Monatsforum November Mamis 2014

Gefühle unterdrücken, damit das Baby sie nicht abbekommt?!? Bin sauer...

Gefühle unterdrücken, damit das Baby sie nicht abbekommt?!? Bin sauer...

Glaseule

Beitrag melden

Heute nacht ist mein Onkel gestorben. Es hat sich die letzten Tage schon abgezeichnet, und meine (Quasi-)Schwägerin, die Schwester meines Freundes, hat zufällig vorgestern angerufen, nachdem wir bei meinem Onkel gewesen waren, um uns von ihm zu verabschieden. Als ich ihr davon erzählt habe, sind mir kurz die Tränen gekommen, und daraufhin hat sie sowohl in dem Gespräch als auch gestern nochmal etwa eine Stunde lang (!) auf mich eingeredet, dass ich jetzt stark sein muss und nicht trauern darf, weil mein Kind das alles mitbekommt und es ihm (dem Kind) ja immer genauso geht wie mir und es ja noch nicht verstehen kann, warum es mir (und damit ihm) plötzlich schlecht geht. Und dass ich daran denken muss, dass es meinem Onkel doch jetzt besser geht und er keine Schmerzen mehr hat, dass ich mich auf meinen christlichen Glauben besinnen sollte (sie hat überhaupt keine Ahnung, wie es um meinen christlichen Glauben bestellt ist!) usw. Sie freut sich schon sehr auf das Kind und hat dabei auch gestern immer wieder von "ihrem" Kind geredet. Da bin ich auch gar nicht so empfindlich, ich finde es schön, dass sich alle in der Familie so auf das Baby freuen, und wenn sie damit ihre Verbundenheit mit ihm ausdrücken will, ist das für mich (bis jetzt) okay. Aber dass ich mir deswegen vorschreiben lassen soll, was ich denke und fühle, das geht mir doch ein bisschen zu weit. Mal abgesehen davon, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass es mir wesentlich schlechter geht, wenn ich meine Gefühle nicht zulasse. Und dass ich der Meinung bin, dass das Kleine noch oft genug unerfreuliche Gefühle erleben wird, ohne zu verstehen, woher sie kommen und ich ihm und mir auch nicht irgendwelche Gefühle vorenthalten oder verbieten will. Es darf ruhig die ganze Bandbreite kennenlernen und auch, dass sie das alles immer wieder ändert. Leider war ich nicht in der Lage, ihr das zu sagen oder das Thema (oder das Gespräch) von mir aus zu beenden. Das beschäftigt mich gerade so, dass meine Trauer gerade sogar von dem Ärger über meine Schwägerin überdeckt wird. Ich fand das ganz schön übergriffig und habe Angst, dass es wieder vorkommt (wäre bei ihr durchaus denkbar) und ich mich wieder nicht behaupten kann. Kennt Ihr solche Reaktionen von anderen Leuten auch? Egal zu welchem Aspekt von dem Ganzen, bin gerade eh noch zu sehr durch den Wind, um alles richtig auseinanderzuhalten - mich würde auf jeden Fall interessieren, wie Ihr damit umgeht.


sternchen815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

liebe glaseule! erst mal mein beileid tut mir leid mit deinem onkel ! deine schwägerin nimmt sich aber viel raus ! ich persönlich finde es falsch gefühle zu unterdrücken auch in der ss ! wenn du weinen musst /willst dann weine wenn du lachen willst lache und wenn du sauer bist sei sauer ! wir sind menschen keine maschienen und auch wenn etwas ganz besonderes in uns wächst sollten wir uns nicht allzu sehr davon einschränken lassen ! ich kenne soetwas wenn man auf dominante menschen trifft und sich nicht wären kann weil man innerlich blockiert ! versuche dir doch einfach einen knackigen kurzen spruch auszudenken bevor es wieder zu einem dieser gespräche kommt mit der du ihr klar machst sich nicht in deine gefühslage einzumischen ! du bist jetz schon die mutter du weisst was zu tun ist auch in momenten der trauer! wenn du dich nicht trAust so schreib ihr eine nachricht /brief o. ä in der du ihr sagst wie sauer du auf sie bist ! vielleicht sieht sie gar nicht das es dir weh tat was sie gesagt hat ?! ich wünsch dir viel kraft und alles liebe ! glg


Jen86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hey Das mit deinem onkel tut mir sehr leid. Ich kenne das Gefühl im Moment. Meine oma liegt in einem schlechten allgemein Zustand auf der intensiv Station im krankenhaus. Aber wieder zu dir. Unterdrücken der Gefühle bringt glaube ich überhaupt nichts denn dein krummelchen ist doch in dir und darum sind doch die e Gefühle im Moment auch seine oder etwa nicht? Mit dem einmischen bzw sauer sein auf andere kenne ich auch. Konzentriere dich jetzt auf dich und ich denke das du deine Gefühle zulassen solltest. Ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen möchte. Und sorry wegen der Rechtschreibung. LG jenny


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jen86

Oje, kein Wunder, dass es Dir nicht gut geht, da hast Du ja echt so einige Sorgen auf einmal! Besteht denn Aussicht auf Besserung bei Deiner Oma?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Mein aufrichtiges Beileid :( Also als Ende Juni der Vater meines Mannes verstorben war (der Opa) war ich auch hin und hergerissen wie ich mich verhalten soll. Letzten Endes habe ich geweint als mir danach war und habe schon getrauert! Mache ich immernoch!!! Besonders in Momenten in denen meine Kinder sagen: wir lieben den Opa doch so. Warum war er denn so krank??? Ein richtig oder falsch gibt es da nicht. Diese Ammenmärchen von: du musst an dein Kind denken... Lass es nicht zu nah an dich ran... Oder lass die Trauer raus, die belastet euch zu arg....gibt es nicht!!! Alles was an schlechten Hormonen produziert wird, geht rein biologisch durch die Plazenta und wird extrem abgeschwächt. Dein Kind spürt nur den erhöhten Puls. Ich wünsche dir in diesem Fall den besten Weg für euch zu finden! Es tut sehr weh!!! Aber es wird besser.... Ganz viel kraft für euch lieben und sei so wie du bist! Denn jeder Mensch ist anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Erstmal mein herzliches Beileid. Und dann OMG, was manche Leute einem alles einreden!!! Klar kriegt dein Kind deine Emotionen mit, aber wenn du die versteckst und nicht raus lässt wird das ja nur schlimmer! Dann geht's dir immer schlechter und dein Kind kriegt auch die inneren Emotionen mit, also nutzt es dem Kind absolut NICHTS die Gefühle zu verstecken. Also wenn du weinen willst, dann wein um Gottes willen!!! Dein Kind wird dadurch schon keine schweren Depressionen kriegen ^^ Meine Oma ist gestorben, da war ich mit dem Großen 36.ssw, dem geht's trotzdem gut ;)


Astralwelpe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Wenn dein Kind deine Emotionen wirklich spüren kann, dann hilft unterdrücken nicht. Ich habe mehrere Personen in meiner Familie, die max. 3-5 Monate nach einem Todesfall in der Verwandschaft geboren sind und alle (mehr oder weniger) normal sind. Außerdem dauert die Trauerphase um so länger, wenn man sie verleugnet / unterdrückt und wird auch noch heftiger. Das klingt dann weder für das Kind noch für dich wie eine gute oder gesunde Alternative. Und wer weiß, vielleicht ist es ja sogar hilfreich, wenn so ein Wurm spürt, das man Gefühle haben darf? Fühl dich jedenfalls ganz doll gedrückt in dieser traurigen Zeit. PS: wenn dem Kind deine Emotionen elementar schaden würden, hätte dann nicht Gott/die Natur/das Schiksal dafür gesorgt, das Schwangere WENIGER oder GAR KEINE Gefühle haben und nicht sogar eher MEHR ?


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich denke man darf und sollte trauern. Meine oma starb am 30.7 morgen ist die Beerdigung und glaub mir ich werde sicher weinen und auch trauern.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Das tut mir sehr leid für Dich und Deine Familie! Ich hoffe und wünsche Dir, dass Du die Beerdigung gut überstehst und den Verlust gut verarbeiten kannst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich denke, dass es viel schlechter ist, wenn man Gefühle unterdrückt. Trauer ist ein natürlicher und leider auch sehr schmerzvoller Prozess, den wir aber auch wenn wir schwanger sind meistern können. Auch wenn es vielleicht kein Vergleich ist, aber ich trauere immer noch um meine Mutter, die vor knapp sieben Jahren an Krebs gestorben ist. Gerade jetzt in der Schwangerschaft fehlt sie mir extrem und ich lasse diese Gefühle auch zu. Lass dir von niemandem sagen, wie und ob du trauern darfst. Du entscheidest, was du brauchst um damit klar zu kommen. Und zu deiner Schwägerin kann ich nur sagen, dass sie eindeutig die Grenzen überschreitet....


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Ich bin froh, dass Ihr das schreibt! Ich glaube auch, dass das Baby, wenn es Emotionen mitbekommt, auch unterdrückte Emotionen mitbekommt. Und wenn die da gären und sich aufstauen, das ist bestimmt nicht besser. Und ich habe die Erfahrung gemacht, als mein Vater gestorben ist, dass ich mir die Trauer nicht erlaubt habe, weil ich dachte, dass ich es sonst nicht schaffe, meine Abschlussarbeit fertigzuschreiben, in der ich gerade mittendrin steckte, und das hat es letztlich viel komplizierter gemacht und mich hinterher wahrscheinlich viel länger außer Gefecht gesetzt. Und diesmal wird das "Hinterher" ein Zeitpunkt sein, an dem mein Kind mich braucht. Einsatzfähig. Vielleicht sage ich ihr das mal...


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Hallo Glaseule, mein aufrichtes Beileid zum Tod deines Onkels. So nah liegen das Ende und ein neues Leben manchmal beisammen. Sicher ist es für dich jetzt in der Schwangerschaft besonders schwer die ganzen Gefühle unter einen Hut zu bekommen. Das Verhalten deiner Schwägerin würde mich auch sehr ärgern. Und du hast das Recht zu sagen, wenn du anderer Meinung bist oder dich auf die Füße getreten fühlst! Trotzdem sollte man innerhalb der Familie natürlich immer auch aufpassen, dass man da vorsichtig genug oder lustig verpackt rüberbringt da man einen Dauer-Streit in der Familie weiß Gott auch nicht gebrauchen kann. Sicherlich meint sie das auch nicht alles besserwisserisch und böse sondern macht sich nur Sorgen und will helfen. Das macht sie dann eben irgendwie nicht besonders geschickt. Deine Gefühle würde ich nicht unterdrücken. Macht ja auch gar keinen Sinn, dein Baby ist ja schließlich in deinem "Innneleben" und guckt nicht nur von außen auf deine Gefühlregungen, das heißt, es bekommt ja sowieso mit, was du denkst und fühlst. Das schadet auch nicht. Das Leben besteht nicht nur aus Sonnenschein und die Natur hat das so eingerichtet, dass es passt. Was anderes wäre nur, wenn du jetzt wirklich ein schweres traumatisches Erlebnis hättest, was wirklich extrem tiefgreifende Ängste und Verzweiflung auslöst, das kann dann Probleme machen. Aber "normale" Trauer, so schlimm sie auch ist, schadet deinem Baby auf keinen Fall. Wie andere ja schon schrieben, es ist wichtig, diese eben gerade nicht zu verdrängen. Konzentriere dich auf dich, dein Baby, deine Familie und deine eigene Trauer und lenk dich etwas ab von dem Verhalten deiner Schwägerin.


Tulipane

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glaseule

Mein Beileid liebe Glaseule, aber du musst nichts unterdrücken. In meiner letzten SS ist meine beste Freundin gestorben. Da hab ich getrauert. Und es hat dem Kind nicht geschadet. Natürlich. Sie ist innerhalb vom 2 Tagen gestorben. Ich konnte sie nicht noch mal besuchen und es macht mich immer noch traurig, aber ich glaube nicht, dass diese Gefühle gefährlich für die Kleinen sind. In der Zeit war ich im ganzen sogar bei 3 Beerdigungen. Und das ist kein Stress, der sich auf den Krümel überträgt. Und wie du schreibst, bist du ja auch gerade sauer. Das müssen wir doch auch noch sein dürfen oder soll das dem Kleinen auch schaden? LG