Monatsforum November Mamis 2014

Heute im Kindergarten

Heute im Kindergarten

Glaseule

Beitrag melden

Mädels, heute hab ich was im Kindergarten erlebt, das muss ich mal loswerden: In Minieules Gruppe ist z. Z. eine neue Praktikantin, und diese Woche ist die Gruppe irgendwie schlecht besetzt, ich weiß gar nicht ob wegen Urlaub oder Krankheit, jedenfalls waren heute, als ich Minieule abgeholt habe, nur noch eine Erzieherin und die Praktikantin da. Die Kinder waren gerade vom Mittagschlaf aufgestanden, und die Erzieherin ging mit einem nach dem anderen zum Klo bzw. zum Wickeln, während die Praktikantin allein bei den anderen Kindern blieb. Also, nicht ganz allein, eine andere Mutter und ich waren auch noch dabei und haben unsere Kinder angezogen, aber sie war halt allein zuständig für die anderen Kinder. Unter den drei oder vier Kindern bei der Praktikantin waren zwei Jungen, ich nenne sie mal Felix und Frederik. Felix, 2,5 Jahre alt, saß auf dem Boden und spielte irgendwas, als Frederik, 2 Jahre alt, ihn plötzlich an den Haaren zog. Da sagte die Praktikantin: "Frederik, wenn du Felix an den Haaren ziehst, dann darf er dich auch an den Haaren ziehen", woraufhin Felix postwendend aufstand und Frederik an den Haaren zog. Frederik begann zu weinen, die Praktikantin stand wortlos auf, holte ein Taschentuch, putzte ihm die Nase, setzte sich wieder und herrschte das immer noch weinende Kind an: "Du brauchst gar nicht zu weinen, du hast dem Felix zuerst wehgetan". Felix saß unterdessen ganz unglücklich und verunsichert daneben und wusste gar nicht, was er tun sollte. Die Praktikantin blieb einfach stumm daneben sitzen und schaute sich das Ganze an. Die Praktikantin ist sicher selbst noch unsicher, und ich habe auch schon in anderen Fällen beobachtet, dass sie gerenell mit Konflikten zwischen den Kindern überfordert ist, so dass es sicherlich auch unglücklich war, dass sie mit den Kindern allein bleiben musste, aber ich finde, das geht gar nicht, dass sie ein Kind quasi auffordert, ein anderes an den Haaren zu ziehen. Die andere Mutter murmelte, jaja, es sei nicht immer einfach... Ich habe dann beide Jungen angesprochen und Felix gefragt, ob er Frederik vielleicht trösten mag, was er auch sofort sichtlich erleichtert und sehr liebevoll tat. Leider musste ich danach sehr dringend weg, aber ich habe noch kurz mit der Erzieherin gesprochen und ihr die Sache geschildert, damit sie mit der Praktikantin zu einem geeigneten Zeitpunkt darüber sprechen konnte. Sie hat eine tolle Art, und ich glaube, dass sie das auch gut mit der Praktikantin klören kann. Die Erzieherin bedankte sich und ging sofort zu den beiden Jungs. Danach war ich richtig zittrig und kam mir für einen Moment vor wie eine Petze, dachte auch, das wird sicher ein unangenehmer Moment, wenn ich der Praktikantin morgen wieder gegenüberstehe, aber sie vor den Kindern zu kritisieren hätte ich auch nicht gut gefunden, und es drauf ankommen zu lassen, dass sie beim nächsten Mal wieder ein Kind auffordert, einem anderen absichtlich wehzutun, das hätte ich noch schlechter gefunden. Ich habe auch schon beobachtet, dass sie es einfach zugelassen hat, dass ein wütendes Kind einem anderen, das zufällig neben ihm stand, richtig fest und mehrmals auf den Kopf geschlagen hat. Wie hättet Ihr reagiert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Auch nicht weggeschaut sondern es gesagt... schöner wäre gewesen wenn du es der praktikantin selber und sofort gesagt hättest. Und vielleicht der regulären Erzieherin gesagt hättest das du schon mit der Praktikantin gesprochen hast, sie es aber auch nochmal tun soll, da sie unsicher im Umgang mit Konflikten unter den Kindern ist. Generell finde ich die Situation aber nicht besorgniserregend. Jede mama sagt: lass dir nichts gefallen, wehre dich! Wenn die Kinder älter sind und minieule mal in die Situation kommt das ein anderes Kind ihr absichtlich weh tut.. das vielleicht wiederholt (vielleicht ein kind bei dem sprechen nichts nutzt, weil es Defizite hat oder von zu Hause Gewalt kennt) dann sagst du auch: mami ist nicht bei dir, wehr dich. Weil nicht immer ist eine Erzieherin in der Nähe und sie werden auch nicht immer bei Konflikten eingreifen. Sonst lernen die Kinder es ja nicht... Aber den kleinsten muss man bei so was definitiv helfen. Bis zu einem gewissen zeitpunkt kann man zuschauen. Aber wenn es um Gewalt oder aggressives Verhalten geht muss man eingreifen und zeigen wie man die Situation lösen kann. Wie du es gemacht hast... sich die Hand geben... oder trösten... Teilen.... Die Praktikantin darf und kann schon alleine mit den kleinen bleiben, aber muss auch jederzeit hilfe bekommen wenn sie nicht weiß wie es geht. Hoffen wir einfach sie lernt es schnell.... Vlg


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Autsch! Also das geht gar nicht!?!! Und zwar nicht nur bei den Kleinen sondern auch bei den Größeren. Haust du mir auf's Maul, hau ich dir auch in die Fresse?? Und getröstet wird sowieso niemand und Empathie und Mitgefühl muss man auch nicht mehr lernen. Probleme löst man doch immer noch am besten mit Gewalt und mit gleicher Antwort wie mein Gegenüber. Okay, ich schweife ab..., aber ich war grad etwas entsetzt beim Lesen.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Die Erzieherin hat mich heute im Kindergarten nochmal angesprochen und gemeint, dafür sei allein sie verantwortlich gewesen. Die Praktikantin sei so schüchtern, dass sie sich bisher nie getraut habe, irgendwie einzugreifen, und an diesem Tag sei die Gruppe so außer Rand und Band gewesen, insbesondere "Frederik" sei schon die ganze Zeit auf Krawall gebürstet gewesen, und sie waren eben auch so schlecht besetzt, dass sie ihr (also der Praktikantin) gesagt habe, sie müsse sich jetzt durchsetzen und eingreifen, wenn es nötig sei. Und das sei dann eben ihr Versuch gewesen, das umzusetzen. Sie hat aber auch noch gesagt, dass sie es richtig fand, wie ich reagiert hätte und dass es gut gewesen sei, dass ich nicht mit der Praktikantin selbst gesprochen hätte; also vor den Kindern schonmal sowieso nicht (und anders wäre es ja in dem Moment nicht gegangen), aber auch allgemein nicht. Das Mädel sei ohnehin so schüchtern und ängstlich, wenn ich als ihr so gut wie unbekannte Mutter da jetzt noch gesagt hätte, dass ich ihr Verhalten nicht so gut fand, das hätte sie wohl schlecht verkraftet. Ich glaube auch, dass die Erzieherin sehr einfühlsam ist und gut mit der Praktikantin umgehen kann und sicher die richtigen Worte gefunden hat. Da bin ich jetzt wieder beruhigter. Heute habe ich eher bei der Arbeit Schluss gemacht und bin wieder direkt zur Mittagschlaf-Aufwachzeit zum Kindergarten gefahren, um Minieule abzuholen, für den Fall, dass sie dort wieder so schlecht besetzt sind. Heute nachmittag war aber wieder eine zweite Erzieherin da, also sowieso alles im grünen Bereich. Und die Praktikantin bleibt wohl auch gar nicht so lange, nur drei Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich glaube die Praktikantin muss wohl noch sehr viel an sich arbeiten....... ich persönlich finde es immer schade das gerade schüchterne und ängstliche Persönlichkeiten den Beruf des Erziehen auswählen der doch eher etwas ist für aufgeschlossene Menschen. Denn gerade die kleinen sind schon ganz starke Persönlichkeiten ;) Aber schön das ihr es klären konntet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich wär vermutlich zu schüchtern gewesen, was zu sagen. Daher find ichs gut, dass du so reagiert hast. Bei uns zu Hause fällt auch schon mal sowas, also Henric haut Liam, Liam haut zurück, Henric weint, dann sag ich auch schonmal zu Henric er wär selber schuld oder so... Aber auch noch dazu anstiften, dass sie sich kloppen sollen, nee. In unserem Kiga ist es meistens so, dass die Kinder ihre Konflikte selber regeln sollen. Wenn es dabei aber handgreiflich wird, schreiten die Erzieher schon mit ein. Ich hab allerdings neulich erst so nen ziemlich krassen Fall gehabt. In Liams Gruppe waren beide Erzieher krank und deswegen nur eine Vetretung da und die eben alleine für 15 Krippenkinder. Nun ist da ein Junge, der oft sehr aggressiv ist. Als ich Liam dann abgeholt hab, wars dann so, dass die Erzieherin im Bad war mit einem Teil der Kinder und eine kleine Gruppe (u.A. Liam und der besagte Junge, M.) waren allein im Gruppenraum. Ich wollte Liam holen, da stürzte sich M. grad voll auf ihn, drückt ihn zu Boden. Ich dazwischen gegangen, hab Liam an die Hand genommen, ist M. hinterher, hat an seinen Klamotten gezogen, ihn mit dem Arm um den Hals festgehalten und schreit mich an "nein, der hier bleibt!". Ich war echt geschockt, ich hätt dem Kind am liebsten eine gescheuert, hab immer wieder gesagt er soll Liam los lassen, zwei andere Kinder kamen schon und zogen an M. rum, der hat blöderweise echt Kraft für nen fast 3-jährigen... ich musste dann echt irgendwann ihm den Arm mit Gewalt packen, sonst hätt der Liam noch erwürgt in dem Gezerre. Ja, und was machte die Erzieherin? ruft nur ausm Bad mal schnell rüber nach dem Jungen, er soll aufhören. Interessierte das Kind natürlich herzlich wenig ;) Ich glaub die arme Frau war an dem Tag auch heillos überfordert. Was man verstehen kann, wer lässt die auch alleine 15 Kinder hüten, der älteste ist 2,5 und die jüngste wird nächste Woche 1.