Mitglied inaktiv
... wann der Kurze läuft *gg* Er macht jetzt wenn er steht schon immer den Fuß so vor, als wolle er los laufen und heute stand er schon an einem Spielekarton und hat 1 Schritt gemacht. Für den zweiten hat er dann gute 5 Minuten da gestanden und als er den machen wollte, gaben dann die Beinchen nach *gg* zuckersüß, ich sags euch. Muss mich wohl dringend mal mit nem Physiotherapeuten oder so unterhalten, ob das nicht schlecht für die Wirbelsäule ist, wenn er jetzt schon so früh loslegt. Er wird doch morgen erst 8 Monate alt, warum will er nur alles besser heut als morgen? Ich mach wirklich nichts, ich hab ihn nie hingesetzt, solang er es selber nicht konnte, hab ihn nur einmal hingestellt, als er anfing immer aufstehen zu wollen (um zu gucken, ob die Beine ihn schon halten) danach nie wieder, bis er es neulich dann von selber konnte, hab auch nie wie manche Leute ihn so auf meinen Füßen mitlaufen lassen oder sowas. Er guckt sichs alles bei den Großen ab. Trau mich schon gar nicht mehr sowas zu erzählen, alle halten mich für verrückt, bis sie s dann selber sehen ^^ Wenn Leute mich fragen, ich mach ihn schon manchmal älter, weil mir eh keiner glaubt, dass er erst 8 Monate ist, auch wegen der Größe. Bin ja stolz auf ihn, dass er das alles schon kann. Aber manchmal hätt ich doch gern einfach dass er noch bisschen Baby wär :(
Ich finde das toll Die Tochter unserer Nachbarin ist 10 Monate alt und macht nichts selber. Sie dreht sich nicht, wurde immer hingesetzt, jetzt ist sitzen doof und sie wird hingestellt, sonst ist sie unzufrieden. Nervaufreibend für die Eltern. Mini ist jetzt 9 Monate und der Kleinen motorisch weit voraus, da sie alles selber gemacht hat.
Solange die Kleinen alles selbst erreichen, passt alles :-)
LG vom Oktoberforum
Na ja, du kannst es ja nicht verhindern. Kannst ihn ja schlecht festbinden. Ich denke, so lange alles aus eigenem Antrieb gemacht wird, ist es schon in Ordnung. @Vampirchen: Deshalb sollte man Kinder ja auch nicht zu früh hinsetzten. 1. Ist das für die Wirbelsäule nicht gut und 2. haben die Kinder so kein Anreiz mehr es selbst du lernen. Wird ja so nicht einfacher. Wie die Eltern da wohl wieder auskommen wollen? Sie muss es ja irgendwann selber lernen. LG
Des frsg ich mich auch. Haben direkt ggü von uns den Spielplatz und das Nachbarmädel saß schon vor drei Monaten in der Schaukel bzw. auf dem Wackeltier. Die Eltern können nicht mal mehr spazieren gehen mit dem Wagen, da die Kleine im Sitzen motzt. Die sind echt nur beschäftigt, sie beim "Stehen" zu halten. Wenn sie "sitzt", ist alles abgepolstert, weil sie sich nicht abfangen kann. Schade, wenn Eltern so ungeduldig sind... Bin gespannt, beide Mädels kommen im Sept in die Krippe...
Hm, kann ich verstehen, dass er Dir ein bisschen zu schnell groß wird. Der legt ja echt ein Wahnsinnstempo vor, der Henric. Aber ist schon auch toll, dass er so ein fittes Kerlchen ist!
Minieule hat plötzlich auch beschlossen, loszulegen. Sie hat ja erst einem Monat angefangen, sich überhaupt mal vom Rücken auf den Bauch zu drehen und zu dem Zeitpunkt immer noch geschimpft und die Arme zur Seite weggestreckt, sobald sie in Bauchlage lag. Sie hat die Benutzung ihrer Arme regelrecht vermieden (außer zum Greifen).
Zwei Wochen später dann hat sie auch den Rückweg, also vom Bauch auf den Rücken gefunden, und seitdem geht es los. Sie übt unermüdlich, Tag und Nacht, interessiert sich nicht mal mehr für ihr Spielzeug, weil sie permanent "Liegestütze" machen muss, und heute, genau einen Monat nach dem ersten Drehen auf den Bauch, hat sie es zum ersten Mal in den Vierfüßlerstand geschafft. Ich bin so stolz auf sie!
Mein Großer war auch so wie deine Maus ;) Die ersten 6 Monate lag er nur faul rum, wollte sich kaum rühren und von einem Tag aufn nächsten, erst rum rollen, dann aufsetzen, dann saß er ne ganze Weile nur und wollte nicht weiter ^^ dann mit 9 Monaten gekrabbelt und 3 Tage später schon aufgestanden und gleich los getapert, erst um den Tisch und mit 10 Monaten dann frei durch die ganze Bude. Seitdem wir aus dem KH zurück sind spricht er plötzlich, was mich echt froh macht. Also immernoch nicht gut, aber er spricht mir alles nach und vieles kann man dabei auch gut verstehen, auch wenn nicht immer alles richtig ist, aber das kommt. Antwortet nun auch mit Ja und Nein und Türen öffnen kann er nun auch plötzlich. Jetzt ist vorbei mit Ruhe, nun muss ich ständig gucken in welchem Zimmer er grad wieder Unsinn macht.
Scheint, als ob Liam gern in Etappen arbeitet, immer ein breites Plateau, auf dem er seinen Weg ein bisschen ausdehnt und auch mal ein Ruhepäuschen einlegt, und dann die nächste Felswand senkrecht hoch, während Henric schnurstracks den direktesten Weg zum Aufstieg wählt - ohne Päuschen :-)
Ne das ist nicht schädlich, wenn er es von selbst macht. Seine Muskulatur ist kräftig genug, deshalb tut er es auch:) Meine Maus ist ja auch so ne schnelle.. Jetzt mit 7 Monaten läuft sie bereits die Couch entlang und ich stellte mir auch die Tage die Frage, ob sie schon früh frei laufen wird. Wie gesagt ich finde es mega-anstrengend, ihr die ganze Zeit überall hin zu folgen. Ich hab es nicht eilig.. Aber sie :)
Das glaube ich dir, dass es anstrengend ist..... Ich war ja auch völlig baff, wie viele Kinder statistisch gesehen schon früh dran sind (meine bummelt auch nicht), ich hatte eigentlich immer im Kopf, dass das mit dem Robben und Krabbeln erst irgendwann nach 9 Monaten anfängt. Und nun kenne ich privat auch einige, die sich an diesen Zeitplan nicht halten. Mir geht es so, einerseits ist es toll und man freut sich riesig über die Fortschritte und andererseits wird es auch deutlich anstrengender. Meine Maus war ja die ersten 10 Wochen ganz massiv anstrengend und auch die Nächte sind bei uns immer noch schwierig, eine Ruhepause gibt es da also nicht, es geht direkt über in die nächste Mobilitätsphase Hach ja, die lieben Kleinen
Oh hast du denn Zahlen? Ich weiß noch bei der Großen, dass ich mir in dem Alter überhaupt nicht vorstellen konnte, dass sie steht, als eine andere Mama davon erzählte, dass ihr Sohn es schon tut. Da war ich völlig baff :D Ich weiß die genauen Soll-Zeiten gar nicht mehr so genau. Bei der älteren Tochter hab ich mich mehr damit beschäftigt.. mit krabbeln verbinde ich aus welchen Gründen auch immer zB "6 Monate", stehen eher mit 10, aber da gibt es ja so viele Abweichungen und irre mich wahrscheinlich auch :) Unsere Nächte sind auch echt schlimm :( Mittagsschlaf ist für mich mittlerweile Pflicht geworden, weil ich den Tag sonst nicht überstehe bei täglich 3-4 Std Schlaf nachts mit Unterbrechungen. Jaja.. Die lieben Kleinen :D
Hast pn