei Tagen hatte sie verstanden, dass die Essenszeit keine BRRR-Übungszeit ist und macht es jetzt so gut wie gar nicht mehr beim Essen. Sie isst allerdings sowieso noch so wenig, dass da für sie nicht groß was ausfällt, wenn die Breimahlzeit vorzeitig beendet wird, die Sättigung kommt eh erst beim Stillen danach. Und das BRRR ist zum Glück nicht ihre Art zu zeigen, dass sie nicht mehr essen will (da lässt sie dann einfach den Mund zu und dreht den Kopf weg), ansonsten hätten wir jetzt vielleicht jeden Mittag einen kleinen Brei-Zimmerspringbrunnen als Signal, dass wir bitte zum Stillen übergehen sollen.
Ist zwar eine riesen Sauerei, aber verbieten würde ich es nicht. Er meint es ja nicht böse und probiert sich nur aus. Abgesehen davon sind Kinder erst ab 8 Monaten kognitiv dazu in der Lage das "Nein" auch als "Nein" zu verstehen und in Verbindung zu bringen. Wenn du das Baby jetzt mit einem "Nein" anredest hört es nur an deinem Tonfall das du sauer, genervt etc bist, weiß aber nicht wieso. Also durchhalten :)
Ich habe mal gehört, man solle mit nein in dem Alter generell sparsam sein, da die Babys noch kein Ich-Gefühl haben (laienhaft ausgedrückt) und die Ablehnung dann auf sich als Person beziehen. Auch wenn man also mit nein etwas erreichen kann und mit Lachen das Verhalten evtl verstärkt, unterlasse ich solche Erziehungsversuche noch, da die Erklärung für mich absolut plausibel klingt. Da hilft dann nur Plastiktüte nehmen , Loch rein schneiden und Kind eintüten, hahaha... Kann dein Dilemma jedenfalls verstehen, das gibt eine Wutzerei und ist trotzdem so süß...
Ich würde es jetzt auch nicht direkt verbieten, weil er dann lernt, es grundsätzlich sein zu lassen. Ich glaube nicht, dass sie jetzt schon unterscheiden können, beim essen darf ich das nicht, aber sonst schon... Und dieses Bläschen machen usw. ist wichtig für die Sprachentwicklung und auch für das richtig Essen lernen, sie stärken damit die Mund und Kaumuskulatur. Vielleicht auch besser versuchen mit "jetzt essen" (wie Tamtam schon sagte) und das verdeutlichen, indem du wenn er die Blasen macht den Löffel weg nimmst, sagst "essen" und ihm dann wieder gibst, wenn er aufhört.
Vielen Dank für eure Meinungen, ihr habt mich mal wieder in meiner Intuition bestärkt.
Hätte nie gedacht, dass ich es lustig oder goldig finden würde, wenn ich im Gesicht Breiflecken habe ;D