bahamamama1
Interessehalber, wie ergeht es Euch mit dem Abpumpen? Wann und wie pumpt ihr ab und wieviel Menge schafft eine Brust so? Ich versuche gerade einen Vorrat anzulegen, um einen Rückbildungskurs ohne Baby ohne schlechtes Gewissen besuchen zu können. Habe mir von Avent eine elektrische Pumpe gekauft und bin damit bisher sehr zufrieden - habe allerdings auch keine Vergleichsmöglichkeit. Etwas ratlos bin ich noch, wann die ideale Zeit zum Abpumpen ist. Wenn die Kleine länger nicht getrunken hat, fällt es mir leichter, aber ich habe danach immer das Gefühl, dass sie nicht so richtig die Menge bekommt, die sie braucht, wenn sie trinkt. Anstelle von 10-20 ml nachdem sie getrunken hat kommen dann allerdings auch schnell 100 ml zusammen und ich empfinde es als angenehmer. Wie ist das bei Euch? Habt ihr einen idealen Zeitpunkt? Und wieviel erpumpt ihr? Viele Grüße!!!
Ich gehöre zwar nicht zu der Zielgruppe die du ansprichst da ich diesmal nicht stille, denke aber dass wenn du es vor dem Stillen deines Mäusleins angenehmer findest, dann solltest du es auch vorher tun...! Du weißt ja jetzt wie viel du +\- aus einer Brust rauskriegst, dann kannst du ja abwägen wie viel du pumpen kannst damit deine Maus trotzdem noch satt wird...ich denk das ist bisschen Rumgespiele am Anfang aber bald wirst du den Dreh raus haben wann du wie viel pumpen kannst! Ich würde nur nicht pumpen wenn du es als unangenehm empfindest...kaputte Brustwarzen muss man ja nicht haben! ;) Hmmm...ne große Hilfe war ich nun doch leider nicht...! Sorry! LG
Huhu bahamamama ... Ich hab zwar aufgehört zu stillen habe aber vorher gepumpt ! Meine hebamme hat mir geraten immer noch nach der stilmmahlzeit zehn min. zu pumpen ! Oder das wenn deine maus nur eine brustseite drinkt du danach die andre leer pumpst ! Durchs pumpen wird aber noch mehr angeregt solltest du wissen ! An guten tagen habe ich wenn ich an beiden gepumpt habe je 160ml gehabt also sehr ausreichend ! Einen schönen rückbildungskurs ohne schlechten gewissen ;)) !
Man sagt am besten nach dem stillen... Grund: der milchspendereflex ist dann noch aktiv. Aber bei mir ist es immer am besten ne gute Stunde nach dem stillen, vorher viel getrunken zu haben und ne schöne warme Brust zu haben. Dann bekomme ich pro Seite zwischen 50-100ml raus. Das schwankt immer... Das höchste was ich mal gesamt raus bekam waren knapp über 300ml... Als der Milchstau sich löste (sehr schmerzhaft) Übrigens habe ich die avent Handpumpe und komme gut damit klar. Ich pumpe auch nie ganz leer (wobei die besten pumpen auf dem Markt auch nicht mehr als ca 65% der Brust entleeren können) denn sonst bekomm ich noch mehr Milch :( Das mit dem Gefühl (dann wird das Baby wach und es kommt nichts mehr) habe ich auch... Aber meine Hebamme erklärte mir das mit den 65% und das sie Angst unbegründet ist, da schon während des Stillens/Pumpens Muttermilch produziert wird und ja sowieso 35% drin sind. (Kannst du selber auch testen indem du behutsam mal dran drückst, da kommt noch was...) Übrigens läuft es bei mir am bestens nachts und morgens. Viele liebe Grüße
Ich habe etwas zu wenig Milch, ich konnte letztens nach längerer Stillpause insgesamt 50 ml abpumpen. Wenn du nur einen Vorrat anlegen willst würde ich an einer Seite trinken lassen und die andere abpumpen, beim nächsten Mal anders rum. Dann musst du keine Angst haben, dass es für dein Kind nicht reicht.