Monatsforum November Mamis 2014

Kaiserschnitt und Leistenbruch Op in einem Frage dazu und besenreiser/Krampfader

Kaiserschnitt und Leistenbruch Op in einem Frage dazu und besenreiser/Krampfader

nichtperfekt75

Beitrag melden

Hallo, Ich habe ja einen Leistenbruch rechts seit ein paar Monaten. Nun sieht derzeit alles wieder nach einem Kaiserschnitt aus weil die Kleine sitzt und ich jetzt schon mehrmals täglich Schmerzen in die Leiste bekommen und in die alte Kaiserschnittnarbe. Meine Ärzte würden gerne alles in einem erledigen. Also Kaiserschnitt, Sterilisation und Leistenbruch Op. Nun habe ich Angst, ob das nicht alles zu viel ist auf einmal für meinen Körper. Angeblich könnte ich das alles ohne Vollnarkose machen lassen. Nur mit der spinalen. Weiss jemand von Euch wie lange so eine dreifach Op dann dauern würde? Das Kind ist ja wenn es gut läuft innerhalb von 15. Minuten draussen. Aber danach die anderen beiden Sachen? Ich vermute, dass sie mich dann doch wenn die Kleine draussen ist, zusätzlich für eine Stunde oder mehr dann in Vollnarkose legen oder? Denn Leistenbruch wird doch in Vollnarkose operiert meinte mein Onkel der ist Sportmediziner und Chirurg. Und die Sterilisation wie wird die gemacht bei offenem Bauch? Ich würde gerne nach der Op so schnell wie möglich also nach 6 Wochen wieder mit meinem Sport und Fitnessstudio anfangen damit ich wieder die Pfunde los werde. Außerdem steht im neuen Jahr noch eine Op an nämlich die ganzen Krampfadern an den Beinen weg und die vielen Besenreisser. Mein Rechtes Knie ist voll mit Besenreisser vorn und hinten und beide Oberschenkel. Und links sind die Krampfadern auch extrem. Wie Ihr seht steht medizinisch einiges an bei mir. Hat also jemand von Euch Erfahrung mit den genannten Kombi-Op's und Besenreiser/Krampfader Entfernung? Liebe Grüsse und danke Nichtperfekt75


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nichtperfekt75

Hallo nichtperfekt, wenn das offenbar möglich ist würde ich die drei OP's auf jeden Fall zusammen machen!!! Dein Körper hat nur eine Narkose statt zwei oder drei, du hast nur eine Rekonvaleszenzzeit, kannst also schneller wieder mit Sport und Fitness beginnen, du musst nicht das Stillen unterbrechen für eine erneute OP. Ich hatte vor 20 Jahren eine Leistenbruch-OP und hätte damals schon die Möglichkeit gehabt diese mit Spinalanästhesie machen zu lassen, das ist also problemlos möglich, es wird keine Vollnarkose benötigt. Die OP eines Leistenbruches ist eine Routine-OP, die mit Sicherheit sehr schnell geht. Bezüglich der Sterisation weiß ich das nicht, denke aber, dass es auch ein eher schneller Eingriff ist. Einziger Nachteil der dreifach-OP ist, dass du eben etwas länger im OP bist und somit später dein Baby siehst. Aber vielleicht können die Ärzte das so machen, dass sie erst die Leiste operieren und dann das Baby holen. Obwohl, das wird vermutlich nicht gehen, Baby ist im Weg und braucht auch nicht unnötig mehr Spinalanästhesie abbekommen. Aber es gibt ja auch noch den Papa für die erste Bindung, vielleicht für deren Beziehung auch gut. Und außerdem bist du dann danach die nächsten Wochen für dein Kind da und nicht wieder im KH! Ich würde auf jeden Fall alle drei zusammen machen lassen. Der Bauchraum ist dann eh schon offen, sämtliche OP-Risiken hast du somit nur einmal. Wird ja quasi alles an der selben Stelle gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nichtperfekt75

Nein das macht keiner... Du hast so viel Wasser und ne mehrmenge Blut im Körper das muss erst weg! Ich wollte das damals auch. Und die Ärzte sagten das würde auf keinen Fall gehen. Also die Krampfadern! Wo soll denn die Zusatzmenge Blut hin? Deshalb hat man ja Krampfadern bekommen.


Kugelfisch1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nichtperfekt75

Guten Tag, bin in der 21 SSW habe zwei Leistenbrüche und die hatte ich auch schon in der 1. Schwangerschaft. In der 1. Schwangerschaft hatte ich auch einen KS und bei mir haben sie das nicht zusammen gemacht!! Grund war das es einfach zu viel ist für den Körper und auch das Bindegewebe usw sich erst erholen sollte. Die Leistenbruch op hätten sie erst 6 Monate nach dem KS gemacht. Da ich aber gleich wieder Schwanger werden wollte haben sie die Leisten nicht operiert. Denn bei einer erneuten Schwangerschaft hätten sich die Netze eh wieder verschoben und die Op wäre vermutlich umsonst gewesen. Wir bekommen nun Zwillinge und dann ca Monate nach der Geburt werde ich die Leisten operieren lassen... Aber am besten du lässt dich da nochmal von einen Chirurgen beraten. LG