Glaseule
So, obwohl Minieulchen ja prima Fortschritte gemacht hat und mittlerweile kleine Strecken robbt, hatte ich immer noch ein komisches Gefühl und habe beim Kinderarzt am Montag doch mal angesprochen, dass ich das gern physiotherapeutisch abklären lassen würde. Er meinte, sie sei auf einem prima Weg, und medizinisch sei das nicht notwendig, aber er gebe mir halt trotzdem mal eine Verordnung. Ich hätte ja Zeit...
Wir hatten Glück und haben gleich für heute einen Termin bei meiner Wunsch-Praxis (Empfehlung einer anderen Mutter) bekommen. Es war mir schon fast unangenehm, hinzugehen, weil Minieule in den letzten zwei Tagen nochmal richtig gute Fortschritte gemacht hat, und ich dachte, die Physiotherapeutin fragt jetzt bestimmt, was wir denn bitte bei ihr wollen. Sie meinte aber nach Anamnese und erstem "Spielen" mit Johanna, es sei gut, dass wir gekommen seien, Minieule sei immer noch recht hypoton, und noch besser wäre es gewesen, wenn wir gleich in den ersten Lebenswochen gekommen wären, da hätte man nämlich schon viel für sie tun können. Über die Aussage des Kinderarztes, KG sei eigentlich bei Minieule nicht notwendig, hat sie den Kopf geschüttelt.
Übrigens hat sie auch gesagt, dieses "Üben" der Bauchlage schon in den ersten Lebenswochen, was von so vielen (z. B. meiner Hebamme, Großeltern und meinem eigenen ehemaligen Kinderarzt) als so wichtig dargestellt wird, sei überhaupt nicht notwendig und für so ein kleines Baby auch nicht sinnvoll. Fand ich sehr beruhigend, weil ich Minieule das auch nicht zumuten wollte, jeden Tag minutenlang in einer Position zu liegen, die ihr so unangenehm ist, dass sie nach zwei Sekunden zu weinen beginnt.
Zu einem Anruf bei der Babyambulanz (heißt bei uns nicht Schreiambulanz, weil sie sich halt auch um andere Probleme kümmern) habe ich mich jetzt mal durchgerungen, weil ich die Schlafsituation so einfach nicht mehr durchhalte. Die Beraterin dort meinte nach meiner Schilderung, das klinge wirklich so, als ob ein sehr zeitnaher Termin nötig wäre und hat mir gleich einen für morgen früh gegeben. Ich bin so erleichtert! Hoffentlich können sie uns helfen, ich setze so große Hoffnungen in den Termin. Der Kinderarzt, von dem ich vorhin noch eine Überweisung dafür holen und einen Zettel ausfüllen lassen musste, fragte, noch bevor ich ihm erklärt hatte, was ich dort will (am Montag hatte ich nichts davon gesagt, weil ich dachte, er kann mir da eh nicht weiterhelfen, und so weit gekippt, dass ich merkte, ich schaffe es nicht mehr allein, ist meine Kraft erst in der Nacht auf Dienstag), ob ich Minieule "dort einfach mal vorstellen" wolle. Ich glaube, er denkt, ich habe zu viel Zeit und will einfach ein bisschen Therapeutenhopping betreiben...
Ich finde es gut, dass du deinem Bauchgefühl vertraust. Wir sind seit einem halben Jahr bei der Schreiambulanz in Behandlung und es war die beste Entscheidung, die man treffen kann. Viele Kinderärzte meinen, dass sie die Weisheit gepachtet hätten, dabei haben sie nicht die nötige Zeit und Ruhe um sich um spezielle Dinge zu kümmern. Bleib auf eurem Weg und lass dich überraschen, wie viel diese wunderbaren Leute bei den Ambulanzen leisten können.
Danke für die Ermutigung! Ich bin wirklich sehr gespannt auf morgen!
Hallo liebes..... Ich hab es geahnt.... (Und dir ja geschrieben...) Weil deine minieule fast genau so wie Lucya ist/war körperlich. Man spürt es so ein bisschen als Mami (mit viel zeit.. Hihi) Im übrigen wurde Lucya am Montag das kreuzbein eingerenkt. Vorher machte es keinen Sinn da die Muskeln zu schwach waren. Seit Dienstag krabbelt sie!!!!! Nicht nur das!! Mein Baby steht und hangelt an Möbeln entlang!!!! Wir machen Physio bis Lucya Treppen gehen kann. Wie bei nyah auch! Ich wünsche euch herzlich alles liebe und viel Spass beim turnen. Übrigens mit Kinderärzten ist immer so ne Sache.... Bei nyah blieb es auch lange unentdeckt. Bei Lucya hab ich sehr früh gemerkt das sie das selbe hat.... Also gebt Gas ;) taschakka!!!!!! Auf das Johanna sich gesund weiterentwickelt :)
Vergessen: das Schlafproblem kann von der Hypertonie kommen..... Sie haben schmerzen..... Im Rücken usw.... Sag das bitte auch der Physio. Sie wird sicher verdreht sein. Ich halte übrigens nix mehr von osteopathen....... Also was die machen ist wischi waschi. Das ist nix für echte Krankheiten! Leider! Und Hypertonie der Muskeln, sprich Muskelschwäche muss man ernst nehmen. Nicht umsonst wird auch nach den Muskeln "innendrin" wie Herz Darm Usw geschaut. Vlg
Wow, das ist ja grandios, was Lucya für einen Sprung gemacht hat! Toll! Wer hat denn das mit dem ausgerenkten Kreuzbein festgestellt? Wieder der Sportchirurg? Ich wüsste gar nicht, ob es hier so jemanden gibt... Danke für den Tipp mit dem Schlafen! Das werde ich mal bei ihr ansprechen. Ich muss sie auch nochmal fragen, ob es auch was mit Minieules "speziellem" Essverhalten zu tun hat. Danach hat sie nämlich jedenfalls in der Anamnese auch ziemlich ausführlich gefragt.
Das macht der Sportchirurg ja. Aber das machen auch gut ausgebildete Physiotherapeuten. Also unsere macht es und ich bin so zufrieden mit ihr. Sie sagte mir ganz bewusst: so nun sind Lucas Muskeln umher stark genug. Nun schenken wir der kleinen dir Fähigkeit zu krabbeln. Als die kleine eingerenkt war, war sie so müde das sie schon auf dem Heimweg eingeschlafen war.... Am nächsten morgen legte ich die kleine zum robbeln auf den Boden. Sie ging in den 4 füsslerstand und hat gekrabbelt als hätte sie noch nur was anderes gemacht auf der Welt. Ja es wird geschaut ob und wie ein Kind isst. Könnte ja auch was verschoben sein, bei Lucya wurde (hört sich blöd an aber war so...) an der Zunge gezogen! Weil dieser Zungenschiebereflex zu stark ausgeprägt war. Ihr seit sicher in guten Händen :) eure physiofee wird euch da sicher leiten und führen.
Ist doch schon toll, dass Minieule solche Fortschritte macht. Beim Pekip haben wir auch ein Baby, das noch nicht in den Vierfüßlerstand geht. Aber alle sind da noch ganz entspannt. Ich wüsste gar nicht, dass ihr eine so schwierige Schlafsituation habt. Was ist denn da los. Aber Hilfe anzunehmen kann ja nie falsch sein. LG
Ja, die ersten drei, vier Monate ging das Schlafen bei der Minieule prima, und seitdem wacht sie sehr oft auf in der Nacht, neuerdings sind wir wieder bei Abständen von einer bis anderthalb Stunden (von einem Aufwachen bis zum nächsten, also nicht von wieder eingeschlafen bis zum nächsten Aufwachen; war zwischendurch schonmal kurzzeitig besser mit Abständen von zwei bis drei Stunden) braucht manchmal bis zu zwei Stunden, um einzuschlafen, auch nach dem nächtlichen Aufwachen, und selbst dann schafft sie es nur mit meiner Begleitung, das heißt, ich bin dann mindestens ebensolange wach, und seit einigen Monaten habe ich auch selbst wieder Einschlafprobleme (hatte ich in der Schwangerschaft und in Minieules ersten Lebensmonaten zum ersten Mal in meinem Leben nicht), so dass ich dann halt noch weniger zum Schlafen komme. Nun bin ich so langsam mit meiner Energie am Ende.