Mitglied inaktiv
Mal aus reinem Interesse, wie ist das bei euch mit den Kinderzimmern? 1. Schlafen eure Babys (noch) bei euch oder im eigenen Zimmer? 2. In welchem Alter wollt ihr eure Babys ins eigene Zimmer stecken? 3. Falls ihr mehrere Kinder habt, schlafen eure Kinder in einem gemeinsamen Schlafzimmer (wie viele Kinder, welcher Altersunterschied) oder hat jedes Kind ein eigenes Zimmer? 4. Habt ihr gemeinsame Einschlafrituale, (z.B. alle Kinder bekommen gemeinsam was vorgelesen), ehe jedes Kind in seinem Zimmer verschwindet? Bei uns ist es so: Mein Großer (fast 16 Monate) hat ein eigenes Zimmer, in dem schläft er seit er 3 Wochen alt ist, hat aber bis er 3 Monate alt war und durchschlief noch ab und an mit bei uns geschlafen. Der Kleine (10 Wochen) schläft seit er 4 Wochen alt ist durch (erst von 23-8 Uhr, inzwischen von 20-8 Uhr) und seitdem in seinem eigenen Zimmer, direkt neben unserem Schlafzimmer. Mit 1 Jahr wird er dann auch in den 2. Stock ziehen, wo die anderen Kinder auch schlafen. Ob er dann mit Liam ein Schlafzimmer teilt oder alleine ein Zimmer bekommt weiß ich noch nicht sicher, Platz genug ist für jede Option. Die Mädels (2 und 1) teilen sich ein Schlafzimmer. Ich lese mit allen 4 Kindern gemeinsam noch ein Buch vorm Schlafen gehen im Wohnzimmer und bringe anschließend alle in ihre Zimmer.
Hallöchen
Meine kleine (8 Wochen) schläft bei uns im Babybay... Die Grosse 9 Jahre schläft natürlich im eignen Zimmer... Wann wir die kleine ins eigne Zimmer tun bleibt noch offen, wir haben da keinen Stress und uns störts nicht wenn sie bei uns schläft (war bei der grossen damals anders)...
Also, gibt bei uns keinen "Fahrplan"
Gruss Zero
Tunn schläft seit der 1. Nacht zu hause in seinem Bett in seinem Zimmer! Die ersten 3 Monate hab ich neben ihm auf einer Matratze geschlafen, da der Große damals (19 Monate) fast jede Nacht gegen 03:00 zu uns ins Bett kam! Nun schläft der Große endlich durch (mit 21 Monaten) und der Kleine schläft nun alleine in seinem Bett in seinem Zimmer! Ich hätte auch nix dagegen wenn er bei uns schlafen würde jedoch haben wir seit 1 Jahr ein Wasserbett und das ist mir dann doch noch zu gefährlich...erst wenn er dann größer ist! ;) Gerne auch mit Beiden...ich träume vom "Familienbett"...ich liebe das Kuscheln mit den Beiden aber gezwungen wird ja niemand! ;) Abends kümmert sich mein Mann drum dass der Große ins Bett kommt und ich kümmer mich um den Kleinen...gegen 19:30 trennen sich also unsere Wege...jeder kriegt noch Küsschen von jedem und wir drücken uns! Der Kleine kriegt ein Kuschel-Fläschchen und wird dann ins Bett gelegt und der Große schaut noch ein Buch, Licht aus ein kurzes LaLeLu und dann wird geschlafen! Gegen 20:15 treffen mein Mann und ich uns dann auf dem Sofa! :) UFF! ;)
sorry der Nachfrage...musst auch nicht antworten wenn du nicht magst...aber hab ich richtig verstanden; du hast 4 Kinder 2 Mädels die sind 1 und 2 und 2 Söhne die sind 16 Monate und der Kleine! Aaah kann ich nicht mehr rechnen oder wie sind die in den Abständen geboren oder seit ihr eine Patchwork-Familie oder Pflegekinder oder Adoptivkinder??? Sorry wie gesagt bin halt neugierig und du musst nicht antworten wenn du nicht magst! :) RESPEKT AUF JEDEN FALL FÜR DIE ARBEIT! :)
Ist nicht schlimm, dass du fragst. Ich hatte dazu schonmal was geschrieben, aber sicherlich haben das noch nicht alle kapiert, wie das bei uns hier so läuft ^^ Also wir sind ein Mehrgenerationen-Haushalt, das heißt früher lebten hier im Haus meine Großeltern, mein Vater und wir 4 Kinder. Meine Großeltern sind nun beide inzwischen verstorben, mein Vater viel auf See (beruflich) und meine Schwester und mein Zwillingsbruder sind ausgezogen. Aber mein älterer Bruder und ich haben das Haus hier behalten und wohnen nun mit unseren Familien drin. Mein Bruder hat 2 Töchter, Fiona ist im Dez. 2 Jahr geworden und Stella im Sept. 1 Jahr. Und ich hab die beiden Söhne, Liam ist nur 9 Tage jünger als Stella und Henric nun halt 10 Wochen. (Hoffe man steigt da jetzt noch durch ^^) Mein Bruder und mein Mann sind beide außer Haus berufstätig und meine Schwägerin und ich haben uns gemeinsam vor fast 1 Jahr selbständig gemacht (neben der EZ) und arbeiten nun von zu Hause aus und kümmern uns so "nebenbei" gemeinsam um die 4 Kinder. (Was davon jetzt die Haupttätigkeit ist lässt sich drüber streiten *g*) So, ich hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich. Lg Wunschi
Unsere Maus schläft noch bei uns im Zimmer. Im eigenen kleinen Bettchen. Wie lange weiß ich noch nicht. Unsere Sohn hab ich mit 4 Monaten ausquartiert. Seit dem schläft er im eigenen Zimmer. Baby bekommt auch ein eigenes Zimmer. Altersunterschied von fast 3,5 Jahren ist wohl nicht so passend zum Zimmerteilen. Unser Sohn darf vor dem schlafen gehen noch etwas fernsehen dann Zähne putzen, Schlafanzug anziehen und ab ist Bett noch etwas mit Mama und/oder Papa kuscheln und schlafen. Fürs Baby hab ich noch kein richtiges Ritual. Manchmal so ins Bettchen legen mal einschlafstillen. Manchmal schläft sie auch erst in unserem Bett und wird danach in ihr Bettchen gelegt. LG
Meine gros ist bereits im Obergeschoss, da soll die mittlere auch hin... Aber nachts wenn sie zur Toilette geht (wird im März 4) da ist sie noch so schlaftrunken, das ich Angst habe sie fällt die Treppe runter... Deshalb will ich zumindest warten bis sie richtig wach wird zum pippi machen... Abendritual ist so das alle Kinder mit mir hoch gehen. Lucya bekommt die Brust (dann ist sie ruhig) und die anderen beiden bekommen ne kurze gute Nacht Geschichte gelesen. Mini schläft tags im Stubenwagen, nachts bei mir im Bett. Erst wenn sie mobil ist will ich das ändern... (Sie schläft meist durch) Also alle haben ihr eigenes Zimmer und das soll auch so bleiben . Liebe Grüsse
Kinderzimmer........?? Das Schlafen im eigenen Zimmer ist bei uns Meilen entfernt... meine Kleine schläft nicht mal im eigenen Bett und schafft es auch nicht ohne mich ein- und durchzuschlafen. Momentan habe ich daher keinen Zeitplan wann sie in ihr eigenes Zimmer umzieht (wofür ich im übrigen sowieso noch den Dachboden räumen muss). Unser Abendritual beginnt im Bad: nackig strampeln und erzählen oder singen, Schlafanzug an, ab ins Bett, Flasche.