Mitglied inaktiv
Wollte mal hören, wie weit ihr so mit der Beikost seid? Also wir hatten nach einem guten Anfang nun wirklich Probleme. Henni ist nur Banane und Apfelmus, Gemüse wird nur gebrüllt außer Süßkartoffel und Grießbrei nur mit Milch verdünnt ausm Fläschchen getrunken. Und von allem höchstens 4-5 Löffel, dann wird gestreikt. Wir bleiben also zunächst bei viel Milch und nur gelegentlich Beikost und machen dann eher blw-Prinzip.
Wir sind seit gut zwei Wochen dabei und hatten auch schon unsere Probleme, weil Thea einen sehr empfindlichen Magen hat und sich nur langsam an die Menge gewöhnt - obwohl sie unbedingt mehr... kleiner Nimmersatt .
Sie ist jetzt 5 1/2 Monate und wir lassen es langsam angehen, haben ja Zeit. Werde ihr auch mal ein Stück Gurke oder weiche Birne zum drauf rumlutschen geben, so langsam geht ja das zahnen los....
Hauptsache ist für uns, dass es Spaß macht und kein Zwang entsteht.
Wir fangen erst an und haben heute das 3. Mal Brei gegeben. Bastiane wollte er gar nicht, dann hab ich heute Möhren probiert. Er war ganz orange, ob wirklich was im Magen gelandet ist, kann ich nicht sagen Aber wir bleiben dran...
Wir sind seit dem 06.03. dabei, d.h. bisschen mehr als 1 Monat! Es klappt ganz ok, Tunn isst zwischen 120-200gr Brei der dann zwischen 1-3 Stunden satt hällt! :) Tagesform abhängig! Zur Zeit haben wir bisschen Probleme weil er seit fast 2 Wochen mit Durchfall geplagt ist...wir hoffen dass es bald wieder weg ist! Bislang mag er am liebsten Möhrchen und Süßkartoffeln haben aber auch schon Erbsen, Kürbis, Gurke, Pastinake und Brokolie getestet...rutscht alles...die Mischung machts! :) Nächste Woche gibt es dann erstmals Fleisch!
Wir haben noch nicht angefangen - stillen noch voll. Bisher gab es dagegen auch keine Einwände .
Wir stillen noch voll und hoffe das geht noch ne Weile. Möchte gerne das die kleine später ohne Brei lernt zu essen ;) und das sitzend am Tisch mit fingerfood. Noch sitzt sie nicht frei (also setzt sich nicht selber hin) und gekeilt in nen Stuhl gibts hier nicht. Haben zeit :)
Sie ist knapp über 6 Monate ;)
wir füttern seit einem Monat Mittagsbrei und haben gestern mit dem Abendbrei angefangen ... klappt alles super ... Pastinake, Möhre, Kartoffel mag er gern - Kürbis geht so lala ... gestern der Grießbrei hat auch ganz gut geklappt ... insgesamt isst er so zw. 130g und 160g mittlerweile und das hält ihn dann auch 4 Stunden satt ... etwas Birne als Nachtisch gab es auch schon und wir werden nun langsam weitere Gemüse sowie Fleisch geben achja wir kochen alles selber und frieren dann Portionen ein, so dass wir immer alles da haben und variieren können ... da er festen Stuhl hat, gib es eher selten Möhre und häufiger anderes Gemüse und seine Schwester (3,5 Jahre) freut sich immer, wenn er was übrig lässt *gg*
Wir haben auch noch nicht angefangen. Aber meine Kleine wird Donnerstag auch erst 5 Monate.
Gestern treffen mit den Mädels vom Geburtsvorbereitungskurs und da bin ich die einzige die noch nicht füttert.
LG
Meine Tochter ( *22.10.) hat noch null Interesse an Beikost. Haben schon mal bissel Brei gegeben,hier mal eine Erbse,ein Stück Brot. Aber es wird direkt wieder ausgespuckt und die Schnute bleibt danach zu. Ich vermute mal,dass es ähnlich wie bei meiner Großen laufen wird. Sie hat Brei nie gegessen,dann mit 8 Monaten vom Familientisch allerdings nur Mini Portionen und mit ca. 14 Monsten richtige Portionen. Das Gute ist,dass ich mich dieses Mal null stresse:-)
Wir haben Montag mit Pastinake angefangen, und sie findet es super. Sie beugt sich richtig dem Löffel entgegen und versucht ihn selbst zu fassen und in den Mund zu schieben - alternativ nimmt sie meine Hand, die den Löffel hält und benutzt sie als Griff, sprich, schiebt damit den Löffel Richtung Mund. Es sind noch sehr kleine Mengen, die sie bisher isst, aber mir ist es auch eher wichtig, dass sie überhaupt in Kontakt mit verschiedenen Lebensmitteln kommt, solange ich noch stille (läuft immer noch nicht ganz rund, und ich weiß nicht, wie lange es noch gehen wird) und Spaß daran findet. Das ist bisher definitiv der Fall. Nächste Woche probieren wir Möhren.
Das mit dem Löffel macht unsrer auch.. aber eher, weil er sich alles in den Mund schiebt, was in seiner Nähe ist... Dabei langt er dann immer schön vorne rein in die Möhre und verteilt es danach in seinem ganzen Gesicht. Juhu
Wir geben auch mittagsbrei allerdings nur gemüse noch kein fleisch! Ausserdem gibts seit gut einer woche abendbrei den er liebt fast mehr als den mittagsbrei! Tue mich schwer ihm schon zwei mahlzeiten feste nahrung zu geben aber : ich bins leid das er spuckt ohne ende ! Nach einer milch muss ich bis zur nächsten milch gucken das er sich nicht auf den bauch dreht weil sofort gespuckt wird! Mit dem brei kommt er klar seine verdauung ist super und ich muss nicht 3 mal die nacht die laken wecheln weil er alles rausgespuckt hat !
Ich schließe mich tamtango und bahamamama an: meine Kleine ist 4,5 Monate, wir stillen noch voll und ich hoffe, das bleibt noch lange so!
Ich habe auf Anrat des Kinderarztes mit 19 Wochen angefangen ihn laaangsam an den Brei heranzuführen. Sein Blick beim allerstern Löffel Birne war göttlich. Er hat sofort verstanden wie das mit dem Löffel und so funktioniert und das mündchen weeit aufgerissen. Da das stillen bzw. das andocken von anfang an nie so wirklich geklappt hat und ich auf fläschen umgestiegen bin, bin ich froh dass er wenigstens den dreh mit dem löffel super drauf hat. Das erste mal Pastinake fand er nicht so toll, aber habs dann trotzdem tags drauf nochmals damit versucht und dann mochte er es. Einzig Apfel pur ist ihm nicht so gut bekommen, da gabs bissl bauchweh. Vielleicht zu viel säure?! Bisher ersetzt der Brei aber noch keine Flasche.. lassen die Sache langsam angehen.