Hannah79
Hallo ihr, ich habe gebraucht einen Fußsack für's Auto angeboten bekommen. Braucht man so was denn wirklich? Ich denke mir, wenn ich mit der Kleinen weggehe muss ich sie für draußen sowieso warm anziehen, im Auto dagegen ist es doch in kurzer Zeit warm durch die Heizung, da bräuchte ich eher was zum Aufmachen statt zum zusätzlich einpacken. Oder bin ich da jetzt völlig auf dem Holzweg? Oder soll ich den Fußsack nehmen und dann stattdessen für den Kinderwagen nehmen? Sie will ca 20 € dafür. Oder womit hält man die Babys ansonsten warm im Kinderwagen.....? Vielleicht sind die Fragen etwas seltsam, aber ich habe echt keine Ahnung...
Nimm lieber ne normale warme Kuscheldecke fürs Auto...der Fußsack ist unnötig und meiner Meinung nach nur Geldmacherei (wie so vieles für Babys)
Allerdings kannst dir überlegen ob du einen Lammfellsack für den Wagen kaufst...Lammfell ist Goldwert!!! Da schwör ich total drauf
Also Schaffelle generell finde ich auch total toll!! Da könnte ich nie genug von haben! Von daher hätte ich ja dann einen guten Grund mir mal wieder eines zu kaufen, hihi. Ein spezieller Lammfellschlafsack ist mir allerdings zu teuer momentan. Aber schön sind die, das stimmt!
huhu hanna ... also mit diesen ganzen anziehkram bin ich auch echt überfordert ! ich finde einen autofusssack sinnlos wie du schon sagst die heizung is ja an und generell is es ja auch dick eingepackt wenn ihr zum ausflug raus geht !
im kinderwagen wollten wir eigentlich erst eine fuss sack haben uns aber jetz für ein kissen entschieden da ein dünner fusssack beim kinderwagen dazu war der wind und wasserabweisend da ist und nächstes jahr hat unserer ja schon einen schneeanzug an weil er ja vielleicht ich denke es mir in meiner vostellung schon mal ein wenig laufen kann oder will ! wenn er dann ständig raus will nutzt mir ein dicker fusssack ja nur bedingt was da er ja trotzdem dick eingepackt sein muss ! ich weiss nicht ob ich das alles so richtig mir gedacht habe ich hoffs
wiederum sind 20euro für einen winterfusssack echt günstig ! billiger wirst du nicht davon kommen !
sagte ich schon das ich waage bin vom sternzeichen !? die treffen immer so schwer entscheidungen ...
Hey, ja so ungefähr denke ich mir das auch... Und ähm ja, als Krebs geht es mir bei der Entscheidungsfindung ähnlich, hihi....
Hallo liebe Hannah Ich hab für in den Kiwa einen Daunensack für die ersten Monate... Danach nix mehr, nächsten Winter haben sie ja dann schon Schneeanzug an... Fürs Auto hab ich auch nix, da sitzen sie ja im Maxicosi und sind dann entsprechend Jahreszeit angezogen.... Meistens (hat mir mal ne Hebamme gesagt) ist die Tendenz eher dass zu warm angezogen wird.... Gruss Zero
Hallo zero, ja, den Eindruck habe ich auch manchmal, dass die Kinder oft eher zu warm angezogen sind... Ach vielleicht warte ich einfach erst mal ab mit dem Fußsack, weiß jetzt auch grad nicht... Wenn dann wohl wirklich nur für den KiWa.
Also wir haben einen, weil ich es praktisch finde. Wenn wir irgendwo kurz rein müssen, wo es warm ist, kann man den einfach aufmachen und muss das Baby nicht aussziehen. Ich muss allerdings oft irgendwo rein (Kinder zur Musikschule, zum Sport, Schule, Kiga) Für die 10 - 20k Minuten lohnt es sich nicht, das Baby auszuziehen, aber im Schneeanzug ist es dann doch ein bisschen warm.
Ja, also für den KiWa leuchtet mir das schon irgendwie ein, dass das praktisch ist! Vor allem sicher auch wenn man sich noch um die Geschwisterkinder kümmern muss.
Man soll Kinder auf keinen Fall mit Schneeanzug oder JAcke im Sitz anschnallen, dass ist viel zu gefährlich. Die Gurte haben dann keinen guten Halt. Daher gibt es die Fußsäcke, da gehen die Gurte wie es sein soll über die Schulter des Kindes und dann erst schließt man den Sack. Ich hab bei beiden Kindern einen gehabt.