Hannah79
Hallo ihr, ich bin total verunsichert und habe Angst mich so oder so falsch zu entscheiden. Ich hatte ja drei FG, zwei frühe vor dem Herzschlag und die späte wegen Zervixinsuffizienz. Bei der späten wurde mir damals im KH gesagt, ich könne die Gerinnung testen lassen. Meine FA erwähnte das nicht noch mal und ich habe es dann auch nicht machen lassen, weil ich einfach vom Gefühl her glaube, dass ich keine Gerinnungsstörung habe. Hatte auch früher viele Wunden, da hätte man doch was merken müssen? Und nachdem ja auch die Früh-SS erfolgreich rum war dachte ich, das Thema sei erledigt. Jedenfalls empfahlen die im KH das jetzt schon wieder. Hab dann gegoogelt und gelesen, dass es auch in der späten SS noch zu Problemen führen kann, nämlich zu Unterversorgung und Tod des Kindes. Da hab ich Panik bekommen und doch einen Termin gemacht in der Gerinnungsambulanz. Die Ärztin dort war auch schwanger und total begeistert von Heparin und Co, sie würde das bei sich selber sogar ohne Befund vorsorglich spritzen. Es hätte keinerlei Nebenwirkungen. Ein Medikament einfach so?? Die meisten meiner Blutwerte stehen noch aus, aber im vorläufigen Arztbericht schreibt sie meiner FA, die Gerinnungswerte seien leicht erhöht und sie empfehle Clexane zu spritzen. Nun lese ich den Beipackzettel und bin nicht eben begeistert ob der sehr wohl vorhandenen Risiken und Nebenwirkungen für mich selber. Außerdem steht da nicht anwenden bei dem Risiko für Fehlgeburt. Und man solle vorher und am Tag nach der ersten Spritze und dann alle paar Tage Blut testen weil da was entgleisen kann. Es kann auch zu diversen Blutungen etc führen. Und bei vielem stand als Risiko 1 von 10 Behandelten. Jetzt habe ich Angst und habe es heute noch nicht genommen. Ich habe den Eindruck die Gerinnungsärztin ist nicht objektiv was die Indikation des Medikamentes betrifft, meine FA kümmert sich nicht um Blutabnahme oder Risiken für mich, die hat einfach nur das Rezept ausgestellt. Andererseits will ich natürlich auch das Baby nicht gefährden. Was mache ich jetzt? Wen kann ich um Rat fragen? Meine FA? Den Hausarzt? Das Krankenhaus (ohne Gerinnungsambulanz)? Ich habe Angst entweder meine Gesundheit oder die des Babys zu gefährden.......
Echt schwierig. Ich glaube ich würde den Chefarzt der schwangeren Ärztin kontaktieren... Ich hoffe du triffst die richtige Entscheidung. Alles, alles Gute!
Ui, das mit dem Chefarzt, also dem Vorgesetzten der Ärztin traue ich mich nicht... Danke für deine lieben Worte!
Wenn ich mir in so einer Sache unsicher bin, dann hole ich mir (ohne zu erwähnen das ich schon bei einen Facharzt war) eine zweite Meinung eines Arztes der selben Fachgruppe.... Ich hatte in einer ss mal einmalig bei einer Untersuchung zu wenig trombozyten... Ergebnis: Hämatologie! Die eine Ärztin sofort Blut genommen nachgeschaut und mir Medikamente verschrieben. (Waren mir nicht geheuer/nie genommen!) Zweite Meinung eingeholt... Diesmal wurde ich ausführlichst befragt. Angefangen von bekommen sie schnell blaue Flecken, hatten sie eine Erkältung (wie lange?) bluten sie Länger u stärker. Und ich konnte nur Antworten das ich sicher 4 Wochen erkältet war. Da schmunzelte die Ärztin, nahm Blut, auch schlechte Werte. Empfahl mir viele eisenhaltige lebendesmittel, mehr zu trinken. Ne weitere Woche zog ins Land: gegenkontrolle: beste Werte!!!!!! Was ich damit sagen mag, ist das nicht an jedem Tag alle Werte gleich sind! Mein Bruder ist bei der Bundeswehr und Arbeiter dort in einem großen Krankenhaus im Labor. Wenn du mir evtl deine Werte schicken könntest, dann würde ich diese mal an ihn herantragen und er könnte dort mit nem Arzt sprechen. (Mach ich sich immer so bei Unklarheiten...auch Medikamente u.ä.) Viele liebe Grüße
Sehe ich auch so mit der zweiten Meinung. Problem ist, dass die Gerinnungsambulanz in meiner Stadt zwei Monate Wartezeit hatte und ich deshalb schon in der Nachbarstadt war. Aber du hast Recht, ein Versuch wäre es wert noch mal in den weiteren umliegenden Städten zu recherchieren, genug gibt es hier ja zum Glück. Auf dein Angebot komme ich gerne zurück, schreibe dir morgen mal. Das mit deiner angeblichen Hämatologie ist ein Ding...! Was ein Glück warst du noch mal woanders! Das wären Medikamente für nichts gewesen und der Eisenspeicher hätte sich auch nicht weiter gefüllt... Aufgrund einiger Erfahrungen in der Vergangenheit bin ich auch etwas misstrauischer bei ärztlichen Einschätzungen und versuche immer mich mit zu informieren.
Hallöchen, möchte dir auch was zu dem Thema schreiben. Ich bekam nach 3 FG den Tipp von der Narkoseärztin bei der Ausschabung mal die Gerinnung testen zu lassen, weil ich angekreuzt hatte, dass ich schnell blaue Flecke bekomme. Ich war dann auch bei der Gerinnungsambulanz in Köln. Dort wurde festgestellt, dass bei mir die Gerinnung immer nicht stimmt wenn ich schwanger bin. Und so musste ich ab Eisprung spritzen, wenn wir es versucht haben. Ich musste dann nach Eisprung innerhalb von 1 Woche bis 10Tage zur Blutkontrolle und dann bei Schwangerschaft jede Woche bis zur 9-10 SSW. Dann wenn die Werte ok waren alle 4 Wochen zur Blutkontrolle. Zur Mitte der Schwangerschaft wurde dann nochmal geschaut, ob man nicht eventuell mehr spritzen muss, da der Körper mehr belastet war und man eigentlich auch an Gewicht zugenommen hat. Da ich bis dahin ja 8 kg abgenommen hatte, brauchte ich nicht mehr spritzen sondern blieb bei der vorherigen Menge. Meine Nebenwirkung war etwas trockenere Haut als vorher aber mehr auch nicht. Mir wurde am Anfang gesagt, dass man auch eventuell ab ca. 16 SSW oder Mitte der Schwangerschaft nicht mehr spritzen muss, aber dass wäre eher die Ausnahme. In der Praxis wo ich bin, da bekamen Schwangere immer ziemlich schnell einen Termin. Bekam ich halt mit, weil man die Telefongespräche im Wartezimmer mit bekommt. Ich wurde damals auch beim ersten Anruf gefragt, ob ich schwanger wäre oder nicht. Und hatte dann aber Glück, dass eine Frau kurz vor meinem Anruf ihren Termin abgesagt hatte. Hol dir eine zweite Meinung und sag in der Praxis in deinem Ort, dass du schwanger bist und dringend einen Termin brauchst. Mit dem Chef arzt der anderen Ärztin reden, ist vielleicht sinnlos, wenn die ganze Praxis die gleiche Philosophie hat. Drück dir die Daumen, dass du schnell einen Termin bekommst. Liebe Grüße
Bitte kontaktiere den dafür bekanntesten und kompetentesten Arzt, wenn es um Fragen zur Medikamenteneinnahmen in der ss geht:
Prof. Dr. Paulus (Leiter für Reproduktionstoxologie) St. Elisabeth Stiftung Reprotox (Google mal!)
Mit ihm habe ich auch bereits telefoniert, da ich während der Ss ebenfalls
Ein nicht zweifelsfrei harmloses Medikament einnehmen muss...er ist super! Und dazuhin noch sehr kompetent!!!
Ruf ihn am besten an und sprich mit ihm persönlich und erkläre ihm deine Situation...der kann dir garantiert helfen
drück dich Liebes!
Hallo. Ich spritze clexane 40 mg 1x täglich. Wenn ich nicht Spritze ist die Durchblutung zum Kind schlecht. Eigentlich muss ich auch noch Aspirin 100 nehmen bekomme davon aber Starke Blutungen vom Muttermund. Deshalb spritze ich seit der 17/18. Woche nur noch clexane. Hab ich bei allen Kindern.
Nehme auch Clexane und Ass in der Schwangerschaft. Clexane allein macht keine Fehlgeburt, durch die verminderte Gerinnbarkeit des Blutes kanns natürlich zu Problemen kommen wenn du zb ein Hämatom hast. Späte Fehlgeburten kommen bei Gerinnungsstörungen eher durch das Gegenteil, und zwar Blutgerinnseln in der Plazenta. Wenn die Indikation stimmt würd ichs auf jeden Fall nehmen. Wenn du der Ärztin nicht traust hol dir ne Zweitmeinung ein. Wichtig ist jedoch zu wissen welches Gerinnungsproblem du hast sonst kann man keine kompetente Beratung geben. Dr Paulus, der hier erwähnt wurde, kannst du hier auf rub im Expertenforum befragen. Wenn du noch Fragen hast, kannst mir gerne eine pn schreiben
Vielen herzlichen Dank ihr Lieben für die wertvollen Antworten! Ich werde mir alle am Wochenende noch ein paar Mal in Ruhe durchlesen und durch den Kopf gehen lassen und versuchen zu einer Entscheidung zu kommen. Im Zweifelsfall werde ich wohl spritzen, weil ich natürlich große Angst habe das Kind wieder zu verlieren. Lieben Dank euch!!!
Liebe Grüße aus dem Juli-Bus! Mein FA hat mich damals auf Gerinnungsstörungen testen lassen, da meine Mutter mit mir in der SS Probleme hatte (ich wurde per Notkaiserschnitt in der 34SSW mit 1600g geholt!) Es stellte sich raus das ich ein erhöhtes Thromboserisiko habe (Faktor V Mangel) was mir aber nie Probleme machte... In einer SS erhöht sich allerdings das Risiko für Fehlgeburten und spätere Komplikationen durch Thrombosen in der Gebärmutter. Im Wochenbett ist das Risiko für"normale" Thrombosen stark erhöht. Ich habe dann in Absprache mit einem Gerinnungsarzt (in der SS kriegt man sehr schnell einen Termin!) und meinem FA beschlossen ab positiven Test Clexane zu spritzen... Ich hatte NIE Probleme damit... keine blauen Flecken, kein Nasenbluten etc.... Nun ist mein Zwerg 13 Tage alt, kerngesund und ich spritze noch 6 Wochen. Kann es wirklich nur dringend empfehlen!Es gibt suuuper selten Nebenwirkungen und eskann zu einer gut verlaufenden Schwangerschaft verhelfen!