Tamchen20
Mein freund und ich wollten uns eine katze anschaffen aber da ich nun schwanger bin wissen wir nicht ob es immer noch eine gute idee ist. Weil manche sagen das ne schwangere kein katzenklo sauber machen sollte usw. Aber ich kenne viele die katzen oder andere tiere haben und schwanger sind oder waren. Was meint ihr?
Moin Im Grunde ist es kein Problem mit einer Katze in der SS. wir haben auch eine. Man sollte nicht das Katzenklo sauber machen. ich mache es allerdings doch mit einmal Handschuhen aber ich habe auch Toxoplasmoseantikörper. meine Freundin hatte keine Antikörper hat allerdings auch eine Katze zuhause sie sollte mehr auf passen und sollte eigentlich nicht das Klo sauber machen. sie wurde allerdings öfters untersucht ob sie sich mit Toxoplasmose angesteckt hat.
Hast Du denn einen Toxoplasmosetest gemacht? Vielleicht hast Du ja eh schon Antikörper, dann bräuchtest Du Dir, soweit ich das verstanden habe, auch wegen des Katzenklos keine Gedanken zu machen. Ansonsten würde ich das an Deiner Stelle während der Schwangerschaft eher Deinen Freund machen lassen oder zumindest immer Handschuhe anziehen. Oder einfach noch ein paar Monate mit der Anschaffung der Katze warten.
Als meine FÄ meine Schwangerschaft bestätigt hat, war eine ihrer ersten Fragen, ob ich Katzen habe, und als ich verneinte, sagte sie mit einem Stoßseufzer: "Gott sei Dank!"
Also wir haben unseren Kater schon länger als die beiden Kinder und würden ihn auch nie weg geben :) Es stimmt, in der Ss sollte man die Finger vom Kot lassen, wegen der Toxoplasmose Gefahr. Bei uns macht nun entweder mein Mann das Klo oder ich zieh mir Handschuhe dafür an, dann komm ich damit nicht in Berührung. Ansonsten kann es natürlich vorkommen, dass was vom Kot im Fell der Katze Spuren hinterlässt, aber ganz ehrlich, man kann die Vorsicht auch übertreiben. Wenn ihr euch echt jetzt ne Katze anschaffen wollt würd ich mir das gut überlegen. 1. Werden Katzen extrem schnell eifersüchtig, wenn sie vor dem Kind da waren und dann kommt plötzlich so ein kleines Wesen dazu -.- Da hat sich die Katze gerade an euch gewöhnt und schon lasst ihr sie links liegen, weil das Baby natürlich am Anfang wichtiger ist. 2. Birgt es wie oben erwähnt für dich als schwangere ein paar Gefahren, die sind aber überschaubar und vermeidbar. Ich würde mir die Katze wenns geht erst nach der Geburt anschaffen, wenn ihr euch ein wenig mit dem Kind eingewöhnt habt. Das Kind ist anstrengend genug und dann noch eine kleine Katze dazu, die womöglich noch gar nicht stubenrein ist bis zur Geburt... ist natürlich eure Entscheidung.
Ich seh das wie Wuschkind89. Ich würde auch bis nach der Ss warten. Aber das müsst ihr ja wissen. LG
Hallo Tamchen, also ich kenne mich mit Hunden deutlich besser aus als mit Katzen, aber ich meine, dass ich mal folgendes gelesen habe: Reine Hauskatzen ohne Freigang, die nie mit rohem Fleisch gefüttert werden (sondern mit Dosen oder Trockenfutter) haben so gut wie nie Toxoplasmose. Man kann das bei seiner (oder der zukünftigen) Katze testen, ob diese die Toxoplasmoseerreger in sich trägt. Wenn sie diese nicht hat und die Katze eben nie draußen ist und nur Dosenfutter bekommt, dann sei das Risiko für Schwangere gegen Null, dass sie sich bei der Katze daran anstecken, eben weil die Katze es weder aktuell hat noch bekommen kann. Ansonsten hilft es natürlich schon sehr wenn man das Katzenklo nicht selber reinigt. Ein 100prozentiger Schutz ist das aber nicht, weil die Katze sich ihr Fell leckt und dann beim Schmusen mit der Katze die Erreger auch übertragen werden könnten. Also dann am Besten das Gesicht nicht ins Fell stecken und die Hände regelmäßig waschen. Ansonsten wäre natürlich die absolute Musterlösung, wenn du selber bereits die Erreger in dir hättest und somit immun dagegen wärst. Das ist aber (leider) selten der Fall. Also ich persönlich würde das Risiko einer Katze nur dann eingehen, wenn es sich eben um einen reine Hauskatze handelt und mit Fertigfutter gefüttert wird. Katzenklo dann den Freund machen lassen und mit dem Schmusen ein ganz klitzekleines bisschen vorsichtiger sein. Falls ihr euch für die Katzen entscheidet: viel Freude!!! Unser neuer Second-Hand-Hund kommt Ende Juli... Auch kein optimaler Zeitpunkt, aber manchmal sprechen das Herz und die Sehnsucht eben eine andere Sprache.
Ja, ich schließe mich dem an, was Hannah gesagt hat! Wir haben zwei Katzen (6 und 1 Jahr/e alt) und es sind von Geburt an reine Wohnungskatzen und haben noch nie was anderes außer Dosenfutter bekommen - da ist die Gefahr fast gleich null, dass sie Toxo-Erreger in sich tragen, weil es ja durch rohes Fleisch übertragen wird. Das sagen auch meine FÄ und meine Hebamme. Trotzdem achten wir darauf, dass nur mein Mann das Katzenklo sauber macht, und wenn es nötig ist, dass ich das mache, dann ziehe ich Haushaltshandschuhe an. Ich bin nämlich nicht immun - das kannst du bei der FÄ testen lassen! Ich finde es spricht nichts dagegen, so lange ihr die Katze o. den Kater nur in der Wohnung halten möchtet :) Und Katzenbabies sind so süüüüüss und lernen egtl ganz schnell, was Reinlichkeit angeht, also das war bei unseren zumindest so ;)
Da ich ein großer Verfechter von Tieren aus dem Tierheim oder dem Tierschutz bin möchte dazu noch ergänzen, dass auch Second-Hand-Tiere so süüüüß sind Und ganz sicher kann man mit dem Tierheim eine Absprache treffen, dass diese vor Übernahme auf Toxo getestet werden. Oder du übernimmst von privat eine reine Wohnungskatze, schau doch mal in die Zeitung oder ans schwarze Brett der Supermärkte. So, das wollte ich einfach nur mal gesagt haben, ich hoffe, es fühlt sich da niemand auf die Füße getreten, das war nämlich nicht meine Absicht.
Zur Reinlichkeit kann ich noch was sagen: Also unser Kater ist 4 Jahre alt und komplett stubenrei. Eigentlich! Nachdem nämlich unser Sohn auf der Welt war fing er an aus Eifersucht in alles rein zu pinkeln, was mir gehörte. Meine Sofadecke, mein Handtuch, wenn er es vom Haken gerissen hatte, meine Klamotten, wenn er blöderweise an den Wäschekorb ran kam etc.pp. aber wirklich alles nur von mir, bei meinem Mann nix. Kaum, dass unser Sohn dann alt genug war sein Bett zu verlassen und auf der Erde rum zu krauchen, begann der Kater dann von Neuem damit, diesmal aber in alles von Liam. Liams Krabbeldecke, Liams Kuscheltiere, Liams Kissen, alles was irgendwie den Weg ins Wohnzimmer fand von dem Kleinen wurde sofort vollgepinkelt, sobald wir einmal nicht hingeguckt haben. So langsam hat er auch das wieder im Griff, aber es war ein harter Kampf. Bin sehr gespannt wie das jetzt beim 2. Baby wird, ob er das wieder macht oder ob er sich diesmal damit abfindet, nach dem Motto wo eins ist kann auch noch eins sein ^^ Will nicht sagen, dass alle Tiere so sind, aber gerade von Katzen kenn ich Eifersucht nur zu gut :(
Seit ich schwanger bin, faucht der Kater meiner Eltern mich an!!! Vom ersten Tag an!!! Vorher niiiieeee!!!! Und er hasst Kinder. Also ich würde auch bis nach der Geburt warten (wie du sagst) denn dann kann man mit Kind dich das passende Tier aussuchen. Und das Thema Eifersucht wäre keines. Viele liebe Grüsse