Glaseule
Unser erster Babysitterbesuch ist vorbei, und die Minimaus schläft schon tief und fest, sie fand es so aufregend, dass sie hinterher fix und fertig war, und sich erstmal still hingelegt und mit ihrem Stoffhasen gekuschelt hat. Das ist sonst gar nicht ihre Art (aber sehr süß).
Die Babysitterin ist für ihre 13 Jahre ziemlich klein und zierlich, im ersten Moment dachte ich, sie schafft es ja gar nicht, die Minimaus hochzuheben. Traut sie sich aber eh noch nicht, ihr letzter Kontakt mit einem Baby (ihrem Cousin) liegt auch schon fünf Jahre zurück. Sie war eher schüchtern und zurückhaltend, was bei der Minimaus aber sehr gut angekommen ist, die schnuppert sich auch lieber langsam an andere Leute heran. Ich denke, wir werden eine gewissen Einarbeitungszeit brauchen, in der ich ihr ein bisschen zeige, was sie mit der Minimaus machen kann, wie sie mit ihr umgehen und sie anfassen kann und in der ich ihr ein bisschen Mut mache, aus sich herauszugehen. Heute hat sie sich noch gar nichts getraut, selbst zu machen (oder auch mit der Minimaus zu sprechen), was ich ihr nicht exakt so vorgeschlagen oder gezeigt habe. Aber ich glaube, das wird schon. Was ich so aus den Erzählungen ihrer Mutter gehört habe, ist sie eigentlich ein ganz patentes Mädel, und mir ist es auch lieber, sie ist ein bisschen zu vorsichtig als dass sie unüberlegt irgendwelche unnötigen Risiken eingeht. Minimaus und Babysitterin haben, glaube ich, eine gute Wellenlänge, und Minimaus hat bei jedem Wort, das sie zu ihr gesprochen hat, an ihren Lippen gehangen.
Ich bin heute erstmal die ganze Zeit dabei geblieben, habe anfangs mit den beiden zusammen auf der Krabbelmatte gesessen und mich dann zwei Meter weiter an den Tisch gesetzt und was geschrieben, so dass ich mir das alles anschauen und der Babysitterin immer mal ein paar Dinge erklären oder Anregungen geben konnte. Eine Stunde ist sie geblieben. Ich denke, wir werden auch erstmal dabei bleiben, das ist für die Minimaus erstmal genug, länger hätte sie heute nicht durchgehalten, die beiden haben richtig konzentriert miteinander gespielt. Und für mich ist auch schon eine Stunde Auszeit erholsam.
Ganz zum Schluss ist mir noch eingefallen, dass wir gar nicht über den Stundenlohn gesprochen hatten. Ich habe die Babysitterin dann gefragt, ob 7 Euro für sie okay wären. Sie war richtig überrascht und meinte, dass sie es auch für umsonst tun würde. Als ich ihr dann trotzdem das Geld in die Hand gedrückt habe, wurden ihre Augen ganz groß und ihr "Daaaaanke" klang ganz verlegen und gleichzeitig so, als würde sie am liebsten einen Freudensprung machen, und sie versicherte mir schnell, dass es ihr aber auch Spaß gemacht hätte. Total süß irgendwie.
Also, ich glaube, da liegt noch ein bisschen Arbeit vor mir, bis ich sie allein machen lassen kann, aber sie ist sehr lernwillig, ich glaube, das wird.
Hi Glaseule, also ich bin in der Hinsicht ganz auf deiner Wellenlänge. Eine "echte" Babysitterin, die mit Ella alleine bleibt oder gar raus geht will ich noch nicht. Aber ab und zu mal in Ruhe kochen oder Rechnungen überweisen oder Bad putzen - das ist für mich purer Luxus. Ansonsten will Ella nämlich zur Zeit auch 24 h lang bespaßt, getragen und gestillt werden. Da kommt dann meine Nichte (14) und macht eben genau das: mit Ella auf der Krabbeldecke sitzen und singen, spielen, rasseln. Oder sie von Raum zu Raum schleppen und ihr Geschichten erzählen. Super für uns (und euch) alle drei! LG Nadine
Ja, genauso stelle ich mir das auch vor, und ich freue mich schon auf genau diesen Luxus!
Beim Rausgehen mit unserem relativ schweren Kinderwagen hätte ich außerdem auch Angst, dass dieses zarte Mädel ihn hier auf unserer steilen Straße (oder auch anderswo am Berg) gar nicht sicher halten kann und er am Ende vor ein Auto rollt
Deine Nichte wohnt bei Euch in der Nähe, nehme ich an? Das ist echt super, wenn sie dann auch noch Spaß daran hat, mit ihrer kleinen Cousine zu spielen (und sie scheint ihre Sache ja auch sehr gut zu machen).
Bei uns wohnen sie leider alle über zwei Stunden weit weg.
Aber jetzt kommt ja die Babysitterin, und bei Wellcome habe ich mich jetzt auch mal angemeldet, und die Ansprechperson meinte, es sehe ganz gut aus, dass sie vielleicht jemanden für uns hätte. Ich bin so froh, dass ich endlich zumindest genug Energie gefunden habe, um nach Entlastung zu suchen, jetzt geht es mir bestimmt bald wieder besser :-)
Das hört sich fürs erste Mal echt gut an. Wie sagt man, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ^^ Ich finde es eigentlich gut, wenn sie erstmal so zurückhaltend ist. So kannst du in Ruhe beobachten und ihr euch alle miteinander annähern. Ich finde das übrigens auch gut, dass du dir diese Hilfe einfach holst. Ich bin auch immer froh, wenn ich dann mal meine Ruhe hab, Kinder sind doch ganz schön anstrengend manchmal ^^ In meinem Fall ist einfach das große Glück, ich habe eine tolle Schwägerin mit im Haus, die sich gerne auch mal mit mir die Kinder teilt bzw. jeweils eine von uns die Kinder mal alleine nimmt. UND ich habe liebe Kinder, die brav (fast) jeden Mittag 2 Std. schlafen. Ganz ehrlich, ich würde ja durchdrehen, wenn ich das beides nicht hätte *g* An manchen Tagen ist vorallem Liam so anstrengend, dass ich ihn gerne um 11 schon wieder ins Bett stecken würde, dabei ist er um 8 erst aufgestanden (apropos wird Zeit ihn ausm Bett zu holen)
Das klingt doch super! Find ich toll dass du dir jemand zur Entlastung suchst, darüber sollte ich auch mal nachdenken.
Und die Herangehensweise gefällt mir total gut - ich kenne Babysitter bisher nur wenn man jemandem die kleinen komplett überlässt, das hab ich jahrelang gemacht und war oft erstaunt wie schnell manche Eltern ihre Kids mit fremden allein lassen, der kleinste Zwerg war damal 9 Wochen alt! Aber jemanden zu haben, der einen erstmal Zuhause entlastet und dafür in der Nähe zu sein find ich ne super Idee. Und wenn in ein paar Monaten (oder wann immer Ihr bereit dazu seid) die zwei sich richtig kennen und du siehst dass das Mädel mit der Maus gut umgeht und zurecht kommt kannst du sie bedenkenlos mal allein aufpassen lassen und weißt die zwei kommen zurecht. Toll! Ich denke das werd ich auch mal in Angriff nehmen, klingt wirklich prima.
Wie oft kommt die Babysitterin den jetzt? Habt ihr was festes ausgemacht oder kommt sie nach Bedarf?
Ja, mach das, kann ich nur empfehlen! Wir haben jetzt mal regelmäßig mittwochnachmittags vereinbart, das passt ihr von der Schule her am besten. Also, mittwochs um 15:15 Uhr beginnt ab jetzt MEINE Stunde der Woche :-)
Ach das wird schon. Sie ist ja auch noch jung. Und wenn es dir so schon eine Erleichterung ist. Wenn sie dann öfter bei euch war wird sie auch immer mehr selbstvertrauen haben. Und deine Kleine wird ja auch älter und wird irgendwann auch zeigen und sagen was sie will. LG
Suuuuper :) hört sich gut an.
Wow riesen Respekt an einige hier. Ich könnte mir im Traum nicht vorstellen, Juna bei einer 13 Jährigen zu lassen ^^ Dabei habe ich selbst mit 13 Jahren Babys gesittet und weiß das auch junge Mädchen sowas können und man sich auf sie verlassen kann. Ich finde das gut, dass du ihr eine Chance gibst, gerade wenn man etwas introvertiert und zurückhaltend ist, hat man es nicht leicht akzeptiert zu werden. Es wird einen meist viel weniger zugetraut, nur weil man nicht vorlaut ist. Das finde ich echt klasse!
Sie allein bei ihr zu lassen und wegzugehen habe ich auch erstmal nicht vor. Mit "sie alleine machen lassen" meine ich, dass ich die beiden einfach zusammen spielen lasse, ohne dass ich dabei mit Rat und Tat zur Verfügung stehe. Zuhause bleiben will ich in der Zeit aber schon erstmal, mir geht es, wie Nadine geschrieben hat, darum, dass ich einfach mal ein bisschen Zeit habe, in der ich nicht die (Haupt-)Zuständige für die Minimaus bin und mal mehr in Ruhe ein paar andere Sachen machen kann. Du hast übrigens recht, den Schüchternen und Introvertierten wird oft zu Unrecht weniger zugetraut. Meist zum Nachteil aller Beteiligten.