Monatsforum November Mamis 2014

Kinderwagen & Kinderzimmer

Kinderwagen & Kinderzimmer

Cona28

Beitrag melden

Hallo Mädels, wie siehts denn bei euch mit Kinderwagen und Kinderzimmer aus. Wo kauft ihr diese was habt ihr Kalkuliert an Kosten? An die SchonMütter unter euch, was haltet ihr von Kinderwagen (Hartan, ABC Design) bzw. Kinderzimmer (Paidi)? Hab mich mal umgeschaut nach oben hin sind ja keine Grenzen gesetzt. Aber braucht man einen Teutonia Kinderwagen für 1100 Euro? Oder ein Kinderzimmer für 1800 - 2000 Euro? Über eure Erfahrungsberichte würd ich mich echt freuen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Da wir am We erst einmal umziehen, kommt das Projekt Kinderzimmer erst im August/September dran. Da haben wir Glück weil wir Stubenwagen, Wickelkommode und kleine Schränke von den Schwiegereltern bekommen, alles noch Sachen von meinem Mann. Der Kinderwagen wird dann auch gegen Ende August geshoppt.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht's genauso, ich ziehe jetzt am Samstag um. Alles ziemlich stressig. Und auch danach wird noch viel Chaos sein. Sämtliches shopping ist daher auf noch unbestimmte Zeit verlegt. Einen KiWa habe ich gebraucht geschenkt bekommen, ob der was taugt habe ich mir so genau noch nicht angesehen weil ich zu der Zeit noch nicht wieder schwanger war. Eine Wickelkommode hole ich nicht, ich habe zwei hüfthohe Schränke, die ich zusammen stelle und auf die ich eine Wickelauflage mache. Einen Kleiderschrank brauche ich für die winzigen Klamöttchen noch nicht. Definitiv neu kaufe ich nur den Autositz.


cupdake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Hallo Cona Wir haben das erste Kinderzimmer von Pinolino, der Kinderwagen von Teutonia. Bei den Zwillingen gibt es das selbe KiZi und einen Bugaboo Donkey. Klar ist - das braucht es nicht - uns gefallen die Sachen aber und es liegt im Budget. Eine Freundin hat den ABC und mag ihn!! Eine andere den Hartan- da dasselbe. Bei den Möbeln tun es dich günstigen Sachen auch, wichtig ist nur die Matratze und der Schlafsack... Glg


Sprottenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

KiWa war uns neu wichtig ... zumal wir von Anfang an 2 Kinder geplant haben und somit klar war, dass wir ihn gut 4-6 Jahre brauchen werden (zweimal 2-3 Jahre) ... gebraucht gibt es die oft nicht viel günstiger ... und ich hatte bestimmte Anforderungen (leicht schwenkbar, für großen Mann und kleine Frau praktisch schiebbar usw.) ... sind dann beim Teutonia Cosmo gelandet ... würde da auch immer empfehlen, mal im Laden zu "testen" KiZi haben wir hingegen gebraucht gekauft ... sehr schöne Vollholzmöbel von WelleMöbel bei ebay supergünstig ersteigert ... auch jetzt beobachte ich für das Folgebett unserer "Großen" wieder ebay und werde doch ein Hochbett für sie ersteigern ... da kann man echt viel Geld sparen


EinGeschwisterchenBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Die Diskussion bezüglich Preis vom KiZi hatte ich erst vor ein paar Monaten mit meiner Schwester! Wir haben bei unserm ersten in ein KiZi von Paidi investiert (Mees), d.h. Wickelkommode, 3-türiger Schrank, Bettchen mit Umbauteilen und Regal! Natürlich braucht unser Kurzer noch nicht sooo viel Platz, aber hey, der wächst ja auch und zu diesem Zimmer gibts auch das große Folgebett zu kaufen...! D.h. Er braucht die nächsten 10-15 Jahre kein neues KiZi! Entweder du kaufst 1x alles in klein und später dann noch 1x in groß oder 1x alles schon in groß! So seh ich das! :) Beim KiWa würd ich hingegen nicht zuviel investieren, nach 16 Monaten passt unser "Großer" jetzt nur noch knapp in seinen Teutonia-Umbau-Sportsitz...der Kopf hängt schon im Regenverdeck und wir haben uns einen neuen großen Buggy geholt! :) Aber ansonsten seeehr zufrieden mit dem Teutonia KiWa, war aber auch s schon gebraucht gekauft und wird nun seinen letzten Dienst antreten! :)


Cona28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Schonmal vielen Dank für eure Antworten. Mal schauen wie es bei mir in dem Wirr-Warr von Kinderwagen und Kinderzimmer weiter geht... lg


Zero81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Hallöchen Wir werden einen Mountain Buggy anschaffen, hab gehört der lohne sich, da extrem wendig und die grossen Pneus sind bei uns schon von Vorteil. Würde ich in der Ebene wohnen oder in der City hätt ich mir nen Bugaboo ersteigert, find den auch klasse :-) Ki-Zi haben wir die STUVA Serie von Ikea, die sind nicht teuer und dann reut es mich nicht wenn ich dann in 5 Jahren etwas neues kaufen muss. Das Bett sind wir noch am überlegen ob auch STUVA oder sonst eines von Ikea :-) Hatte bei meinem ersten Kind ein teures Ki-Zi aus dem Babyhaus und was soll ich sagen, nach 5 Jahren war es dann doch zu kindlich und wir haben etwas neues gekauft.... Liebe Grüsse Zero


Lillylein09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Hallo, Kinderwagen und Kinderzimmer haben wir nicht online gekauft, weil ich es wichtig fand, den Kinderwagen davor zu schieben. Habe einen Hartan Kinderwagen und er macht auf mich einen super Eindruck. Habe ich in einem Baby Outlet Geschäft für 579.- incl. Zubehör (Maxi Cosi Adapter, Softtragetasche, Sonnenschutz, Regen- und Moskitonetz) bekommen. NP lag bei 850.- und wenn ich den später wieder verkaufen möchte, bekomme ich sicher auch noch zwischen 200-300 €. Unser Kinderzimmer ist von PAIDI. Da hatten wir in einem Möbelhaus Glück, war dort gerade im Angebot für 589.- (meine ich) mit Gitterbett, Wickelkommode und 3-türigem Kleiderschrank. NP lag da bei 960.- Also immer die Angebote im Auge behalten... Ansonsten habe ich z.B. einen Hartan Kinderwagen vor ein paar Tagen in einem Baby Second Hand Geschäft gesehen. Sah aus wie neu und hätte noch 250 € gekostet ein anderes Modell mit deutlicheren Gebrauchsspuren war für 150 € zu haben. In solchen Second Hand Geschäften gibt es auch oft Möbel. Ein komplettes Bettchen, mit Himmel, Matratze und Nestchen für 50 €. Also das wäre wirklich auch noch eine Alternative. Möchte mir z.B. ein gebrauchtes Bettchen kaufen, dass dann bei meiner Mutter stehen wird, da sie auf den Kleinen öfter aufpassen wird, wenn ich wieder arbeite. Kann auch jedem nur die Second Hand Geschäfte empfehlen, war erst sehr skeptisch und wurde dann sooooo positiv überrascht. Viele Kleidungsstücke sind wirklich ungetragen... Jetzt habe ich mir mal alle Babygeschäfte in der Umgebung rausgeschrieben und werde die langsam abklappern und muss nicht bis zu den ganzen Kinderflohmärkten im Herbst warten. Liebe Grüße Lilly


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Wir haben das komplette Babyzimmer vom ersten das nun das zweite vererbt bekommt. Der Große bekommt nun eines von Paidi aber bei uns ist auch das Werk und wir können im Werksverkauf alles für die Hälfte vom Preis kaufen. Beim Ersten hatten wir nen ABC-Design und ich würde ihn nie wieder kaufen. Die Wanne ist so schmal und klein das ich nach 4 Monaten den Buggyaufsatz nehmen musste, was für mich nicht so optimal bei nem kiwa ist. Wir haben den dann verkauft und haben uns einen dänsichen Wagen den Trille Dream gekauft. Aber da wir auf dem Land wohnen war das mit den großen Rädern echt klasse. In der Stadt ist er leider nicht so handlich aber man gewöhnt sich dran.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Also ich kann euch nur empfehlen geht in die Geschäfte und probiert die Kinderwagen dort aus. Bei manchen „günstigeren“ fällt der Qualitätsunterschied sofort auf. Ich kenne im Bekanntenkreis viele die einen Teutonia haben und zufrieden sind. Wir haben uns damals für so ein Mittelkasse Kinderwagen entschieden. Er kostete 430 €. Überlegt auch ob ihr ihn viel Tragen müsst. Ins Treppenhaus oder müsst ihr ihn ins Auto heben? Dann sollte er nicht zu schwer sein. Probiert alles aus, ob er ins Auto passt z. B. Alles andere hängt natürlich auch vom Budget ab. Kinderzimmer haben wir nicht komplett gekauft, da ich noch Schränke von meinem alten Kinder-/ Jugendzimmer hatte. Wir sind einfach durch die Möbelgeschäfte gelaufen und haben ein Bett und Wickeltisch gekauft die uns gefallen haben. Alles Holzoptik so passt es auch zusammen. LG


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Wer mag und es sich leisten kann kauft Mercedes...Das ist bei Kinderwagen nciht anders als bei Autos ;-) Ob billigwagen qualitativ schlechter sind wird sehr unterschiedlich bewertet, aber ein Kinderwagen hält oft auch 3 Kinder und mehr aus. Auch im Kinderzimmer gilt das Gleiche. Schön machen kann man es auch mit wenig Geld, Qualitätsmängel wird es hier aufgrund der Anforderungen weniger geben. Auch ein Gitterbett hält mehrere Kids aus, als Wickeltisch kann man ein Brett nehmen, Baden kann man in der großen Wanne... Ein Muss für Neuware, vor allem Teure, gibt es nicht. Nur bei Autokindersitzen würde ich persönlich sehr auf Qualität achten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lenirettig

Den knorr Kinderwagen den wir haben der ist schon durch 3 Kinder!!!! Das sieht man ihm nicht an!!!! Neupreis war einst 699€ mit komplettem Zubehör!!! Dieses Kind muss er noch aushalten dann verschenke ich ihn ;) Wobei ich eh so ne Liebhaberin vom tragen bin :)


martinas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Hi, also unseren Teutonia Pixxel Kinderwagen habe ich gebraucht bei Ebay gekauft. Er ist super und ich konnte alles abziehen und waschen. Danach sieht er aus wie neu. Das Kinderzimmer haben wir bei Amazon bestellt, ist von Roba "Daniel". Ist wirklich super stabil, hat Softclosetüren und macht einen tollen Eindruck. Fands jetzt für das auch echt günstig und nachdem man das Bett noch umbauen kann, können wir das auch alles eine Weile nutzen. Irgendwann braucht man dann klar ein neues Bett, aber für die nächsten Jahre einfach super.


anja-celine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cona28

Ich hab für alles so 1500 Euro kalkulliert. Aber ein paar Sachen wie den teutonis Kinderwagen, wippe oder wickelkomode hab ich gebraucht gekauft. Maxi cosi, ISO fix Halterung, Babylon und sensormatte waren dje teuersten Sachen. Neben Kinderwagen


Cona28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja-celine

Vielen Dank für eure Antworten.