Monatsforum November Mamis 2014

Essen und vollstillen

Essen und vollstillen

Murmeltier103

Beitrag melden

Ich war gestern zur u5 und da wurden dann natürlich auch die Maße von miss Mopsi genommen. Laut Kinderärztin ist sie zu Propper. Sie sagt daher kommt es das sie sich noch nicht dreht oder nur selten. Sie tut sich wohl einfach schwerer weil sie mehr Masse bewegen muss. Sie riet mir jetzt das Stillen soweit es geht zu reduzieren, da Stillmilch wohl recht kalorienreich sein soll, und mehr Beikost füttern. Mia mag aber kein anderes Essen. Sie lutscht mal etwas Brot aber eben essen kann man es nicht nennen. Jetzt fühlen ich mich irgendwie verunsichert. Tu ich jetzt meinem Kind nichts mehr Gutes wenn ich sie einfach weiter voll stille?. Hinkt sie dann mit ihrer Entwicklung hinter her? Vielleicht habt ihr ja Tipps, Ideen oder Ratschläge für mich. Schönen Abend noch und liebe Grüße :)


EinGeschwisterchenBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Hmmm...also unser KiA meint immer zu dicke Babys gibt es nicht oder nur sehr selten...das verwächst sich doch alles meist! Und ich bin kein Experte aber ich dachte immer Mumi wäre kalorienarm weshalb man ja auch soviel trinken kann wie man mag! Wie sind denn ihre Maße? Und wie alt ist sie nun?


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinGeschwisterchenBitte

Ich persönlich finde sie auch gar nicht zu dick aber da gibt es wohl unterschiedliche Auffassungen :) Sie wiegt etwas über 9 kg und ist 68 cm groß und heute ist sie genau 7 Monate alt.


Vampirchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Frag mal bei Biggi nach. Aber ein voll gestilltes Kind kann nicht überfüttert und damit zu dick werden. Es ist richtig, dass MuMi kalorienreich ist, aber sie enthält keine leeren Kalorien, wie das aber z. B. bei div. Breigläschen der fall ist. Die MuMi ist genau auf die kindl. Bedürfnisse angepasst. Meine Große, knapp 4 Jahre, war ein absoluter Stilljunkie, der aussah wie ein Michelinmännchen. Als sie aber mobil wurde, schmolz der Babyspeck. Auch bei den ersten Infekten waren diese Reserven hilfreich. Jetzt ist sie groß und schlank. Viele Kinderärzte haben gerade in Sachen Stillen eine veraltete, konservative Einstellung. Aber du kannst dein Kind doch nicht in den Schraubstock zwingen und den Brei mit Gewalt reinwürgen. Lass dich nicht beirren und vertrau auf deinen Instinkt Dein Kind wird mobiler werden und es wird irgendwann was anderes als MuMi zu sich nehmen. Und bis dahin erhält es die beste Säuglingsnahrung in der schönsten Verpackung der Welt LG Vampirchen


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vampirchen

Ich dachte auch immer das stillkinder keine dicken Kinder sind. Und ich bin auyüh nicht gewillt mein Kind das essen aufzuzwingen und so vielleicht mal eine Essstörung herbeizuführen. Vielen Dank für deine Meinung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Meine kleine hat nun mit 8 Monaten erst angefangen was zu essen. Komischerweise aber keine Breichen oder püriertes Obst. Nein richtig! Brotstückchen, Kartoffel und Möhrenstücke ... Eigentlich alles!!! Hauptsache nicht zermatscht! Stillmilch hat natürlich mehr Kalorien als möhrchen... Und ja es kommt der Tag an welchem die Babys richtiges essen mögen! Das Wichtigste ist aber das dein Baby bereit dazu ist! Mit Freude am essen!!! Nicht mit "du musst aber"! Beikost ist beikost zur Milch und keine Hauptnahrung für ein Baby! Das sagt nämlich nur Onkel hipp und Tante Alete ;) die wenigsten Babys schaffen ein ganzes Gläschen. Oder ne ganze Portion essen. Du kannst sogar 1 Jahr voll stillen. Die Milch hat nach 6 Monaten auch nicht mehr so viel fett wie davor. Vielleicht könntet ihr ein wenig üben? Sport? Zum Beispiel Baby mit dem Bauch auf ne Nackenrolle legen und davor etwas zum Spielen hinlegen (so machen sie es in der Krankengymnastik) Oder ein Babypool ohne Wasser da kannst du Baby auch auf den Rand legen und so machen. Oder den Pool hin und her neigen. Du darfst deiner kleinen auch gerne beim sich drehen helfen. Du drehst den Unterkörper halb und sie wird schnell oben mit drehen. Ich wünsche euch viel Spaß und häng dir noch ein Foto an

Bild zu

Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind bei pekip und da wurden uns genau die gleichen Übungen für sie kleinen gezeigt :) Sie kann sich ja drehen aber ich glaub sie ist einfach zu faul dafür ;-) Sie darf bei uns auch alles vom Tisch mit probieren aber das meiste Pampelt sie nur an und schiebt es dann wieder aus dem Mund. Viel essen tut sie also nicht davon :)


frechemami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

Huhu! Ich stille zwar nicht mehr aber bei der U5 hieß es auch sie sei zu dick, allerdings dreht und wendet sie sich wild...ich glaub nicht das es an der Maße liegt sondern jedes Kind ist anders und auch anders schnell. Wir sollen aber auch mehr Beikost geben ..unsere isst gerne da ist es eh kein Prob. und wenn eure noch nicht richtig essen will würde ich sie auch nicht zwingen sondern immer wieder anbieten. Und ich finde es wahnsinnig toll das allein durch die Muttermilch ein Kind gut genährt sein kann habe es ja leider nie geschafft und musste nach 3 Wochen zu füttern. Gruss


Murmeltier103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frechemami

Ich denke auch das ich jetzt einfach noch etwas warte und ihr immer wieder essen anbiete vielleicht schmeckt es ihr ja irgendwann. Danke für eure Antworten :()


angie0401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltier103

So ein Blödsinn! Willst du ihr das Essen reinzwängen? Habe meine Große 14!!!Monate voll gestillt,weil sie nichts essen wollte.Und ihr geht es super gut. Zudem sollte die Hauptnahrung im 1.Lebensjahr Milch sein. Ist sie denn laut den Wachstumstabellen übergewichtig? Meine Tochter ist auch kein bewegungstalent.Sie dreht sich nur auf den Bauch.Mehr klappt noch nicht. Sie ist aber im Gegensatz zu deinem Kind mit 65 cm und 6 kg ein Leichtgewicht. Am Gewicht wird es dann wohl nicht liegen.