Emma1991
Hallo Ihr lieben, erst einmal danke für eure netten Worte! Ihr habt mich ein wenig aufgemuntert und Mut zugesprochen. Ich hätte nie gedacht, dass man sich bewusst dafür entscheiden muss erwachsen zu werden. Ich wohne in einem Dorf in der Nähe von Bremerhaven, hier ist nicht so viel los. Ich habe mich nach euren Posts um einen Platz beim Babyschwimmen gekümmert und hatte Glück, heute hat ein neuer kurs gestartet und es war noch ein Platz frei. Heute war erst einmal nur Schnupperstunde. Wir waren 4 und alle neu und die Babys im selben Alter. Ich fand die anderen Mütter sehr distanziert. Sie waren alle sehr desinteressiert an den anderen, so dass tatsächlich ICH auf sie zugegangen bin und geredet habe. Kenne mich so gar nicht. Fand es aber schon ein wenig merkwürdig von denen. Auch im Gespräch nur kurze Antworten und das wars. Ich bin am überlegen, weil es morgends um 9Uhr anfängt und ich dann schon um 6Uhr dafür aufstehen muss, ob ich es lieber wieder lasse. Es kostet 27€ im Monat, ich unternehme eine halbe Weltreise und dann nicht einmal nette Mütter dabei. Dann gehe ich lieber Freitags mit Juna ins Schwimmbad. Es ist günstiger, dichter und wir können bleiben solange wir wollen und vor allem kommen wann wir wollen. Ist eine Wassertemperatur von 28Grad in Ordnung? Was meint ihr? Heute waren es 30Grad und schon recht kühl zu Beginn. Juna hat es auf jeden Fall gefallen. Ihre Augen waren etwas rot danach und die Haut ein wenig gereizt, aber ich denke das ist bei Chlor normal und es war auch schnell wieder gut. Achso was für Sonnencreme können wir benutzen? Und woher weiß ich, dass es eine physikalische und keine chemische ist? Habe noch nichts gefunden, wo es drauf steht. Möchte damit auch nur ihre Füße und höchstens noch die Ärmchen eincremen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende :)
Also wir machen auch kein Babyschwimmen, es wäre bei mir auch gar nicht so leicht möglich, da der große Bruder auch erst 1,5 Jahre alt ist, ich müsste den also immer bei ner Betreuung lassen. Zu deinen Fragen: Das Wasser beim Babyschwimmen sollte mind. 32-34 Grad haben, viele Schwimmbäder heizen das Babybecken auch extra auf 37/38 Grad auf. Bei Sonnencreme ist einiges zu beachten. Kein Aluminium, Totandioxid oder Alkohol drin! Auch bei wasserfester Creme trotzdem nach dem Bad nachcremen! LSF so niedrig wie möglich, so hoch wie nötig, wird immer geraten. Bei Babys wird 30 empfohlen. Ich selber nehme 50, weil meine Jungs zur Hälfte Iren sind, haben knallrote Haare und fast weiße Haut ^^ Meinen Großen hab ich 5 Minuten ohne Creme draußen, dann ist der rot. Wichtig auch, dass es eine Sonnencreme für Babys ist, das steht drauf, ab welchem Alter man die benutzen darf. Sonnencreme sollte bei Babys unter einem Jahr ohnehin nur selten benutzt werden, nur wenn wirklich nötig und dann nie die ganze Haut eincremen, nur Stellen, die unmittelbar der Sonne ausgesetzt würden (Hände, Füße wenn sie nackt sind und Gesicht) ansonsten auf ausreichende Kleidung achten (langarm Body unterm T-Shirt, lange Hose, evtl Socken wenn dein Kind sie anlässt, Mütze ganz wichtig). Teste eine neue Sonnencreme immer an einer kleinen Stelle vor, ob dein Kind darauf evtl. allergisch reagiert (Rötungen, Flechten, Juckreiz) Normalerweise steht es drauf, wenn sie physikalisch bzw. mineralisch sind. Such mal nach Hipp Sensitiv oder von Babylove (bei dm). Lavera ist meine ich auch mineralisch, hat aber glaub ich Aluminium drin. Die für Babys sind aber meistens mineralisch.
Ich kenne das. In meinen beiden Kursen sind es zwar immer sehr nette Gespräche, mehr entwickelt hat sich da bisher leider auch nicht wirklich was. Ab und zu mal ein Spaziergang, aber nicht regelmäßig - und das, obwohl ich eigentlich sehr offen bin und auf die Leute zugehe... aber nicht verzagen und weiter probieren!
Mir geht's wie Marlene, nicht verzagen sondern weiter probieren. Und Geduld haben. Oft ergeben sich Kontakte erst nach einigen Wochen. Und manchmal stellt man fest, dass die anderen doch nicht so doof sind wie man anfangs dachte. Am Besten mehrere Sachen machen. Turnverein oder Kirche hat den Vorteil, dass die "Kurse" fortlaufend sind. Pekip ist auch gut. Dran bleiben, Kontakte bekommt man meistens nicht auf Knopfdruck und sofort und jetzt gleich. Außerdem ist es für dein Baby sehr sehr schön wenn es Kontakt zu anderen Kindern hat, selbst wenn das nur in der Zeit des Kurses ist!! Ich würde daher schon alleine deswegen was machen selbst wenn sich dann zufällig dort nichts ergibt. Meine würde mir die Hölle heiß machen wenn ich nur alleine mit ihr zuhause wäre. Eine andere, sehr gute Möglichkeit ist, dass du einen Zettel beim Bäcker, Rewe, Apotheke, wo auch immer ihr ein schwarzes Brett habt, aufhängst mit einem Kontaktgesuch. Oder frag mal deine Hebamme ob sie jemanden weiß dem sie deine Nummer weitergeben kann, vileicht meldet sich dann jemand.