Monatsforum November Mamis 2014

Ausquatiert

Ausquatiert

Lewanna

Beitrag melden

Unsere Maus hat ja bisher bei uns im Schlafzimmer geschlafen aber im eigenen kleinen Bettchen. Dieser Bettchen wird nun langsam zu klein. Daher hab ich unsere Maus gestern Abend in ihrem Zimmer ins größere Bett gelegt. Sie hat toll geschlafen, wie immer. Aber ich kam mir schon etwas komisch dabei vor. Sind hier noch mehr deren Babys umquatiert wurden oder noch werden? LG


Sprottenmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

die Große hab ich damals mit 6 Monaten ausquartiert ... wird hier wohl ähnlich werden ... noch stille ich mehrfach in der Nacht und das ist im Elternbett einfach bequemer (und man kann direkt wieder einschlafen), daher war ich noch zu faul zum Ausquartieren (ich geh ja schon wieder arbeiten seit Februar und bin froh, wenn die Nächte nicht noch anstrengender werden) ... wenn er aber abgestillt ist, wird er in sein Zimmer umziehen und dann darf mein Mann die Nachtschicht übernehmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wenn meine kleine mobil wird, kommt sie in ihr Zimmer wo Sie tags total toll schläft! Noch schläft sie neben mir ;) in meinem bett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Unser Kleiner schläft seit er 4 Wochen ist durch und seitdem auch im eigenen Zimmer. Das liegt hinter unserem Schlafzimmer, sodass ich jederzeit reagieren kann, wenn mal was sein sollte. Bisher klappt es aber wirklich gut. Der Große hat seinerseits ebenfalls ab 4 Wochen in diesem Zimmer geschlafen und wurde dann mit 1 Jahr ins große Kinderzimmer umquartiert. Henric bekommt dann mit ca. 1 Jahr ebenfalls eines der freien Kinderzimmer oben.


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Derzeit sind Mausekind und ich ausquartiert, damit mein Mann nachts mehr Schlaf bekommt und weil wir auch in unserem Schlafzimmer keinen guten Platz für das Kinderbett gefunden haben (ginge nur direkt unterm Fenster in einer Ecke von zwei relativ schlecht isolierten Außenwänden, das wollte ich v. a. in der kalten Jahreszeit nicht). Inzwischen würde ich mich ganz gern im Schlafzimmer wieder einquartieren, aber wir haben das ein paarmal ausprobiert, und mit dem Ohropax, das ich wegen des Schnarchens meines Mannes brauche, höre ich das Babyphon erst, wenn sie schon richtig laut brüllt. Und sie meldet sich ja noch jede Nacht ziemlich oft. Das möchte ich ihr nicht zumuten, dass sie jedes Mal so schreien muss, bis ich komme, da habe ich auch selbst kein gutes Gefühl, wenn ich mich schlafen lege. Im Urlaub haben wir alle zusammen in einem Zimmer geschlafen, da habe ich sie trotz Ohropax etwas eher gehört, und manchmal hat mich auch mein Mann geweckt, wenn sie sich gemeldet hat, aber ich habe auch gemerkt, dass ich ganz schlecht bei Schnarchgeräuschkulisse stillen kann, das macht mich total kribbelig. Ich bin da gerade etwas ratlos, denn ich möchte eigentlich nicht von meinem Mann getrennt schlafen, bis die Kleine nachts durchschläft, finde es jetzt schon ziemlich lange.


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wow! Herzlichen Glückwunsch! Dann toi toi toi, dass es gut funktioniert! Davon sind wir weit entfernt, da sie nachts immer noch oft kommt zum stillen und an schlechten Tagen auch im Familienbett schläft. Ich selber könnte es mir aber auch noch absolut gar nicht vorstellen mich räumlich zu trennen nachts.